Bewerbung
128 Artikel
2025: Die 5 wichtigsten Trends für Jobsuche & Bewerbung
Der Arbeitsmarkt 2025 steht vor Veränderungen. Bewerbungsprozesse werden digitaler, die Anforderungen an Bewerbende differenzierter und die Chancen auf internationale Karrieren größer. Doch was heißt das konkret für Jobsuchende?
Wir stellen dir die wichtigsten Trends vor und zeigen, was sie genau für dich bedeuten und wie du sie optimal nutzen kannst.
Das Bewerbungsgespräch: Alle Infos auf einen Blick
Herzlichen Glückwunsch! Du hast die erste Hürde geschafft und bist zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden. Das bedeutet, deine fachlichen Qualifikationen im Lebenslauf hat den potenziellen Arbeitgeber schon überzeugt. Im Jobinterview geht es nun darum, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du dich optimal auf dein nächstes Bewerbungsgespräch vorbereiten kannst. Wir beantworten die wichtigsten Fragen von Bewerbenden und bieten praktische Tipps für jede Phase des Gesprächsprozesses.
Dein perfektes Bewerbungsschreiben: Muster, Aufbau & Beispiele
Das Bewerbungsschreiben – oft auch nur Anschreiben genannt – ist deine Gelegenheit, zu glänzen. Wie ein erster Händedruck hinterlässt es im Idealfall einen bleibenden Eindruck. In diesem Artikel lernst du mehr über die Grundlagen des Bewerbungsschreibens: von der Struktur bis zur Personalisierung. Erfahre, wie du authentisch wirkst, Schlüsselwörter nutzt und typische Fehler vermeidest. Außerdem stellen wir dir unterschiedliche Muster und Vorlagen als Word-Dokument zur Verfügung.
Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch - mit diesem KI-Prompt
Ein Bewerbungsgespräch steht an – und du willst selbstbewusst, klar und vorbereitet auftreten? Dieser KI-Prompt hilft dir, deine Stärken auf den Punkt zu bringen und typische Fragen zu meistern. Aber er ersetzt keine gute Recherche.
Was kann ich gut – und wo stehe ich mir selbst im Weg? Finde es mit KI heraus
Du willst wissen, wo deine beruflichen Stärken liegen – und was dich manchmal ausbremst? Dieser KI-Prompt hilft dir, genau das ehrlich und klar herauszufinden.
IT-Kenntnisse im Lebenslauf: So überzeugst du mit deinen digitalen Skills
Wie viele wertvolle digitale Fähigkeiten stecken in dir, ohne dass sie dein Lebenslauf zeigt? IT-Kenntnisse gehören heute zu den wichtigsten Kompetenzen im Berufsleben. Wer daher im Lebenslauf seine IT-Kenntnisse nicht korrekt oder gar nicht angibt, kann trotz guter Qualifikation früh aussortiert werden – und das oft automatisch.
Blindbewerbung: So überzeugst du, ohne dass eine Stelle ausgeschrieben ist
Wusstest du, dass Unternehmen schätzungsweise 70-80 Prozent aller Stellen ohne öffentliche Ausschreibung besetzen? Mit einer Blindbewerbung entdeckst du diese versteckten Chancen. Ohne die richtige Strategie landen deine Unterlagen jedoch im digitalen Papierkorb.
Persönliche Daten im Lebenslauf: Was wirklich rein muss und was du weglassen kannst
Du bist gerade dabei, deinen Lebenslauf zu aktualisieren? Dann stellst du dir vielleicht die Frage: Welche persönlichen Daten im Lebenslauf sind heute überhaupt noch notwendig und was kann getrost weggelassen werden? Gehört insbesondere der Familienstand in den Lebenslauf?
Bewerbung für Nebenjob: So überzeugst du mit wenig Erfahrung
Du willst dir etwas dazuverdienen, erste Berufserfahrungen sammeln oder einfach flexibler sein? Ein Nebenjob kann vieles ermöglichen. Doch bevor du loslegst, stellt sich eine wichtige Frage: Wie bewerbe ich mich richtig, wenn ich noch keine oder kaum Erfahrung habe?
Dienstzeugnis-Formulierungen: Was dein Arbeitszeugnis wirklich über dich sagt
Ein Dienstzeugnis klingt neutral, ist es aber selten. Denn welche Formulierungen im Dienstzeugnis dein bisheriger Arbeitgeber verwendet, sagt viel über dich aus und manchmal steht auch etwas zwischen den Zeilen. Wie gut kennst du die Geheimsprache oder Codes eines Dienstzeugnisses?
Teamfähigkeit zeigen: So überzeugst du im Job und bei der Bewerbung
„Wir suchen teamfähige Mitarbeitende“ – diesen Satz findest du in fast jeder Stellenanzeige. Doch was genau bedeutet das eigentlich? Reicht es, freundlich zu sein und sich gut mit Kolleg*innen zu verstehen? Oder steckt mehr dahinter? Teamfähigkeit ist eine der meistgenannten Anforderungen in Stellenanzeigen.
Sprachkenntnisse im Lebenslauf richtig angeben
Kenntnisse in Fremdsprachen können Türen öffnen. Unternehmen achten im Lebenslauf gezielt auf Sprachangaben, besonders in international ausgerichteten Firmen. Doch wie formulierst du deine Angaben zu Sprachkenntnissen im Lebenslauf richtig?
Sozialkompetenz: Definition, Beispiele und wie du sie stärkst
Wie wichtig ist dein Umgang mit anderen für deinen Erfolg? Sozialkompetenz ist erlernbar und fördert nachhaltigen Erfolg. Fachliches Können reicht bei den allermeisten Jobs nicht aus.
Lebenslauf unterschreiben oder nicht: Wann es noch nötig ist (und wann nicht)
Viele Bewerber*innen fragen sich: Muss ich meinen Lebenslauf unterschreiben oder nicht? Und wenn ja, wie und wo? Und wie mache ich das bei digitalen Lebensläufen?
Hard Skills: Was sie sind und wie du sie für deine Karriere nutzt
Messbare Kompetenzen öffnen dir Türen. Mit den richtigen Hard Skills überzeugst du Personaler*innen und steigst schneller auf.
Wer steckt hinter Blog & Tipps?
Diese fleißigen Autorinnen versorgen euch mit Blogbeiträgen zu aktuellen und wichtigen Themen.
Häufig gestellte Fragen
Fragen und Antworten zu den Services von karriere.at