Zum Seiteninhalt springen
Übersicht Blog & Tipps
Vorbereitung zur Gehaltsverhandlung mit Hilfe eines KI-Prompts

Mit KI-Prompt: Unterstützung für die Gehaltsverhandlung

Gehalt Erstellt am: 22. Mai 2025 4 Min.

Du willst mehr verdienen – weißt aber nicht, wie du das Thema ansprechen sollst? Mit diesem KI-Prompt bereitest du dich selbstbewusst, strukturiert und realistisch auf deine Gehaltsverhandlung vor.

Warum überhaupt vorbereiten? #

Egal ob beim Jahresgespräch, im Bewerbungsgespräch oder bei einem neuen Verantwortungsbereich: Eine Gehaltsverhandlung ist kein Smalltalk. Es geht um deinen Wert – und um deinen Mut, dafür einzustehen.

Mit dem richtigen Mindset, klaren Argumenten und etwas Übung kannst du souverän auftreten, ohne dich zu verbiegen. Und genau hier hilft dir ein gezielter KI-Prompt.

Wie KI dir bei der Gehaltsverhandlung helfen kann #

Statt stundenlang nach Formulierungen, Argumenten oder möglichen Stolperfallen zu suchen, kannst du eine KI wie ChatGPT, Google Gemini oder Microsoft Copilot als persönliche Vorbereitungshilfe nutzen. Sie stellt dir passende Fragen, hilft beim Sortieren deiner Gedanken – und gibt dir sogar Formulierungshilfen für das Gespräch selbst.

✅ Was du davon hast

  • Du kennst deine Argumente – und bleibst souverän, auch wenn’s kritisch wird.
  • Du weißt, was du verlangen kannst, statt „irgendwas zwischen...“ zu sagen.
  • Du bist mental vorbereitet – das macht den Unterschied.

Ist das sicher? Wer liest mit? #

Wenn du Prompts mit öffentlichen KI-Anwendungen nutzt, achte darauf, keine sensiblen Daten preiszugeben.

👉 karriere.at sieht nicht, was du mit der KI besprichst. Wir stellen nur die Prompts zur Verfügung – die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.

Der Prompt: Gehaltsverhandlung vorbereiten #

Kopiere diesen Text einfach in ein KI-Tool deiner Wahl (z. B. ChatGPT, Microsoft Copilot oder Google Gemini) und starte deine persönliche Vorbereitung:

„Du bist eine ehrliche, unterstützende und selbstbewusst machende Begleitung, die mir hilft, mich gut auf meine nächste Gehaltsverhandlung vorzubereiten.

Stelle mir nacheinander 10 gezielte Fragen, um herauszufinden:
– Welchen Wert ich ins Unternehmen einbringe
– Was ich realistischerweise verlangen kann
– Welche Argumente ich dafür nutzen sollte
– Wie ich mit Gegenargumenten oder Unsicherheit umgehen kann

Danach hilf mir bitte mit:
– Einer klaren Zusammenfassung meiner wichtigsten Verhandlungsargumente
– Selbstbewusstem, wertschätzendem Wording für das Gespräch
– 3 Affirmationen für mehr Sicherheit in der Verhandlung
– Konkreten Tipps, wie ich souverän bleibe
– Einem Gesprächsleitfaden, wie ich das Gespräch einleiten soll

Bitte sprich klar, stärkend und realistisch. Du darfst direkt mit der ersten Frage starten.“

Vor-formulierter KI-Prompt zur Vorbereitung auf die Gehaltsverhandlung

Mehr als KI: Deine Gehaltsverhandlung ganzheitlich vorbereiten #

Der KI-Prompt hilft dir dabei, dich innerlich zu sortieren, Argumente zu formulieren und selbstbewusst ins Gespräch zu gehen. Aber: Für eine rundum gute Vorbereitung lohnt es sich, auch diesen Artikel zu lesen:

Wie bereite ich mich auf eine Gehaltserhöhung vor?

01. März 2025 9 Min.

Eine Gehaltserhöhung ist der Wunsch vieler Arbeitnehmer*innen, aber sie kommt selten von allein. Gut vorbereitet in eine Gehaltsverhandlung zu gehen, ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie bereitest du dich am besten vor? In diesem Artikel erfährst du, welche Schritte wichtig sind, um deine Chancen auf eine Gehaltserhöhung zu maximieren.

Was du in diesem Artikel zusätzlich bekommst:

Konkrete Tipps zur Gesprächsführung und Körpersprache
Einblick in typische Fehler – und wie du sie vermeidest
Checkliste, was du vor dem Gespräch unbedingt klären solltest
Hilfestellung bei der Recherche, z. B. zu branchenüblichen Gehältern
Kostenlose Tools zum Download, wie dem Erfolgstracker
Und: Wie du souverän bleibst, auch wenn das Gespräch nicht wie geplant läuft

Alle Infos für die erfolgreiche Gehaltsverhandlung

25. Februar 2025 22 Min.

Ein höheres Gehalt zu fordern, fällt vielen schwer – doch wer nicht verhandelt, lässt Geld liegen. Ob beim Jobwechsel, nach einem erfolgreichen Projekt oder im jährlichen Mitarbeiter*innengespräch: überlegtes Vorgehen macht den Unterschied. In diesem Artikel erfährst du, wie du dich optimal vorbereitest, Fehler vermeidest und mit überzeugenden Argumenten souverän verhandelst. Unseren Gehaltsguide zum Download gibts kostenlos dazu.


Sarah Chlebowski

Sarah Chlebowski
Content Teamlead
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Finde jetzt deinen Traumjob auf karriere.at

Jobs finden

Entdecke mehr zu diesem Thema

So bekommst du nie, was du verdienst: 7 Fehler auf dem Weg zu mehr Geld

20. Oktober 2022 3 Min.

Den Arbeitgeber nach mehr Geld fragen - keine sehr angenehme Angelegenheit. Um den Sprung von der Bittsteller*in zur Verhandlungspartner*in zu schaffen, ist gute Vorbereitung notwendig. Wir sagen dir, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest und wie du herausfinden kannst, was du wert bist.

Podcast: Wie bekomm ich mehr Gehalt? Mit dieser Taktik klappts!

19. Oktober 2020 6 Min.

Mehr Geld verdienen – ein Wunschtraum oder realistisches Ziel? Im Podcast erklärt Finanzexperte Florian Märzendorfer, was du tun musst, damit du tatsächlich mehr Gehalt bekommst.

Gehaltstransparenz: Was du wissen solltest

20. Februar 2025 10 Min.

Gehalt ist ein sensibles Thema – viele Menschen scheuen sich davor, offen darüber zu sprechen. Doch wie wirkt sich Gehaltstransparenz auf Arbeitnehmer*innen und Unternehmen aus? Welche Vorteile bringt sie, und wo liegen mögliche Herausforderungen?