Best-of „Wie du willst!“ 2020: die beliebtesten Folgen des karriere.at Podcasts
Das Jahr war aufregend – und das nicht nur wegen Corona. Nein, auch heuer ist viel Positives geschehen, und damit meinen wir nicht die zahlreichen Test-Ergebnisse. Doch Schluss mit den lahmen Späßchen, kommen wir zur Sache: Für uns bei karriere.at war das Jahr vor allem wegen des Starts unseres Podcasts „Wie du willst!“ aufregend.
In elf Folgen gaben uns Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten Tipps, Infos und Inspiration für die wichtigen Themen der Karriere. Von Job- und Mitarbeitersuche über das Bewerbungs- und Gehaltsgespräch bis hin zur nachhaltigen Gestaltung des Arbeitsalltags, mehr Stressresistenz und Motivation haben wir alles besprochen, worauf es im Berufsleben ankommt. Auch im nächsten Jahr machen wir damit weiter und freuen uns, wenn ihr wieder zuhört, den Podcast abonniert und uns Fragen oder Feedback an redaktion@karriere.at sendet! Bevor es aber mit den neuen Folgen im neuen Jahr losgeht, lassen wir eure beliebtesten Folgen Revue passieren:
Best-of 2020: Die 3 beliebtesten Folgen des karriere.at Podcasts
Platz 3: Wie werden wir nach der Krise arbeiten?
Frank Eilers, der bereits bei unseren karriere.sessions 2019 die Keynote zum Thema „Zukunft der Arbeit“ hielt (hach, Präsenzveranstaltungen … wisst ihr noch?), hat auch in unserer vierten Podcastfolge mit uns darüber philosophiert, wie die Krise unsere Arbeitswelt verändern wird. Welche von Franks Thesen zutreffen, das werden wir im nächsten Jahr genau beobachten – in einer weiteren Podcastfolge natürlich!
Frank Eilers, Podcaster und Keynote-Speaker
„Was Arbeit angeht, sehen wir im Moment: Es geht auch anders.“
Platz 2: Wie gehe ich richtig mit der Stimme um?

Sabine Edelsbacher im Podcast-Interview
Sabine Edelsbacher ist Sängerin der österreichischen Symphonic-Metal-Band Edenbridge und Stimmtrainerin. Als solche weiß sie genau, wie man richtig mit der eigenen Stimme umgeht und hat uns im Podcast einfache Übungen für den Alltag verraten, die nicht nur der Stimme guttun, sondern auch gegen Lampenfieber und den berühmten Frosch im Hals helfen. Nun seid ihr, liebe Hörer, entweder lauter Metalfans oder wir haben mit diesem Thema genau euren Geschmack getroffen, was wir beides ziemlich cool fänden. Und damit landet Episode 2 auch auf Platz 2 unseres Best-of Rankings 2020.
Platz 1: Wie macht man einen Podcast?

Michael Buchinger im karriere.at Podcast
Heuer war das Jahr des Podcasts, wenn man sich die Zahlen der 2020 neu erschienenen Podcasts ansieht. Da verwundert es nicht, dass unsere erste Episode die bislang am häufigsten gehörte ist, denn in ihr gingen wir der Frage nach: Wie macht man denn so einen Podcast? Dass unser Interviewpartner in dieser Folge der beliebte YouTuber, Influencer, Kabarettist, Buchautor UND Podcaster Michi Buchinger ist, hat vermutlich auch dazu beigetragen, dass sie auf Platz 1 gelandet ist.
Best-of „Wie du willst!“ – Die Jahresrückblicks-Folge
Weil in jeder einzelnen Folge heuer tolle Tipps für euch dabei waren, hören wir in unserer Jahresrückblicks-Episode noch mal die besten Stellen gemeinsam an. Viel Spaß bei unserem Trip down Podcast-Memory-Lane!
Bildnachweis: shutterstock/Foxy Burrows; karriere.at