Gehalt
44 Artikel
So berechnest du deine Gehaltserhöhung durch Inflationsausgleich
Was bedeutet Inflationsausgleich? Was sind Nominal- und Reallöhne? Um wieviel mehr muss ich Gehalt verlangen, damit mir tatsächlich am Ende des Monats mehr Geld bleibt? In diesem Blogbeitrag erklären wir nicht nur die häufigsten Fragen rund um Gehalt und Inflation, wir zeigen dir anhand eines einfachen Beispiels Schritt-für-Schritt, wie du dir den Inflationsausgleich selbst ausrechnen kannst.
Alle Infos für die erfolgreiche Gehaltsverhandlung
Hier findest du eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Aspekte von Gehaltsverhandlungen mit Links zu spezifischen Artikeln zu Verhandlungstipps, Gehaltsvergleichen und vieles mehr.
Ergebnisse der Umfrage zu Mut im Berufsleben
New Work öffnet Türen und Möglichkeiten. Jedoch können Führungskräfte und Mitarbeitende diese Chancen nur nutzen, wenn sie sich den dazugehörenden Herausforderungen aktiv stellen. Dafür wird vor allem eines benötigt: eine Prise Mut.
Gender Gap(s) zum Weltfrauentag – die größten Lücken erklärt
Der Internationale Frauentag jährt sich am 8. März 2023 zum 112. Mal. Seit 1911 hat sich für Frauen in Österreich zwar vieles verbessert, trotzdem fehlt noch einiges zur Gleichstellung von Frauen und Männern. Das zeigt sich konkret anhand von diversen Zahlen zum Gender Gap. Wir listen die wichtigsten Lücken zwischen den Geschlechtern auf und zeigen damit den Aufholbedarf in der Gleichstellung zwischen den Geschlechtern:
Inflation und Gehalt: was du als Arbeitnehmer*in wissen musst
„Steigende Inflation und Lebenserhaltungskrise“ – in den Medien sind zurzeit viele solche Schlagzeilen zu lesen. Welche Herausforderungen sind damit verbunden? Hier gibt es die wichtigsten Informationen für Arbeitnehmer*innen einfach und kompakt zusammengefasst.
Immer häufiger sollen Gegenangebote eine Kündigung verhindern
Es ist sicherlich günstiger, Mitarbeitende zu halten, als neue Personen einzustellen. Aus diesem Grund greifen Arbeitgeber bei Kündigungen von Mitarbeitenden häufiger auf Gegenangebote zurück. Was genau angeboten werden kann und wie gut das funktioniert, erläutern wir im Artikel.
Bewerben, Gehaltverhandeln & Karriere: 2 Jahre nach Beginn der Pandemie
Wie haben sich die letzten beiden Jahre auf das Thema Gehaltsverhandlung ausgewirkt? Wie intensiv bereiten sich junge Arbeitnehmer*innen darauf vor und wie wichtig ist Hochschulabsolvent*innen die Karriere? Finanzexperte Florian Märzendorfer von fip-s.at verrät die Ergebnisse des aktuellen FiP.S-JAM (Jungakademiker-Monitor) und erklärt, warum er sich dabei wie auf einer Zeitreise fühlt.
Wer verdient was? Gehälter in unterschiedlichen Berufen im Check
Wie viel verdient man in welchem Beruf? Wie wirken sich Stundenausmaß und Joblevel aufs Gehalt aus und macht die Unternehmensgröße einen Unterschied? Diese Fragen waren Ausgangspunkt unserer aktuellen Gehaltsanalyse.
Gehaltsangabe im Stelleninserat: Wie transparent sind Österreichs Unternehmen?
73 Prozent der Unternehmen auf karriere.at machen Gehaltsangaben im Stelleninserat. Im 2. Arbeitsmarktreport haben wir analysiert, wie die Gehaltsangaben aussehen und wie hoch sie ausfallen.
Wie gelingt das Gehaltsgespräch? 5 Tipps im Podcast
Wie bereite ich mich richtig auf die Gehaltsverhandlung vor? Wann ist der beste Zeitpunkt und wie reagiere ich auf Totschlagargumente? Verhandlungscoach Ljubow Chaikevitch gibt 5 Tipps im Podcast:
Mehr Transparenz, bitte! Gehaltssystem ist vielen unklar
Ein transparentes Gehaltssystem ist in vielen Unternehmen nicht vorhanden, wie eine aktuelle karriere.at Online-Umfrage zeigt. Auch Unternehmensvertreter zeigen sich über die Transparenz beim Gehalt unsicher.
Jobwechsel für mehr Gehalt? Zwei Drittel sagen Ja!
Ist mehr Gehalt Grund genug, um den Job zu wechseln? Das wollten wir in einer aktuellen Online-Umfrage von Arbeitnehmer*innen wissen – und fast zwei Drittel der Teilnehmenden antwortete mit Ja. Arbeitgeber schätzen den Stellenwert des Gehalts hingegen weniger hoch ein …
Wer steckt hinter Blog & Tipps?
Diese fleißigen Autorinnen versorgen euch mit Blogbeiträgen zu aktuellen und wichtigen Themen.
Häufig gestellte Fragen
Fragen und Antworten zu den Services von karriere.at