Zum Seiteninhalt springen
Zurück zu Produktivität
Gute nachrichten 2022

Mehr gute Nachrichten: Mach 2022 zum Jahr der Zuversicht!

Produktivität Erstellt am: 13. Januar 2022 2 Min.

Schluss mit Hiobsbotschaften und Gejammer! 2022 wird das Jahr der Zuversicht. Welche guten Nachrichten uns darin bestätigen und wie du deinen Optimismus stärken kannst, erfährst du in diesem Artikel:

„Jetzt ist schon wieder was passiert …“ – Hast du auch genug von schlechten Neuigkeiten? Das verstehen wir nur zu gut. Um deine Laune aus dem Keller rauszuholen, empfehlen wir einen Blick auf die positiven Seiten des Lebens. Und da dürfen wir uns heuer auf ganz schön viel freuen!

Die Welt ist voller guter Nachrichten #

Auch wenn es dir nicht so vorkommt, aber es gibt neben Corona, Korruption und Klimawandel auch positive Entwicklungen in unserer Welt. Dafür müssen wir gar nicht in die Ferne schweifen, sondern bleiben in Österreich. Denn was Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Finanzen angeht, blicken wir rosigen Zeiten entgegen.


via GIPHY

Die Österreichische Wirtschaft wächst stark #

Die Prognosen von Wirtschaftsinstituten sind ein Grund zur Freude! Um etwa 5 Prozent soll die heimische Wirtschaft heuer wachsen – das WIFO prognostiziert 5,2 Prozent, die OECD 4,6. Damit freut sich auch der Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenzahlen sind bereits jetzt weit niedriger als zu Beginn der Krise erwartet und die befürchtete Insolvenzwelle ist bislang ausgeblieben.

An dieser Stelle dürfen wir jetzt mal so richtig stolz auf uns sein. Die gute Wirtschaftslage zeigt, wie schnell wir uns an die durch Corona veränderten Rahmenbedingungen angepasst haben. Bravo!

via GIPHY

2022 bringt mehr Nettogehalt #

Die Ökosoziale Steuerreform bringt vielen von uns heuer ein höheres Nettogehalt ein. Konkret wird ab 1. Juli 2022 die zweite Stufe von 35 auf 30 Prozent gesenkt. Im nächsten Jahr folgt dann die dritte Stufe, die von aktuell 42 auf 40 Prozent gesenkt wird.

Wie viel mehr bekommst du dann?

Schau nach, wie viel du aktuell Netto verdienst. Dazu kannst du auch unseren Brutto-Netto-Rechner verwenden.

Mit diesem Rechner findest du dann heraus, wie viel mehr dir nach der Steuerreform bleibt. Angaben ohne Gewähr.

via GIPHY

Gute Nachrichten für mehr Optimismus #

Wenn die oben angeführten guten Nachrichten deine Laune gehoben haben, darfst du dich freuen: Es gibt noch mehr davon! Denn das ganze Jahr über gibt es Positives zu vermelden – nicht nur in den Bereichen Wirtschaft und Arbeit. Die trösten dann auch über die weniger schönen News hinweg, die uns bestimmt auch heuer ereilen werden.

via GIPHY

Manche Medien betreiben dafür eigene „Good News“-Formate, zum Beispiel das Magazin Focus oder der ZDF. Gute Nachrichten aus dem Wiener Raum findest du hier. Gänzlich den positiven Seiten der Berichterstattung hat sich das Medium Good News verschrieben. Und auch hier am karriere.at Blog halten wir euch über die schönen Entwicklungen des Arbeitslebens auf dem Laufenden.

Wir empfehlen: Täglich mindestens eine gute Nachricht lesen – das fördert deinen Optimismus und macht 2022 zum Jahr der Zuversicht!

via GIPHY


Avatar Redaktion 2x

Redaktion
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Entdecke mehr zu diesem Thema

Das Ende des Sommerlochs: Sechs Tipps für den perfekten Herbstbeginn

Erstellt am: 05. September 2018 3 Min.

Wir wollen keine Spielverderber sein. Absolut nicht. Ehrlich. Aber es ist nun einmal so, dass der Sommer sich langsam aber doch verabschiedet. Dies sollte jedoch kein Grund zur Traurigkeit sein, denn der Herbst bedeutet in vielerlei Hinsicht einen Neubeginn – und gestärkt durch Sonnenstrahlen, Urlaub & neue Erlebnisse kann man nun voller Energie in die kommende Saison starten. Bis zum wettertechnischen Herbstbeginn bleibt uns mit ein wenig Glück noch genügend Zeit für Vorbereitungen.

Pack den Laptop ein! Die besten Orte zum Arbeiten in Wien

Erstellt am: 12. Januar 2018 6 Min.

Wenn dein Arbeitstag neuen Schwung benötigt oder du auf Dienstreise in Wien ein Plätzchen zum Arbeiten suchst, haben wir heute jede Menge Tipps für dich. Wo lässt es sich in Wien gemütlich und dennoch produktiv arbeiten? Wenn du keine Lust auf Office hast, wirst du mit diesem Mix aus Cafés, Bibliotheken und Coworking Spaces sicher fündig.

6 Frühstücks-Ideen für einen Arbeitstag voller Energie

Erstellt am: 01. Februar 2021 10 Min.

Frühstück – für viele DER Grund, um morgens überhaupt aufzustehen. Weil Cornflakes und Käsebrot auf Dauer aber fad werden, haben wir sechs Frühstücks-Alternativen für dich, die köstlich sind und dazu die ideale Basis für einen energievollen Start in den Arbeitstag.