
Bewerbung für Nebenjob: So überzeugst du mit wenig Erfahrung
Du willst dir etwas dazuverdienen, erste Berufserfahrungen sammeln oder einfach flexibler sein? Ein Nebenjob kann vieles ermöglichen. Doch bevor du loslegst, stellt sich eine wichtige Frage: Wie bewerbe ich mich richtig, wenn ich noch keine oder kaum Erfahrung habe?
Gerade bei Schüler*innen und Studierenden herrscht oft Unsicherheit: Was gehört ins Anschreiben? Muss der Lebenslauf lückenlos sein? Und wie zeige ich, dass ich motiviert bin? Die gute Nachricht: Du benötigst keine perfekte Vita – sondern eine ehrliche, elegant formulierte Bewerbung.
Wir zeigen dir, wie das geht – mit klarer Struktur, Tipps und Beispielen.
Was in einer Bewerbung für einen Nebenjob wirklich zählt #
💡 Tipp
Bei Samstagsjobs solltest du unbedingt deine Wochenendverfügbarkeit betonen. Das ist oft das wichtigste Kriterium.
Eine kurze, klare Bewerbung reicht völlig aus. Stattdessen kommt es auf drei Dinge an:
👉 Zuverlässigkeit: Kann man sich auf dich verlassen?
👉 Motivation: Warum willst du den Job machen?
👉 Verfügbarkeit: Wann und wie oft kannst du arbeiten?
Du musst also nicht deine gesamte Lebensgeschichte erzählen. Ein kurzer, klarer Text, der diese Punkte aufgreift, reicht völlig aus. Wichtig ist hauptsächlich, dass du deine vorhandenen Stärken zeigst und Begeisterung für die Stelle ausdrückst.
Beliebte Nebenjobs und worauf es dabei ankommt #
Aufgaben | Was zählt | |
Einzelhandel | Regale, Kassa, Beratung | Freundlichkeit, Genauigkeit |
Gastronomie | Service, Küche, Abräumen | Belastbarkeit, Auftreten |
Lager & Logistik | Einräumen, Verpacken | Tempo, körperliche Fitness |
Nachhilfe / Betreuung | Kinder, Tiere, Lernen | Geduld, Verantwortung |
Promotion / Events | Verteilen, Ansprechen | Offenheit, Zuverlässigkeit |
Büro / Telefon | Daten, Telefonate | MS Office, Umgangsformen |
„Ich bin sehr kontaktfreudig und behalte auch in stressigen Situationen den Überblick – deshalb interessiere ich mich besonders für einen Job in der Gastronomie.“
Speziell bei Samstagsjobs #
Viele Nebenjobs werden nur für Wochenenddienste angeboten, zum Beispiel im Handel oder in der Gastronomie. Arbeitgeber achten hier besonders auf:
👉 Verlässliche Verfügbarkeit an Samstagen
👉 Eigenverantwortung (da oft weniger Personal im Einsatz ist)
👉 Stressresistenz, wenn viel los ist
„Ich bin regelmäßig an Samstagen sowie in den Ferien verfügbar und arbeite gerne eigenverantwortlich.“
Dein Bewerbungsanschreiben für einen Nebenjob: Aufbau und Beispiel #
Das Anschreiben ist oft das Erste, was gelesen wird. Es sollte daher in wenigen Absätzen zeigen (die folgenden Beispielsätze sind sehr kurz gehalten, du kannst auch gern etwas mehr schreiben):
„Motiviert, Neues zu lernen, suche ich einen Nebenjob, bei dem ich tatkräftig mitanpacken kann und erste Berufserfahrungen sammle.“
„Derzeit besuche ich die 11. Schulstufe eines Gymnasiums in Linz. Als 17-jährige Schüler*in bringe ich ein hohes Maß an Engagement und Lernbereitschaft mit.“
„Besonders freitags, samstags sowie während schulfreier Zeiten bin ich flexibel einsetzbar und zuverlässig verfügbar.“
„Gerne überzeuge ich Sie persönlich von meiner Einsatzbereitschaft und freue mich über die Einladung zu einem Gespräch.“
Beispiel-Anschreiben für einen Job als Kassamitarbeiter*in #
Hier ein weiteres Beispiel-Anschreiben. Dein Alter musst du nicht angeben – ausgenommen, du bist noch minderjährig, dann muss der potenzielle Arbeitgeber das zumindest wissen. Aber wie du siehst, muss ein Anschreiben für einen Nebenjob nicht lang sein.
Bewerbung um einen Nebenjob als Kassamitarbeiter*in
Sehr geehrtes Filialteam,
kontaktfreudig, einsatzbereit und auf der Suche nach einem Nebenjob mit direktem Kund*innenkontakt – deshalb bewerbe ich mich um die ausgeschriebene Stelle in Ihrer Filiale.
Ich studiere derzeit Wirtschaft an der FH Steyr und bin vorwiegend an Wochenenden sowie während der Semesterferien zeitlich flexibel einsetzbar.
Als verlässliche und freundliche Persönlichkeit bringe ich Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein mit – Eigenschaften, die ich gerne im Teamalltag einbringe.
Über die Möglichkeit, Sie in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen, freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
[Vorname Nachname]
Lebenslauf für einen Nebenjob: So geht’s #
Auch ohne Berufserfahrung kannst du mit einem gut strukturierten Lebenslauf überzeugen. Dein Lebenslauf könnte dabei folgende Elemente beinhalten:
Abschnitt | Inhalt |
Persönliche Daten | Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail |
Ausbildung | Schule oder Studium, aktueller Stand |
Praktika / Nebenjobs (wenn vorhanden) | Zeitraum, Arbeitgeber, Aufgaben |
Sprachen (falls weitere Sprachen relevant sind) | Nur, falls du Fremdsprachen mindestens auf einem guten Niveau beherrschst |
Hard Skills (falls vorhanden und relevant) | z. B. MS Office, Social Media, |
Hobbys (optional und falls relevant) | wie Sport, Ehrenamt, Kreativität |
So verschickst du deine Bewerbung: E-Mail oder Online #
Per E-Mail #
Viele kleinere Unternehmen oder Filialen bevorzugen die Bewerbung per E-Mail. Achte dabei auf folgende Punkte:
- Betreff: Bewerbung um Nebenjob als [Position] – [Name]
- Text: Kurz, höflich, ohne Anschreiben zu duplizieren
- Anhänge: PDF-Datei mit Anschreiben + Lebenslauf
Online-Formular #
💡 Tipp
Auch bei Online-Formularen zählt der erste Eindruck: saubere Unterlagen, vollständige Angaben und ein freundlicher Ton machen den Unterschied.
Viele große Unternehmen (wie Supermarktketten) nutzen Bewerbungsformulare auf ihrer Website. Lies dir alle Felder genau durch. Lade deine Unterlagen als PDF hoch, wenn möglich.
Verwende bei Freitextfeldern Teile deines Anschreibens, nutze aber keine Copy-Paste-Floskel.
Deine Bewerbung: Die Checkliste #
Bevor du deine Bewerbung abschickst, prüfe diese Punkte:
✅ Anschreiben ist kurz, motiviert und auf das Unternehmen zugeschnitten
✅ Lebenslauf ist übersichtlich und enthält alle relevanten Informationen
✅ Soft Skills und übertragbare Fähigkeiten sind hervorgehoben
✅ Rechtschreibung und Grammatik sind fehlerfrei
✅ Dateien haben sinnvolle Namen (wie „Bewerbung_Vorname_Nachname_Verkäufer*in“)
✅ Alle Dokumente sind im geforderten Format (meist PDF)
Was Schüler*innen bei Nebenjobs in Österreich beachten müssen #
Wenn du unter 18 bist, gelten in Österreich bestimmte Vorschriften für Nebenjobs. Hier die wichtigsten Punkte:
- Ab 15 Jahren darfst du während der Schulferien und in der Freizeit arbeiten, wenn du die Schulpflicht abgeschlossen hast.
- Maximal 8 Stunden pro Tag und 40 Stunden pro Woche sind erlaubt, aber nicht in der Nacht oder an Sonn- und Feiertagen.
- Für Schüler*innen unter 18 Jahren ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
- Schulische Leistungen dürfen nicht leiden, bei Nebenjobs während der Schulzeit solltest du daher gut planen.
📌 Hinweis: Frag am besten frühzeitig bei deinen Eltern und deiner Schule nach, was möglich ist, und informiere den Arbeitgeber offen über dein Alter und deine Verfügbarkeit.
Zuverdienst- und Geringfügigkeitsgrenzen #
Beziehst du Familienbeihilfe? Wird deine Ausbildung durch eine Förderung, Stipendium oder ähnliches Beihilfen (mit-)finanziert? Dann musst du darauf aufpassen, wieviel du verdienst. Es gibt bestimmte Einkommensgrenzen, die eingehalten werden müssen, damit keine finanziellen Nachteile entstehen. Mehr dazu im folgendem Artikel:
FAQs: Häufige Fragen zur Nebenjob-Bewerbung #
Benötige ich ein Bewerbungsfoto?
Ein Bewerbungsfoto auf dem Lebenslauf ist nicht zwingend notwendig. Wenn du ein Foto nutzen möchtest, solltest du auf eine gewisse Professionalität achten.
Wie lang darf das Anschreiben sein?
Das Anschreiben bei einem Nebenjob muss nicht sehr lang sein. Einige wenige Abschnitte, vielleicht drei oder vier, genügen vollkommen.
Was schreibe ich ohne Erfahrung in die Bewerbung für den Nebenjob?
Fokussiere dich auf deine Soft Skills sowie Motivation und Lernbereitschaft.
Muss ich mein Zeugnis mitschicken?
Nein, Zeugnisse musst du nicht mitschicken, nur wenn es explizit gefordert oder hilfreich für den Nebenjob ist.
Wann sollte ich nachfragen?
Du solltest frühestens nach einer Woche freundlich per E-Mail oder Anruf nachfragen.
Fazit: Deine Bewerbung ist deine Chance #
Du benötigst keine perfekte Karriere, wenn du dich für einen Nebenjob bewirbst, sondern:
👉 Zuverlässigkeit
👉 Motivation
👉 Eine klare, ehrliche Bewerbung
Mit einem kurzen Anschreiben und einem strukturierten Lebenslauf kannst du auch ohne Erfahrung überzeugen. Fang am besten gleich an, deine Bewerbung zu schreiben. Wir wünschen dir dabei viel Erfolg!