
Nixe, Bananenprofi, Lego-Künstler: Zehn kuriose Jobs
Tschüss Büroalltag, hallo Abenteuer! Sie sind selten, aber es gibt sie: kuriose Jobs und Arbeitsstellen, die eine Seltenheit sind. Wer keine Lust auf einen 08/15-Job hat, wird vielleicht bei unserer Auwahl außergewöhnlicher Berufe fündig.
Jobs aus dem Kuriositätenkabinett #
Die oft sehr speziellen Berufswünsche unserer User haben wir bereits im Vorjahr vorgestellt. Heute gibt es eine Auwahl an kuriosen Jobs, die tatsächlich existieren und sich nicht in jedem Lebenslauf wieder finden.
Münzwäscher #
Für diesen Job gibt es weltweit vielleicht nur eine einzige Stelle: Im Westin St. Francis in San Francisco wird seit den 1930er-Jahren für die Gäste Geld gewaschen. Damals verschmutzte gebrauchtes Wechselgeld die weißen Handschuhe der Damen - die Tradition, das Wechselgeld zu säubern, hat das Luxushotel bis heute erhalten. Ein eigener Mitarbeiter wäscht täglich eine ganze Menge Münzen. Eine supersaubere Sache!
Golfballtaucher #
Sie fischen aus den Wasserhindernissen der Golfplätze das, was Golfer versenken. Hinter dem Bergen von verlorenen Golfbällen steckt ganz schön viel Geld, denn gebrauchte Bälle werden von Sparfüchsen und Golfanfängern gerne gekauft. In den USA ist das Recyceln von Golfbällen bereits ein Riesengeschäft. Golfballtaucher durchforsten mit Netzen die Gewässer und machen ihren Fund dann zu Geld. Gearbeitet wird meist auf nebenberuflicher Basis oder als Freelancer. Voraussetzung ist ein Tauchschein und körperliche Fitness. Die Arbeit geht nach dem Tauchgang allerdings noch weiter: Alle gefundenen Bälle müssen sortiert, gewaschen und weiterverkauft werden. Ein gut erhaltener Ball bringt bis zu 1,50 Euro.
Bananenreifer #
Nicht zu grün, nicht zu gelb und schon gar nicht braun: Damit Bananen im richtigen Reifegrad im Supermarkt landen, muss der Bananenreifer den Reifeprozess beaufsichtigen. Bis zu zwölf Tage rastet die beliebte Importfrucht in speziellen Kammern, das Gas Äthylen beschleunigt die Reifung. Der Prozess muss dabei ständig akribisch überwacht werden.
Professioneller Lego-Künstler #
Das hat Traumjobpotenzial: Mit dem Bauen von Lego-Modellen seinen Lebensunterhalt verdienen. Der Weg zum offiziellen Lego-Modellbaumeister ist allerdings steinig, nur eine Handvoll Menschen wurden von Lego zum "Lego Certified Professional Builder" ernannt. Neben Ruhm und Ehre im Lego-Universum winken interessante Aufträge: Die offiziellen Lego-Baumeister entwerfen und gestalten Modelle für Museen, Messen, Veranstaltungen oder Unternehmen.
Meerjungfrau in Sin City #
Ungewöhnliche Jobs gibt es in Las Vegas jede Menge. Einer davon: Als Nixe in einem riesigen Aquarium die Besucher unterhalten. Rund 14.000 exotische Fische und ein paar Meerjungfrauen tummeln sich im Aquarium des Silverton Hotels. Voraussetzung für diesen Job: Ein professioneller Background im Sport- oder Synchronschwimmen und keine Angst vor Fischen.
Fahrrad-Fischer #
Rund 15.000 Fahrräder landen jährlich in den Grachten von Amsterdam - manche versehentlich, viele werden dort auch absichtlich entsorgt. Ein Reinigungstrupp säubert die Kanäle von alten Drahteseln und allem, was sonst noch im Wasser gelandet ist: Verkehrsschilder, Kameras, Möbel. Ein Vollzeitjob!
Notfallkurier #
Vom Ersatzteil bis zum Spenderorgan - Notfallkuriere sorgen dafür, dass dringend benötigte Dinge binnen kurzer Zeit ihr Ziel erreichen. Sie begleiten die wichtige Fracht per Auto, Zug oder Linienflugzeug. Notfalls wird auch ein Jet gechartert, um entlegene Winkel der Welt erreichen zu können oder flexibel zu sein. Notfallkuriere arbeiten meist freiberuflich und müssen ständig auf Abruf bereit stehen. Jobs gibt es bei Logistikfirmen, die sich auf Notfallkurierdienste spezialisiert haben.
Edelsteinschleifer #
Diese Experten verwandeln Rohsteine in edel geschliffene Schmuckstücke, reparieren Steine oder bieten spezielle Sammlerschliffe an. In Österreich gibt es nur noch sehr wenige Betriebe, die Schleif- und Reparaturarbeiten anbieten. Der Lehrberuf des Edelsteinschleifers wurde bereits 2011 aufgelassen. In Deutschland kann man jedoch die dreijährige Ausbildung zum Diamantschleifer absolvieren - und in den USA ist das Schleifen von Steinen sogar ein beliebtes Hobby.
Beach Tanning Butler #
Im Ritz Carlton in Miami Beach sind professionelle Eincremer für die gesunde Bräune im Einsatz. Die Beach Tanning Butler versorgen Hotelgäste am Pool mit passenden Sonnenschutzmitteln. Ein Service, der gerne genutzt wird: Die Sonnenschutz-Butler sind nebenberuflich auch noch als Model tätig.
Hauswächter #
Damit leerstehende Fabriken, Schulen oder große Anwesen bis zum Verkauf beaufsichtigt werden, kümmern sich Hauswächter um diese Immobilien. Sie checken die Haustechnik, haben ein Auge auf die Ausstattung und das Grundstück. Viel Geld lässt sich mit dem Job als Hauswächter allerdings nicht verdienen, meist spart man sich nur die Miete und wohnt so gut wie kostenlos. Wer Glück hat, beaufsichtigt ein paar Wochen oder Monate dann ein Schloss, Kloster oder ein schickes Hotel. Aber Vorsicht: All work and no play makes Jack a dull boy!
Bildnachweis: Mayer George/Shutterstock