Arbeitsrecht
85 Artikel
Gendern im Stelleninserat: So geht's!
Schlecht lesbar, unverständlich und manchmal schlichtweg unsinnig: So sehen viele das Thema „Gendern“ in Texten. Im Stelleninserat wird man als Arbeitgeber allerdings mit gesetzlichen Gegebenheiten und – bei Verstößen – sogar mit Bußgeldern konfrontiert. Wir zeigen, wie es geht.
Checkliste rund um Geburt, Beruf & Finanzielles
Für viele ist es eine freudige Nachricht, ein Kind zu erwarten. Doch mit der Geburt eines Kindes ist auch viel Bürokratie verbunden. Besonders die Fragen rund um Beruf und Finanzen sind nicht einfach zu beantworten. Mit der folgenden Checkliste möchten wir dir eine erste Orientierung geben. Zusätzlich findest du noch zahlreiche weitere Informationsquellen, unter denen du dir zusätzliche Detailinformationen holen kannst.
Begriffserklärungen zu Beruf & Nachwuchs
Ein Kind zu erwarten, auf die Welt zu bringen und aufzuziehen ist kein Kinderspiel! Schwierig ist auch, wenn man sich durch den Begriffs-Dschungel des Beamtendeutsch kämpfen muss. Daher erklären wir hier auf einen Blick die wichtigsten Begriffe von F…wie Familienbeihilfe bis W…Wochengeld.
FAQ Arbeitsrecht: Schwangerschaft und Mutterschutz
Was sagt das Arbeitsrecht zu Schwangerschaft und Mutterschutz? Welche Fristen gelten wofür? Was steht werdenden Müttern zu und welche Pflichten haben sie? Im Interview beantwortet ein Arbeitsrechts-Experte die wichtigsten Fragen zum Thema.
Mach mal Pause! Tipps für die richtige Erholung
Besonders in Zeiten ständiger Erreichbarkeit muss Zeit für Erholung bewusst geplant und eingehalten werden. Anlässlich des offiziellen Tags der Kaffeepause, verraten wir dir in diesem Blog, warum Pausen wichtig sind, welche Pausen-Rechte dir zustehen und geben dir Inspiration, wie du deine Batterien am besten aufladen kannst.
Krankenstand oder Arbeit - so geht's richtig!
Hatschi! Zwei Drittel der Arbeitnehmer*innen gehen auch krank zur Arbeit, obwohl sie eigentlich daheim im Bett bleiben sollten. Und wenn die eigene Fieberkurve ansteigt? Geht man dann in die Arbeit, oder soll man sich ausruhen? Wie geht man nochmal mit dem Thema Krankenstand um?
Kälte im Büro: Wie sehr muss man bei der Arbeit frieren?
Die Energiekrise dringt in unterschiedliche Bereiche. Im Zuge der Kampagne „Mission 11“ möchte die Bundesregierung 11 Prozent an Energie einsparen. Zwei Empfehlungen daraus sind, die Raumtemperatur zu senken und vermehrt Kaltwasser zu benutzen. Welche Auswirkungen hat das auf das Arbeitsleben? Muss man jetzt für die Sparmaßnahmen in Büros frieren? Wie kalt darf es eigentlich bei der Arbeit werden? Und wie sieht es mit weiteren Energiesparmaßnahmen aus?
Altersteilzeit: Bis zur Pension Stunden reduzieren
Mit dem Modell der Altersteilzeit haben ältere Arbeitnehmer*innen die Möglichkeit, mit reduzierten Arbeitsstunden entspannt in die Pension hinüber zu gleiten. Wie die Altersteilzeit funktioniert und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, erfahrt ihr hier:
Bewerberdaten löschen: Was muss ich beachten?
Datenschutz ist im Recruiting ein empfindliches Thema: Welche Bewerberdaten darf man wie aufbewahren und wie löscht man sie richtig, wenn der Bewerbungsprozess abgeschlossen ist? Welche Fristen, Verordnungen und gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden müssen, erklären wir im Artikel.
Steuerausgleich: So holst du dir dein Geld zurück
Zu Beginn des Jahres kann die Arbeitnehmer*innenveranlagung bzw. der Steuerausgleich gemacht werden. Obwohl der Ablauf eigentlich gar nicht kompliziert ist, schenken viele Arbeitnehmer*innen dem Finanzamt jedes Jahr Geld, das ihnen eigentlich zusteht. Wir verraten dir, wie du ganz einfach zu deinem Steuerausgleich kommst.
Pendlerpauschale: Das musst du wissen
Du pendelst regelmäßig und möchtest wissen, ob dir dafür Geld zusteht? Wir verraten dir alles, was du über das große und kleine Pendlerpauschale sowie den Pendlereuro wissen musst.
Pflegeurlaub: Wer bekommt wie viel und wann?
Gilt Pflegeurlaub nur für die eigenen Kinder? Wer bekommt Pflegeurlaub und unter welchen Voraussetzungen? In diesen Artikel haben wir die wichtigsten Infos zusammengefasst:
Wer steckt hinter Blog & Tipps?
Diese fleißigen Autorinnen versorgen euch mit Blogbeiträgen zu aktuellen und wichtigen Themen.
Häufig gestellte Fragen
Fragen und Antworten zu den Services von karriere.at