
Berufliche Neuorientierung: Alles neu zum Jahreswechsel?
Neues Jahr, neues Glück? Bevor du dich im Jänner vielleicht auf Jobsuche begibst – hier ein paar Tipps und To-dos rund um Jobsuche und berufliche Neuorientierung. Von den Auswirkungen deines Schreibtischchaos auf die Karriere bis zur schlauen Bewerbung zur Weihnachtszeit und einer Checkliste für Unentschlossene:
Dieses Jahr war alles anders - wird es also auch Zeit für eine berufliche Veränderung? Gerade die Wochen rund um den Jahreswechsel lassen uns manchmal nachdenklich werden. Während wir das alte Jahr abschließen, fragen wir uns, was das neue für uns bereit halten wird. Und da keimt bei manchen der Wunsch nach etwas Neuem auf ... Das trifft auf dich zu? Dann sind diese Tipps genau richtig für dich:
Tipps für die berufliche Neuorientierung zum Jahreswechsel #
Aufgeräumt ins neue Jahr #
Schaffe Ordnung auf deinem Schreibtisch oder in der Wohnung und freu dich nicht nur über eine aufgeräumte Umgebung, sondern auch über geordnete und klare Gedanken. Warum das so ist? Wir haben mit einer professionellen Aufräumerin gesprochen, das Interview gibt es hier zum Nachlesen:
Wohin soll deine berufliche Reise gehen? #
Wenn du deine Ziele für das neue Jahr noch nicht kennst bzw.
definiert hast, legen wir dir diesen Beitrag nochmals ans Herz.
Übrigens: Der Ratschlag "tu das, was dich glücklich macht" kann dich auch ziemlich unglücklich machen.
Die kreative Jobsuche und Karriereplanung #
Die (hoffentlich) ruhigen Tage bis zum Start des neuen Jahres nutzt
du vielleicht dazu, deinen Kalender fürs nächste Jahr vorzubereiten.
Wenn du kreativ bist und gerne zeichnest, schreibst, kritzelst oder
klebst, solltest du dir auch ein Vision Journal zulegen. Es hilft dir
dabei, deine Vision zu finden, richtig zu formulieren und am Ball zu
bleiben. Außerdem macht es Spaß, ein kreatives Journal zu führen, das
auch deiner Karriere dienlich ist.
Ein neuer Job trotz Corona? #
Corona hat dir gezeigt, was du wirklich willst? Dann wird es Zeit, deine berufliche Veränderung anzugehen und endlich das zu machen, was wirklich deinen Talenten und Interessen entspricht. Und falls du dich fragst, ob das jetzt im Moment so schlau ist: Krisen sind der optimale Zeitpunkt für Veränderung!
Entscheidungen treffen #
Auf zu neuen Ufern! Der Beginn eines neues Jahres scheint dafür ideal
zu sein. Bevor du dich im Jänner voller Elan ans Schreiben deiner
Bewerbungen machst: Halte kurz inne und überlege, ob du deinen
angestrebten Wunschjob oder deine Karrierepläne auch wirklich so
umsetzen möchtest. Gute Vorsätze sind gut, verschieß dein Pulver aber
nicht vorschnell und investiere deine Energie nicht in Maßnahmen, die
dich dann gar nicht ans erhoffte Ziel bringen. Besser nochmal drüber
schlafen und etwas später loslegen. Wenn du dich nicht entscheiden
kannst, hilft dir diese Checkliste:
Und loslegen! #
Ziele? Check! Wunscharbeitgeber? Check! Wenn du bereits
genau weißt, wohin die Reise im neuen Jahr gehen soll: Worauf warten? Du
kannst die Zeit zwischen Neujahr und Weihnachten bereits für die
Jobsuche nutzen und bist so allen anderen voraus, die erst im Jänner
damit beginnen.