Zum Seiteninhalt springen
Übersicht Blog & Tipps
Bewerbungsmappe

Bewerbungsmappe 2025: Aufbau, Gestaltung & digitale Alternativen

Bewerbung Aktualisiert am: 19. Mai 2025 5 Min.

In Zeiten von Online-Karriereportalen und digitalen Recruiting-Tools stellen sich viele Bewerber*innen die Frage: „Brauche ich überhaupt noch eine Bewerbungsmappe?“ Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Bewerbungsmappe sind zwar kein Standard mehr, können in bestimmten Situationen den entscheidenden Unterschied machen.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wann eine Bewerbungsmappe sinnvoll ist
  • Welche Inhalte hineingehören und in welcher Reihenfolge
  • Wie du deine Mappe visuell überzeugend gestaltest
  • Welche typischen Fehler du unbedingt vermeiden solltest

Mit Tipps, einer Checkliste, und anschaulichen Beispielen machen wir dich fit für die perfekte Bewerbung – egal ob klassisch mit Mappe oder digital per PDF.

Wann ist eine Bewerbungsmappe sinnvoll? #

✅ Geeignet für ❌ Weniger relevant bei
Persönliche Übergaben (z. B. auf Jobmessen) Online-Portale mit Formularbewerbung
Konservative Branchen (z. B. öffentlicher Dienst) Start-ups, IT- und Medienunternehmen
Kreative Berufe mit Arbeitsproben Bewerbung per E-Mail oder LinkedIn

💡Tipp

Wenn in der Stellenanzeige explizit um eine Bewerbungsmappe gebeten wird – egal ob analog oder digital – solltest du dieser Bitte unbedingt nachkommen.

Welche Dokumente gehören in die Bewerbungsmappe? #

Eine professionelle Bewerbungsmappe ist strukturiert aufgebaut und enthält alle relevanten Inhalte. Dazu gehören in dieser Reihenfolge:

  1. ✉️ Bewerbungsschreiben
  2. 📸 Deckblatt mit Bewerbungsfoto
  3. 🧑‍💼 Lebenslauf
  4. 🚀 Motivationsschreiben, wenn gefordert
  5. 📜 Anlagen (Zeugnisse, Zertifikate, Referenzen)

👉​ Wichtig: Versende ausschließlich Kopien, niemals Originale.

Der perfekte Lebenslauf: Alle wichtigen Tipps und Infos

12. Januar 2024 19 Min.

Der Lebenslauf ist der wichtigste Bestandteil deiner Bewerbungsunterlagen. Auf seinem Inhalt basierend entscheiden Recruiter*innen, ob du das richtige Talent für die ausgeschriebene Stelle bist oder nicht. Aus diesem Grund solltest du den Lebenslauf dazu nutzen, deine Stärken und Kompetenzen gezielt herauszuarbeiten. Wir verraten dir, wie der perfekte Lebenslauf aufgebaut ist – inklusive gratis Lebenslauf-Vorlagen zum Download!

Optik: Tipps für einen professionellen Eindruck #

📝​ Dokumente:

  • Einheitliches Layout (gleiche Schriftarten, Farben und Formatierungen über alle Dokumente hinweg)

  • Gut lesbare Schriftarten wie Calibri, Arial, Helvetica

  • Schriftgröße: 10–12 pt, Überschriften etwas größer für eine einfache Lesbarkeit

  • Einheitlicher Abstand und klare Abschnittstrennung

  • Bewerbungsfoto in hoher Auflösung (mind. 300 dpi)

📁​ Mappe:

Kriterium Empfehlung
Art der Mappe 2- oder 3-teilige Bewerbungsmappe oder Cliphefter
Farbe Klassisch & dezent
Material Stabil & hochwertig
Format DIN A4 – keine Sonderformate oder gefaltete Unterlagen

👉 Tipp: Achte auf eine linksseitige Heftung, damit Personalverantwortliche die Unterlagen einfach durchblättern können.

Digitale Bewerbungsmappe #

Die meisten Bewerbungen erfolgen heute per E-Mail oder Online-Formular und ersetzen dadurch die analoge Bewerbungsmappe. Nachdem du dennoch alle Dokumente zusammenfasst, kann auch hier von einer digitalen Bewerbungsmappe gesprochen werden.

Hier ein paar Tipps dafür:

  • 📄 Alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammenführen (max. 5–10 MB)

  • 🧾 Dateiname: „Bewerbung_Max_Mustermann_Position.pdf“

  • 🧠 Inhalte und Reihenfolge wie bei der physischen Mappe (Anschreiben → Lebenslauf → Anlagen)

  • 📤 Kein Wetransfer, kein ZIP: PDF direkt im Anhang oder Upload

Alternative zur Mappe: Karriereplattformen #

Ein professionelles Profil auf einer Karriereplattform wie karriere.at erleichtert dir die Bewerbung. Dort kannst du alle deine Unterlagen hochladen und hast sie stets zur Hand, wenn du einen interessanten Job findest.

👉 Tipp: Halte dein Profil aktuell, lade dein Portfolio hoch und vernetze dich gezielt mit Unternehmen deiner Branche.

FAQ – häufige Fragen:

Sind Bewerbungsmappen noch zeitgemäß?
Ja, aber nur in bestimmten Kontexten wie Präsenzbewerbungen oder konservativen Branchen.

Was ist die richtige Reihenfolge in der Mappe?
Anschreiben, ggf. Deckblatt, Lebenslauf, Anlagen (Zeugnisse, Zertifikate).

Wie viele Seiten darf die Mappe haben?
Ideal: 5–10 Seiten. Kürzer ist besser als überladen.

Was bevorzugen Personaler?
Klare Struktur, saubere Gestaltung, relevante Inhalte, kein Design-Overkil


Complex avatar 2025 04 23 094739 kakq

Redaktion
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Finde jetzt deinen Traumjob auf karriere.at

Jobs finden

Entdecke mehr zu diesem Thema

Einleitungssatz in der Bewerbung: Tipps und Beispiele für den ersten Satz

15. November 2022 14 Min.

Kreativ soll er sein, Aufmerksamkeit erregen und nicht völlig langweilig sein: Der perfekte erste Satz fürs Bewerbungsschreiben. Die Liste der Anforderungen an die Einleitung im Anschreiben hat es in sich.

Bewerbungsfoto selbst machen: 10 Tipps & Foto-Beispiele

31. Oktober 2025 22 Min.

Ein gutes Bewerbungsfoto zeigt dich professionell, freundlich und passend zur Stelle. Wichtig sind deine Kleidung, das Licht, der Hintergrund und ein natürlicher Gesichtsausdruck. Ein solches Foto gelingt dir auch zu Hause mit deinem Smartphone. Dieser Artikel gibt dir 10 Profi-Tipps, Vorher-Nachher-Beispiele und eine Checkliste für dein perfektes Bewerbungsfoto.

Dankeschreiben nach dem Vorstellungsgespräch: Sinnvoll oder nicht?

12. März 2025 6 Min.

Nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch kann dein Dankschreiben den positiven Eindruck verstärken und das Interesse an der Position unterstreichen. In diesem Artikel erfährst du, warum ein Dankschreiben sinnvoll ist, wie es aufgebaut sein sollte, welche Do's und Don'ts es gibt und wie du es individuell gestalten kannst. Mustersätze gibts inklusive!