Zum Seiteninhalt springen
Übersicht Blog & Tipps

Jobsuche

212 Artikel

Tipps zum Mutiger werden

Erstellt am: 01. September 2023 20 Min.

Mut ist die Voraussetzung für jegliche persönliche Weiterentwicklung. Die gute Nachricht: Mut kann man „erlernen“ und wie einen Muskel trainieren. Hier findest du Tipps, wie du ein Stück mutiger sein kannst.

Mut, anders zu handeln

Erstellt am: 18. August 2023 4 Min.

Oftmals fühlen wir uns unter Druck gesetzt, den Erwartungen anderer gerecht zu werden und uns anzupassen. Doch der wahre Mut liegt darin, die eigene Stimme zu finden und authentisch zu handeln, auch wenn es bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen. In diesem Blogartikel sprechen wir über die Bedeutung des Mutes , anders zu handeln als erwartet, und wie dies zu beruflichem Erfolg und persönlicher Erfüllung führen kann. Resilienzforscher, Coach und Psychotherapeut Peter Hofer gibt konkrete Handlungsanweisungen, wie du den Mut aufbringen kannst gegen die Erwartung anderer zu handeln.

Mut, deinen persönlichen Weg zu gehen

Erstellt am: 08. August 2023 7 Min.

Oftmals finden wir uns in Karrieren oder Jobs wieder, die uns nicht erfüllen oder nicht unserer wahren Leidenschaft entsprechen. Doch der wahre Mut liegt darin, den Mut aufzubringen, den eigenen Weg zu finden und zu verfolgen. In diesem Blogartikel werden wir über die Bedeutung des Mutes sprechen, unseren persönlichen Weg im Berufsleben zu gehen, und wie dies zu beruflichem Erfolg und persönlicher Erfüllung führen kann.

Das Stelleninserat: Was Recruiter*innen darüber wissen sollten

Erstellt am: 17. Juli 2023 6 Min.

Die Stellenausschreibung ist meist der erste Berührungspunkt zwischen Jobsuchenden und einem Unternehmen. Als dementsprechend wichtiges Werkzeug im Recruiting sollte jedes Inserat bestmöglich optimiert sein.

Titelgestaltung für Stellenanzeigen: 5 Tipps für eine erfolgreiche Kandidat*innensuche

Erstellt am: 13. Juli 2023 3 Min.

Der Jobtitel ist der vielleicht wichtigste Bestandteil der Stellenanzeige. Nur wenn dieser für Jobsuchende verständlich ist, kann das Inserat von diesen gefunden werden. Unsere fünf Tipps helfen dir, deinen Stellentitel zu optimieren.

Ergebnisse der Umfrage zu Mut im Berufsleben

Erstellt am: 21. Juni 2023 6 Min.

New Work öffnet Türen und Möglichkeiten. Jedoch können Führungskräfte und Mitarbeitende diese Chancen nur nutzen, wenn sie sich den dazugehörenden Herausforderungen aktiv stellen. Dafür wird vor allem eines benötigt: eine Prise Mut.

Aus, Schluss, raus! Warum Bewerber*innen abspringen

Erstellt am: 01. Juni 2023 2 Min.

36 Prozent der Arbeitnehmer*innen haben schon einmal oder sogar mehrmals den Bewerbungsprozess abgebrochen. Wir haben uns angesehen, warum Bewerber*innen abspringen und was Recruiting-Verantwortliche dagegen tun können.

Stellenanzeige richtig formulieren: 5 Dos und Don'ts im Jobinserat

Erstellt am: 11. Mai 2023 7 Min.

Ein Stelleninserat ist schnell formuliert: fetzige Headline, Gehalt und fertig? Ein schwerer Irrtum. Denn schlecht oder gar falsch formulierte Stellenanzeigen werden von Jobsuchenden und Suchmaschinen gleichermaßen abgestraft. In diesem Artikel zeigen wir anhand von Beispielen, wie man es richtig macht und wie nicht.

Welche Rolle spielen Diversität und Nachhaltigkeit in Stelleninseraten?

Erstellt am: 21. Februar 2023 3 Min.

Zwei Begriffe, die uns im Alltag immer häufiger unterkommen, sind Diversität und Nachhaltigkeit. Auch im Arbeitskontext gewinnen diese Themen an Bedeutung, denn Teams werden heterogener und Klimaschutz sowie der Ausbau erneuerbarer Energieträger führen zu neuen Berufen. Im aktuellen Arbeitsmarktreport hat karriere.at unter anderem erhoben, welchen Stellenwert Diversität und Nachhaltigkeit in Jobinseraten haben.

Dating & Recruiting: Was man voneinander lernen kann

Erstellt am: 13. Februar 2023 5 Min.

Vom Finden, ersten Ansprechen, dem Flirten und Kennenlernen, Aufbau und Pflege einer Beziehung und dem eventuellen Schluss machen ... Recruiting hat viele Gemeinsamkeiten mit Dating. Nicht umsonst spricht man in beiden Bereichen vom passenden „Match“. Anlässlich des Valentinstags machen wir uns Gedanken, was sich Recruiting von einem gelungenen Date abschauen kann.

Keine Selbstzweifel mehr! Tipps zur Steigerung des Selbstwerts

Erstellt am: 09. Februar 2023 6 Min.

Im Bewerbungsgespräch selbstbewusst auftreten? Deine Chef*in und Kolleg*innen von deiner Idee überzeugen? Zweifel an dir selbst machen dich unsicher und nervös. Bevor wir vor Selbstbewusstsein strotzen, muss zuvor ein positives Selbstwertgefühl als Grundlage vorhanden sein. In diesem Blogbeitrag findest du Tipps und Infos, wie du deine Selbstwertwertschätzung stärkst.

So bewirbst du dich erfolgreich für ein Praktikum

Aktualisiert am: 26. Januar 2023 7 Min.

Ob Schüler*in, Student*in oder interessierte Quereinsteiger*in: Praktika sind eine tolle Gelegenheit, um Arbeitsluft zu schnuppern und sich einen Eindruck von unterschiedlichen Branchen und Tätigkeitsbereichen zu machen. Aber welches Praktikum macht wirklich Sinn und wie bereitet man sich auf eine Praktikumsbewerbung vor? Du fragst, wir antworten – inklusive Beispiel.