Zum Seiteninhalt springen
Zurück zu Bewerbung
CV online

Erstelle deinen Lebenslauf online – Tipps und Tricks

Bewerbung Erstellt am: 13. März 2019 2 Min.

Einen Lebenslauf ansprechend und dennoch seriös zu gestalten bedarf einiger Mühe. Ein Online-Lebenslauf ermöglicht es, schnell, einfach und kostenlos einen Lebenslauf im Netz zu erstellen, ohne großen Aufwand up to date zu halten und ganz unkompliziert in Kontakt mit Unternehmen zu treten.

Begibt man sich auf die Suche nach einem neuen Job, steht man vor einigen Aufgaben: Aktualisierung der bestehenden Bewerbungsunterlagen, übersichtliche und ästhetisch ansprechende Formatierung, Formulierung des Anschreibens, Senden des Anhangs mit allen relevanten Zeugnissen und Referenzen … Und dann soll das Ganze auch noch kompakt und praktisch für den Personalisten des Wunscharbeitgebers download- und ausdruckbar sein. Ist die Bewerbung erst abgeschickt, beginnt das große Warten und Bangen um eine positive Antwort oder zumindest ein gutes Absageschreiben. Doch das könnte alles einfacher sein – mit dem Online-Lebenslauf.

3 Schritte zum Traumjob #

  1. Einfach und schnell registrieren
  2. Daten eingeben oder importieren
  3. Job-Anfragen erhalten

Vorteile #

  • Direkt Job-Anfragen von Arbeitgebern erhalten – und live sehen, wer den Lebenslauf aufruft.
  • Mit nur einem Klick bewerben. Dabei den Überblick über alle gesendeten Bewerbungen bewahren.
  • Lebenslauf im attraktiven Layout fertig formatiert als PDF downloaden – von Recruitern für deine Bewerbungen empfohlen.

Wer darf meinen Lebenslauf sehen?
#

Damit du vorerst ganz anonym auf dem Arbeitsmarkt bleibst, sind deine Daten – Foto, Name, Adresse, Telefonummer, E-Mail-Adresse, Arbeitgeber, Dokumente und Webadressen – immer verdeckt. Nur du selbst kannst die Angaben bestimmten Unternehmen freigeben. Probleme mit derzeitigen Arbeitgebern werden dadurch vermieden.

Lebenslauf online erstellen 580x386

Das kann der karriere.at-Lebenslauf
#

Mit deinem karriere.at-Lebenslauf erhältst du Anfragen von Top-Unternehmen. Mehr als 3.000 Arbeitgeber suchen auf karriere.at aktiv nach den richtigen Mitarbeitern – einer davon könntest du sein!

  • Daten einfach und kostenlos eingeben oder hochladen (aus verschiedenen Dateiformaten)
  • Lebenslauf schützen: Selbst entscheiden, wer welche Infos erhält
  • Lebenslauf verbergen: Persönliche Blacklist mit bis zu 5 Unternehmen erstellen, die den Lebenslauf nicht sehen sollen
  • Zugriffe auf meinen Lebenslauf ansehen – live mitverfolgen, welche Unternehmen das Profil aufrufen
  • Mit jeder Anfrage persönlich entscheiden, ob du dem Unternehmen deine Kontaktdaten freigeben möchtest
  • Deine Bewerbungen überblicken und Nachrichten von Unternehmen verwalten
  • Dokumente (z.B. Anschreiben, Zeugnisse und Referenzen bis max. 3 MB) ganz einfach hochladen und jederzeit aktualisieren
  • Nach Wunsch persönliches Statement formulieren
  • Lebenslauf als PDF herunterladen
  • 10 wertvolle Tipps zum perfekten Lebenslauf – wir zeigen dir, worauf du bei der Eingabe achten solltest

Leg dir direkt deinen online-Lebenslauf an!

Stärken betonen mit zusätzlichem Bewerbungsschreiben #

Mit einem persönlichen Bewerbungsschreiben, das du zusätzlich zum Lebenslauf wählen kannst, zeigst du deine Motivation und betonst deine individuellen Stärken. Wir liefern dir eine Vorlage, an der du dich orientieren kannst.
Dein Vorteil: Wertvolle Zeit im Bewerbungsprozess sparen! Diese Tipps unterstützen dich bei deinem gelungenen Bewerbungsschreiben.

Außerdem sehr hilfreich bei der Jobsuche: #

  • Job-Alarm anlegen: die aktuellsten Jobs per E-Mail erhalten, Jobs vormerken und filtern, z.B. nach Berufsfeld und Ort
  • Firmen-Alarm einrichten: Jobs deiner Wunschfirmen folgen und rechtzeitig informiert werden

Zusätzlich: Tipps für den perfekten Lebenslauf.

Bildnachweis: Roobcio/Shutterstock; faithie/Shutterstock


Avatar Redaktion 2x

Redaktion
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Entdecke mehr zu diesem Thema

Mit bester Empfehlung vom Ex-Chef: Referenzen in der Bewerbung

Erstellt am: 04. Dezember 2017 1 Min.

Referenzen in der Bewerbung anzugeben ist nicht unbedingt notwendig, gute Empfehlungen können aber keinesfalls schaden. Ehemalige Arbeitgeber, Kunden oder Geschäftspartner sind jene Personen, die eine Empfehlung für dich aussprechen können. Sie haben mit dir zusammengearbeitet, kennen deine Arbeitsweise und können dich guten Gewissens weiterempfehlen. Eine Referenz kann für dich als Bewerber deshalb Gold wert sein. So fügst du deiner Bewerbung eine Referenz bei:

Berufseinstieg: 4 Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung als Absolvent*in

Erstellt am: 29. Juni 2020 7 Min.

Vom Hörsaal direkt ins Großraumbüro: Der erste Vollzeitjob symbolisiert ein neues, aufregendes Kapitel im Leben von Hochschulabsolvent*innen, denn vielen vermittelt der Einstieg in den Berufsalltag das Gefühl, dass der Ernst des Lebens nun tatsächlich angebrochen ist. Bei der Suche nach einem passenden ersten Job gibt es jedoch allerhand zu beachten. Bewerben als Berufseinsteiger*in? Wir haben vier wertvolle Tipps für dich.

Die E-Mail-Bewerbung im Überblick

Erstellt am: 21. Juli 2020 5 Min.

Das Analoge wird zunehmend vom Digitalen ersetzt, auch bei der Bewerbung. Wer sich für einen Job bewirbt, macht das längst online und nicht mehr per Post. Am beliebtesten ist zur Zeit die E-Mail-Bewerbung, aber wie gestaltet man diese möglichst überzeugend und warum ist sie auch nicht mehr das Nonplusultra? Diese Frage klären wir im heutigen Artikel und geben hilfreiche Tipps.