Zum Seiteninhalt springen
Übersicht Blog & Tipps

Gehalt

Wie bereite ich mich auf eine Gehaltserhöhung vor?

01. März 2025 9 Min.

Eine Gehaltserhöhung ist der Wunsch vieler Arbeitnehmer*innen, aber sie kommt selten von allein. Gut vorbereitet in eine Gehaltsverhandlung zu gehen, ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie bereitest du dich am besten vor? In diesem Artikel erfährst du, welche Schritte wichtig sind, um deine Chancen auf eine Gehaltserhöhung zu maximieren.

Gehalt im Bewerbungsgespräch verhandeln

11. Juli 2024 13 Min.

Gehaltsverhandlungen sind Bestandteil jedes Bewerbungsgesprächs. Die richtige Herangehensweise kann den Unterschied zwischen einem fairen Gehalt und einer verpassten Chance bedeuten. In diesem Artikel erfährst du, wie du dich optimal auf die Gehaltsfrage vorbereiten kannst und welche Strategien dir helfen, in deiner nächsten Bewerbungsrunde souverän zu agieren.

Alle Infos für die erfolgreiche Gehaltsverhandlung

25. Februar 2025 22 Min.

Ein höheres Gehalt zu fordern, fällt vielen schwer – doch wer nicht verhandelt, lässt Geld liegen. Ob beim Jobwechsel, nach einem erfolgreichen Projekt oder im jährlichen Mitarbeiter*innengespräch: überlegtes Vorgehen macht den Unterschied. In diesem Artikel erfährst du, wie du dich optimal vorbereitest, Fehler vermeidest und mit überzeugenden Argumenten souverän verhandelst. Unseren Gehaltsguide zum Download gibts kostenlos dazu.


Gehaltsverhandlung clever vorbereiten: Argumente sichtbar machen

16. Juli 2025 13 Min.

Gut vorbereitet ist halb verhandelt – richtig stark wird deine Gehaltsverhandlung aber erst, wenn du deine Argumente sichtbar machst. Warum ein Handout oder eine Präsentation ein echter Gamechanger ist und worauf du bei der Gestaltung achten solltest, liest du hier – inklusive praktischer Tipps und Vorlagen!

Fit für den KI-Jobmarkt? Mach den Selbsttest!

01. Juli 2025 11 Min.

Die Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern verändert gerade, wie wir arbeiten und was von uns erwartet wird. Wer gerade auf Jobsuche ist oder sich beruflich weiterentwickeln will, sollte die neuen Entwicklungen kennen. In diesem Artikel erfährst du, warum KI-Jobs boomen, welche Skills gefragt sind und wie du dich fit machst, um deine Chancen zu nutzen.

13. & 14. Gehalt in Österreich: Anspruch, Auszahlung & Berechnung im Überblick

11. Juni 2025 8 Min.

Zwei zusätzliche Monatsgehälter im Jahr – das klingt nicht nur gut, sondern ist für viele Arbeitnehmer*innen in Österreich Realität. Das sogenannte 13. und 14. Gehalt – auch als Urlaubs- und Weihnachtsgeld bekannt – ist in vielen Branchen ein fixer Bestandteil des Einkommens.

Mit KI-Prompt: Unterstützung für die Gehaltsverhandlung

22. Mai 2025 4 Min.

Du willst mehr verdienen – weißt aber nicht, wie du das Thema ansprechen sollst? Mit diesem KI-Prompt bereitest du dich selbstbewusst, strukturiert und realistisch auf deine Gehaltsverhandlung vor.

Zuverdienstgrenzen & Geringfügigkeitsgrenzen 2025

18. März 2025 10 Min.

Ein Nebenjob kann eine gute Möglichkeit sein, das Einkommen aufzubessern – sei es als Student*in, als Arbeitslose*r mit AMS-Bezug oder als Pensionist*in, die weiterhin beruflich aktiv bleiben möchte. Doch Achtung: Es gibt bestimmte Einkommensgrenzen, die eingehalten werden müssen, damit keine finanziellen Nachteile entstehen.

Gehaltstransparenz: Was du wissen solltest

20. Februar 2025 10 Min.

Gehalt ist ein sensibles Thema – viele Menschen scheuen sich davor, offen darüber zu sprechen. Doch wie wirkt sich Gehaltstransparenz auf Arbeitnehmer*innen und Unternehmen aus? Welche Vorteile bringt sie, und wo liegen mögliche Herausforderungen?

Zielvereinbarungen: Worauf muss man achten?

30. Januar 2025 16 Min.

Leistungsziele bilden oft die Grundlage für variable Gehaltsanteile - sei es für Bonuszahlungen oder Prämien. Erfahre in diesem Artikel, worauf du als Arbeitnehmer*in bei Zielvereinbarungen achten solltest, wann der beste Zeitpunkt dafür ist und wie man Leistungsziele effektiv nutzen kann.

Flexible Gehaltsanteile: Bonuszahlungen, Provisionen, Prämien

23. Januar 2025 9 Min.

Zu einem fixen Gehalt werden immer öfter variable Gehaltsanteile, wie Bonuszahlungen, Provisionen oder Prämien, vereinbart. Sie sind für Arbeitgeber ein attraktives Mittel, um Mitarbeitende zu motivieren und gleichzeitig Unternehmensziele zu erreichen. Wie funktionieren diese Modelle in Österreich, und worauf sollten Arbeitnehmer*innen achten? In diesem Artikel werden verschiedene Arten flexibler Gehaltsanteile beleuchtet. Außerdem gibt es praktische Tipps, um das Beste daraus zu machen.

Wie du richtig mit deinem Gehalt umgehst: Tipps

24. September 2024 6 Min.

Der richtige Umgang mit dem eigenen Gehalt kann eine Herausforderung sein. Viele fragen sich: Wie kann ich mein Einkommen optimal nutzen, um langfristig finanziell stabil zu sein? Hier sind die wichtigsten Schritte und häufigsten Fragen, die du dir stellen solltest, wenn es darum geht, dein Gehalt effizient zu managen.

Wie viel mehr sollte die Gehaltserhöhung sein?

12. September 2024 7 Min.

Gehaltserhöhungen sind für viele ein wichtiger Punkt, um nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch berufliche Anerkennung zu erlangen. Doch wie hoch sollte die Erhöhung sein, die du verlangst? Dieser Artikel gibt dir konkrete Hinweise, worauf du bei Gehaltsverhandlungen achten solltest, welche Faktoren eine Rolle spielen und wie du dich bestmöglich vorbereiten kannst. Zudem werfen wir einen Blick auf das österreichische Spezifikum der Kollektivverhandlungen und was das für deine individuelle Verhandlungsposition bedeutet.

Die 5 größten Mythen über Gehaltsverhandlungen

10. September 2024 7 Min.

In diesem Blogartikel lernst du die fünf größten Mythen über Gehaltsverhandlungen kennen, die dich davon abhalten, mehr Geld zu verdienen. Du erfährst, warum diese Mythen falsch sind und wie du sie überwinden kannst. Außerdem bekommst du praktische Tipps und Strategien, wie du dich erfolgreich auf eine Gehaltsverhandlung vorbereitest und durchführst. So kannst du deine Angst vor Gehaltsverhandlungen überwinden und mehr Geld für deine Arbeit verlangen.

Tabuthema Gehalt in Österreich: Warum spricht niemand darüber?

03. September 2024 5 Min.

In Österreich ist das Thema Geld und Gehalt ein Tabu – darüber wird kaum gesprochen, und wenn, dann nur im vertrauten Kreis und meist anonymisiert. Doch warum ist das so? Warum fällt es vielen Arbeitnehmer*innen so schwer, offen über ihre Gehälter zu reden? Dieser Blogartikel beleuchtet die Gründe für dieses Schweigen, die Vor- und Nachteile einer offenen Gehaltsdiskussion und wie die rechtliche Lage in Österreich und anderen Ländern aussieht.