Zum Seiteninhalt springen
Übersicht Blog & Tipps

Unternehmenskultur

67 Artikel

Tipps von der Expertin: Employer Branding für KMU

Erstellt am: 18. April 2023 7 Min.

Wer sich die besten Talente sichern will, muss mit einer attraktiven Arbeitgebermarke aufwarten können. Viele Klein- und Mittelunternehmen haben in dieser Hinsicht noch Aufholbedarf. Bettina Hanreich, Employer Branding Consultant bei karriere.at, erklärt, was Employer Branding eigentlich ist und wie sich KMU gegen große Player am Arbeitsmarkt durchsetzen können.

Von der persönlichen zur wirtschaftlichen Resilienz

Erstellt am: 29. März 2023 6 Min.

Seit einigen Jahren begleitet uns ein Begriff, der im Zusammenhang mit Krisenbewältigung und Stressresistenz immer wieder genannt wird: Resilienz. Zahlreiche Artikel sind in den letzten Jahren zur Stärkung der eigenen Resilienz veröffentlicht worden. Kann man Resilienz nur als individuelle Fähigkeit bezeichnen, oder gilt sie auch für Unternehmen? Liegt die Bildung von Resilienz allein in der Verantwortung von Arbeitnehmer*innen oder auch von Führungskräften?

Gendern im Stelleninserat: So geht's!

Aktualisiert am: 22. März 2023 10 Min.

Schlecht lesbar, unverständlich und manchmal schlichtweg unsinnig: So sehen viele das Thema „Gendern“ in Texten. Im Stelleninserat wird man als Arbeitgeber allerdings mit gesetzlichen Gegebenheiten und – bei Verstößen – sogar mit Bußgeldern konfrontiert. Wir zeigen, wie es geht.

Wozu soll Gendern gut sein?

Erstellt am: 21. März 2023 7 Min.

Geh mir weg mit diesem Gendergaga! Hast du das schon mal gehört? Beim Thema geschlechtergerechte Sprache wird schnell hitzig gestritten. Die einen halten es für unbedingt nötig, andere lehnen es vehement ab. Aber warum wird so erbittert darum gestritten? Ein Gastkommentar von Sigi Lieb:

Verpass nicht den besten Job deines Lebens!

Erstellt am: 10. März 2023 10 Min.

Das traditionelle Bild der Frau, die sich um die Kinder kümmert und dem Mann, der arbeitet, besteht in Österreich hartnäckig weiter. Kinderlose Paare sind in den meisten Fällen nahezu gleichberechtigt: Durchschnittlich haben beide ein eigenständiges Einkommen und die Hausarbeit wird untereinander aufgeteilt. Dieses Bild ändert sich meist nach Geburt des ersten Kindes. Frauen unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit um sich vor allem um die Kinderbetreuung zu kümmern.

Ein Jahr voller Entwicklung: Tschüss 2022!

Erstellt am: 31. Dezember 2022 3 Min.

Ende des Jahres tendiert man das vergangene Jahr Review zu passieren. So eine Jahresreflexion hilft dabei sich auf das neue Jahr vorzubereiten, Ziele und Wünsche zu formulieren. Im letzten Blogbeitrag zeigten wir dir, wie du dein persönliches Jahr gut abschließen kannst, um gut ins Neue zu starten. Jetzt nehmen wir uns selbst an der Nase und teilen unseren Jahresrückblick:

3 Werte, die Arbeitgeber von Bewerber*innen erwarten

Erstellt am: 12. Dezember 2022 2 Min.

Nicht nur Arbeitnehmer*innen stellen Erwartungen, wenn es ums Thema Werte geht. Auch Arbeitgeber wissen genau, was sie von Bewerber*innen wollen. Gemeinsam mit Marketagent hat karriere.at im Juli 2022 eine Studie durchgeführt, um herauszufinden, welche Werte Kandidat*innen mitbringen müssen, um eine Chance auf eine Anstellung zu haben.

Geschenke für Führungskräfte?

Aktualisiert am: 01. Dezember 2022 4 Min.

Soll man der Chef*in etwas schenken? Und wenn ja, was? In manchen Teams werden diese Fragen momentan stark diskutiert, in anderen kommt der Gedanke erst gar nicht auf. Warum sich auch Führungskräfte über Geschenke freuen und was man dabei bedenken sollte.

New Work: Was Büros heute bieten müssen

Erstellt am: 22. September 2022 3 Min.

Wir sprechen im Interview mit Marcus Weixelberger, CEO von andys.cc, darüber, wie New Work das Gesamtkonzept Büro nicht nur verändert, sondern auch seinen Stellenwert beeinflusst.

Fit für die Zukunft: Agile und digitale Transformation meistern

Erstellt am: 01. September 2022 8 Min.

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass nachhaltige Veränderungen in der Organisation notwendig sind, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein. Wie agile und digitale Transformationen etabliert werden können und welche Fehler dabei immer wieder auftreten, weiß Unternehmensberaterin Sylvia Kern.

Erfolgreiches Offboarding tut dem Recruiting gut

Erstellt am: 10. August 2022 2 Min.

Mitarbeiter*innen zu verlieren, ist für Unternehmen schmerzhaft. Diese gebührend zu verabschieden, bietet jedoch Chancen für beide Seiten.

Flexible Arbeitszeiten: 6 erfolgreiche Modelle aus der Praxis

Aktualisiert am: 13. Februar 2023 8 Min.

Sind fixe Arbeitszeiten veraltet? Ja, wenn es nach Österreichs Arbeitnehmer*innen geht. Working 9 to 5 ist in vielen Berufen schlicht nicht mehr nötig, das erkennen auch Arbeitgeber zunehmend. Um dem starren Konstrukt zu entkommen, gibt es viele Möglichkeiten. In diesem Artikel bekommt ihr einen Überblick über flexible Arbeitszeitmodelle, die bereits erfolgreich umgesetzt werden.