Zum Seiteninhalt springen
Übersicht Blog & Tipps

Arbeitsleben

586 Artikel

Generationsübergreifendes Arbeiten: Vorurteile überwinden und Brücken bauen

Erstellt am: 02. Oktober 2023 10 Min.

In der heutigen Gesellschaft sind Vorurteile und Stereotype über verschiedene Generationen allgegenwärtig. Besonders die jüngere Generation, die sogenannte Generation Z, wird oft mit Klischees wie Faulheit, Selbstbezogenheit und dem Wunsch, nur Influencer*innen zu werden, konfrontiert. Doch Studien zeigen, dass diese Vorurteile oft nicht der Realität entsprechen. Gleichzeitig müssen sich auch ältere Generationen mit Vorurteilen auseinandersetzen. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich dahinter?

Geld sparen, Mitarbeitende binden: Vorteile von steuerfreien Benefits

Erstellt am: 18. September 2023 5 Min.

Benefits müssen nicht zwingend teuer sein, denn manche sind steuerbegünstigt oder sogar gänzlich von der Steuer befreit.

6 Arten von Benefits im Überblick

Erstellt am: 07. September 2023 6 Min.

Unternehmen, die keine Benefits anbieten, tun sich mit der Personalsuche mittlerweile schwer. In diesem Artikel beantworten wir die Frage, welche Zusatzleistungen es gibt.

Zeitausgleich: Frauen können Technik und Führung

Erstellt am: 04. September 2023 13 Min.

Die Frage nach der Rolle von Frauen in Führungspositionen und technischen Berufen ist heute aktueller denn je. Es geht nicht nur um Gleichstellung, sondern auch um die Anerkennung und Förderung des Potenzials, das Frauen in diesen Bereichen mitbringen.

Tipps zum Mutiger werden

Erstellt am: 01. September 2023 20 Min.

Mut ist die Voraussetzung für jegliche persönliche Weiterentwicklung. Die gute Nachricht: Mut kann man „erlernen“ und wie einen Muskel trainieren. Hier findest du Tipps, wie du ein Stück mutiger sein kannst.

Mut, Grenzen aufzuzeigen

Erstellt am: 31. August 2023 4 Min.

Berufliche Anforderungen können überhandnehmen. Umso wichtiger ist die Fähigkeit Grenzen zu setzen. Der Mut, Grenzen aufzuzeigen, ist der Schlüssel zu einem gesunden Arbeitsumfeld und persönlicher Erfüllung. In diesem Artikel werden wir über die Wichtigkeit dieses Mutes sprechen, Grenzen im beruflichen Kontext zu setzen, und wie dies zu einem ausgewogeneren Leben, gesteigertem Selbstwertgefühl und beruflicher Entwicklung führen kann.

Was sich Mitarbeitende wirklich wünschen: Die beliebtesten Benefits

Erstellt am: 30. August 2023 3 Min.

Unternehmen bieten Benefits, um sich im Wettstreit um die besten Talente von anderen Arbeitgebern abzuheben. Unserer neuesten Studie zufolge sind Angaben zu Benefits und Zusatzleistungen für 41 Prozent der Befragten bereits vor der Bewerbung relevant. Doch welche Benefits wünschen sich Arbeitnehmer*innen eigentlich?

Mut zur Selbstannahme

Erstellt am: 29. August 2023 5 Min.

In einer Welt, die oft von Selbstkritik und Vergleichen geprägt ist, kann es eine Herausforderung sein, sich in seiner vollen Größe zu zeigen und dazu zu stehen. Doch der wahre Mut liegt darin, sich selbst nicht abzuwerten, sondern sich in all seinen Facetten anzunehmen. In diesem Artikel werden wir über die Bedeutung des Mutes sprechen, sich in der eigenen Größe zu zeigen, und wie dies zu beruflichem Erfolg, gestärktem Selbstwertgefühl und positiver Selbstentwicklung führen kann.

Mut, nachzufragen

Erstellt am: 24. August 2023 4 Min.

Die Eigenschaft nachzufragen, wenn man etwas nicht verstanden hat, wird oftmals unterschätzt. Oft ist damit die Angst verbunden mit "peinlichen Fragen" Blöße zu zeigen und von anderen als "dumm" gesehen zu werden. Im beruflichen Umfeld kann das Fehlen von Klarheit zu Missverständnissen und Fehlern führen. Daher ist es von großer Bedeutung, den Mut aufzubringen, um Klarheit zu bitten. In diesem Blogartikel werden wir über die Wichtigkeit dieses Mutes sprechen und wie er nicht nur zu besserem Verständnis, sondern auch zu verbesserten Beziehungen und beruflichem Erfolg führen kann.

Mut zur eigenen Meinung zu stehen

Erstellt am: 22. August 2023 4 Min.

Die eigene Meinung zu vertreten bedeutet authentisch im Berufsleben zu sein. Es stärkt dich und bringt dich beruflich voran. Insbesondere in einer Welt, in der Konformität oft gefördert wird, ist es von entscheidender Bedeutung, die eigenen Gedanken und Überzeugungen zu vertreten. In diesem Blogartikel werden wir über die Bedeutung dieses Mutes sprechen, zur eigenen Meinung zu stehen, und wie dies zu beruflichem Erfolg, Selbstvertrauen und positiver Veränderung führen kann.

Mut, anders zu handeln

Erstellt am: 18. August 2023 4 Min.

Oftmals fühlen wir uns unter Druck gesetzt, den Erwartungen anderer gerecht zu werden und uns anzupassen. Doch der wahre Mut liegt darin, die eigene Stimme zu finden und authentisch zu handeln, auch wenn es bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen. In diesem Blogartikel sprechen wir über die Bedeutung des Mutes , anders zu handeln als erwartet, und wie dies zu beruflichem Erfolg und persönlicher Erfüllung führen kann. Resilienzforscher, Coach und Psychotherapeut Peter Hofer gibt konkrete Handlungsanweisungen, wie du den Mut aufbringen kannst gegen die Erwartung anderer zu handeln.

Mut, mir selbst und anderen zu vertrauen

Erstellt am: 16. August 2023 3 Min.

Die Kontrolle aufzugeben und darauf zu vertrauen, dass das Leben und die Menschen es grundsätzlich mit einem gut meinen, ist für viele herausfordernd.