Zum Seiteninhalt springen

Blog & Tipps

Entdecke mehr als 1000 Artikel und Podcastfolgen, kostenlose Events und hilfreiche Tools für dein Arbeitsleben.
Header Grafik 2zu1 1x

karriere.at Gehaltsbefragung

Nimm an unserer Gehaltsbefragung teil, sorge für mehr Transparenz beim Thema Gehalt und gewinne € 500,– für deine Karriere.
Anonym und streng vertraulich – versprochen.

Die neuesten Blogartikel

Von der persönlichen zur wirtschaftlichen Resilienz

Unternehmenskultur Erstellt am: 29. März 2023 6 Min.

Seit einigen Jahren begleitet uns ein Begriff, der im Zusammenhang mit Krisenbewältigung und Stressresistenz immer wieder genannt wird: Resilienz. Zahlreiche Artikel sind in den letzten Jahren zur Stärkung der eigenen Resilienz veröffentlicht worden. Kann man Resilienz nur als individuelle Fähigkeit bezeichnen, oder gilt sie auch für Unternehmen? Liegt die Bildung von Resilienz allein in der Verantwortung von Arbeitnehmer*innen oder auch von Führungskräften?

Mentale Gesundheit: Führungskräfte nicht ausreichend unterstützend

Zusammenarbeit Erstellt am: 27. März 2023 3 Min.

60 Prozent der Arbeitnehmer*innen sagen, dass ihr Job ihre mentale Gesundheit wesentlich beeinflusst. Und: Direkte Führungskräfte hätten einen größeren Einfluss auf die mentale Verfassung als Therapeut*innen oder Ärzt*innen, mit (Ehe-) Partner*innen liegen sie gleich auf. Ein Plädoyer an Führungskräfte: Schaut auf eure Mitarbeitenden!

Gendern im Stelleninserat: So geht's!

Arbeitsrecht Aktualisiert am: 22. März 2023 10 Min.

Schlecht lesbar, unverständlich und manchmal schlichtweg unsinnig: So sehen viele das Thema „Gendern“ in Texten. Im Stelleninserat wird man als Arbeitgeber allerdings mit gesetzlichen Gegebenheiten und – bei Verstößen – sogar mit Bußgeldern konfrontiert. Wir zeigen, wie es geht.

Wozu soll Gendern gut sein?

Unternehmenskultur Erstellt am: 21. März 2023 7 Min.

Geh mir weg mit diesem Gendergaga! Hast du das schon mal gehört? Beim Thema geschlechtergerechte Sprache wird schnell hitzig gestritten. Die einen halten es für unbedingt nötig, andere lehnen es vehement ab. Aber warum wird so erbittert darum gestritten? Ein Gastkommentar von Sigi Lieb:

5 Infos, die die Gen Z vor einer Bewerbung recherchiert

Arbeitsmarkt Erstellt am: 16. März 2023 2 Min.

Jobsuchende wollen vor und während einer Bewerbung bestens darüber informiert sein, wie in einem Unternehmen gearbeitet wird und wie es um das Betriebsklima steht. Bei der Gen Z ist das nicht anders. Nach folgenden Infos suchen junge Arbeitnehmer*innen, bevor sie sich bewerben:

Checkliste rund um Geburt, Beruf & Finanzielles

Arbeitsrecht Erstellt am: 15. März 2023 7 Min.

Für viele ist es eine freudige Nachricht, ein Kind zu erwarten. Doch mit der Geburt eines Kindes ist auch viel Bürokratie verbunden. Besonders die Fragen rund um Beruf und Finanzen sind nicht einfach zu beantworten. Mit der folgenden Checkliste möchten wir dir eine erste Orientierung geben. Zusätzlich findest du noch zahlreiche weitere Informationsquellen, unter denen du dir zusätzliche Detailinformationen holen kannst.


Beliebte Artikel

Gezielte Weiterbildung: Full Stack Developer in einem Jahr

Arbeitsmarkt Erstellt am: 01. Februar 2022 4 Min.

Eine Ausbildung zum Full Stack Developer innerhalb eines Jahres könnte für viele Firmen einen Ausweg aus dem Fachkräftemangel in diesem Bereich bieten. Wir haben bei der Programmierschule Codecool nachgefragt, wie die Ausbildung funktioniert und was im Development-Bereich derzeit besonders gefragt ist.

Pflegeurlaub: Wer bekommt wie viel und wann?

Arbeitsrecht Erstellt am: 09. Februar 2022 2 Min.

Gilt Pflegeurlaub nur für die eigenen Kinder? Wer bekommt Pflegeurlaub und unter welchen Voraussetzungen? In diesen Artikel haben wir die wichtigsten Infos zusammengefasst:

Arbeiten in den Ferien: 7 Tipps für die Ferialjobsuche

Jobwahl Erstellt am: 02. Februar 2022 2 Min.

Du willst in den Sommerferien endlich dein eigenes Geld verdienen oder beim langersehnten Praktikum wertvolle Erfahrungen sammeln? Zeit, den passenden Ferialjob für dich zu finden! Worauf du dabei achten solltest, erfährst du hier:

Ruf mal wieder an! Telefonate fördern persönliche Beziehungen

Arbeitsleben Erstellt am: 20. Dezember 2021 4 Min.

Ein persönliches Gespräch fördert soziale Kontakte weit besser als es E-Mail und Chat können. Dennoch bevorzugen wir im Arbeitsalltag oftmals den schriftlichen Kommunikationsweg, statt Kolleg*innen oder Kund*innen einfach anzurufen. Warum wir öfter zum Hörer greifen sollten:

Mehr Transparenz, bitte! Gehaltssystem ist vielen unklar

Gehalt Erstellt am: 16. Dezember 2021 2 Min.

Ein transparentes Gehaltssystem ist in vielen Unternehmen nicht vorhanden, wie eine aktuelle karriere.at Online-Umfrage zeigt. Auch Unternehmensvertreter zeigen sich über die Transparenz beim Gehalt unsicher.

Neues Jahr, neuer Job? So verlierst du deine Ziele nicht aus den Augen

Jobwahl Erstellt am: 03. Januar 2023 5 Min.

Gute Vorsätze sind schnell gemacht, Pläne rasch geschmiedet. Ein Ziel auch erfolgreich langfristig zu verfolgen, ist eine ganz andere Sache. Falls du karrieretechnisch in diesem Jahr endlich durchstarten möchtest: Diese kleinen und großen Schritte helfen dir, bei Jobsuche und Karriereplanung am Ball zu bleiben.