Zum Seiteninhalt springen

Gemeinsam mehr erreichen!

Entdecke mehr als 1.000 Artikel, Kurzvideos und Podcastfolgen, kostenlose Events und hilfreiche Tools für dein Arbeitsleben und persönliche Entwicklung.

Die neuesten Blogartikel

Ausstand feiern im Job: Checkliste & Tipps für deinen letzten Arbeitstag

Arbeitsleben 16. Juli 2025 9 Min.

Ein beruflicher Abschied markiert oft das Ende eines wichtigen Kapitels und zugleich den Anfang von etwas Neuem. Ob du kündigst, in Pension gehst, dein befristeter Vertrag endet oder du innerhalb des Unternehmens wechselst: In vielen Teams ist es üblich, zum Abschied einen Ausstand zu feiern.

Keine Wertschätzung im Job: 8 Anzeichen, die du ernst nehmen solltest

Zusammenarbeit 16. Juli 2025 9 Min.

Du bringst dich ein, übernimmst Verantwortung, bleibst länger, löst Probleme und trotzdem kommt: nichts. Kein Danke, kein Feedback, keine Anerkennung. Nicht selten bleibt dann am Ende des Tages nur das Gefühl, dass du keine Wertschätzung im Job oder genauer gesagt keine Wertschätzung von deiner Führungskraft erhältst.

Kleines oder großes Unternehmen: Was passt besser zu dir?

Jobwahl 16. Juli 2025 8 Min.

Wenn du dich beruflich neu orientierst oder über einen Wechsel nachdenkst, wirst du früher oder später vor dieser Frage stehen: Will ich in einem kleinen oder großen Unternehmen arbeiten? Es ist eine Entscheidung, die weit mehr beeinflusst als das Gehalt. Dein Arbeitsumfeld, deine Möglichkeiten zur Entwicklung, dein Freiraum – all das hängt stark davon ab, wie ein Unternehmen strukturiert ist.

Vorstellungsgespräch auswerten: Besser werden nach jedem Interview

Bewerbung 07. Juli 2025 12 Min.

Du hast ein Vorstellungsgespräch hinter dir und fragst dich: „Was kann ich beim nächsten Mal besser machen?“
Genau darum geht’s hier! Wir zeigen dir, warum die Nachbereitung so wichtig ist, welche Fragen du dir stellen solltest – und wie du aus jeder Erfahrung etwas mitnimmst.

Gekündigt: Was nun? Klarheit für einen beruflichen Neustart finden

Arbeitsleben 01. Juli 2025 10 Min.

Eine Kündigung durch den Arbeitgeber passiert oft unerwartet und trifft tief. Egal ob du damit gerechnet hast oder nicht: Die Nachricht, dass dein Arbeitsverhältnis endet, löst Emotionen aus. Wut. Enttäuschung. Angst. Vielleicht auch Scham. Vor allem aber: Unsicherheit. Was passiert jetzt? Was musst du tun? Und wie geht es beruflich weiter?

Fit für den KI-Jobmarkt? Mach den Selbsttest!

Weiterbildung 01. Juli 2025 11 Min.

Die Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern verändert gerade, wie wir arbeiten und was von uns erwartet wird. Wer gerade auf Jobsuche ist oder sich beruflich weiterentwickeln will, sollte die neuen Entwicklungen kennen. In diesem Artikel erfährst du, warum KI-Jobs boomen, welche Skills gefragt sind und wie du dich fit machst, um deine Chancen zu nutzen.

Beliebte Artikel

Lebenslauf online schreiben: Tipps & Anleitung für dein karriere.at Profil

Bewerbung 05. Mai 2025 15 Min.

Mehr als 3.000 Arbeitgeber suchen auf karriere.at nach neuen Mitarbeitenden. Mache dir diesen Umstand zunutze und sei dort sichtbar, wo du am ehesten gefunden wirst.

Tipps zum Mutiger werden

Persönliche Entwicklung 09. Mai 2025 21 Min.

Mut ist die Voraussetzung für jegliche persönliche Weiterentwicklung. Die gute Nachricht: Mut kann man „erlernen“ und wie einen Muskel trainieren. Hier findest du Tipps, wie du ein Stück mutiger sein kannst.

Urlaub & Arbeitsrecht: Alles, was du wissen musst

Arbeitsrecht 03. Juni 2024 10 Min.

Urlaub ist nicht nur eine wichtige Zeit der Erholung, sondern auch ein gesetzlich verankertes Recht. Für Arbeitnehmer*innen und Jobsuchende ist es essenziell, die rechtlichen Grundlagen und Regelungen rund um den Urlaub zu kennen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des Urlaubs im Arbeitsrecht.

Kündigen: das Arbeitsverhältnis beenden

Arbeitsrecht 22. März 2024 16 Min.

Die Kündigung ist ein zentrales Thema, da diese oft weitreichende Folgen, etwa bei den Beendigungsansprüchen, beim Arbeitslosengeld etc., nach sich zieht. Im Bereich des Angestelltenrechts sind vor allem Kündigungsfristen und -termine zu beachten. Im Einzelfall sind jedoch auch Fragen eines Kündigungsschutzes bei bestimmten Gruppen, wie zum Beispiel Präsenzdiener*innen, Schwangere, begünstigte Behinderte, Elternteilzeit .... zu beachten.

Das Bewerbungsgespräch: Alle Infos auf einen Blick

Bewerbung 18. Juli 2024 19 Min.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast die erste Hürde geschafft und bist zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden. Das bedeutet, deine fachlichen Qualifikationen im Lebenslauf hat den potenziellen Arbeitgeber schon überzeugt. Im Jobinterview geht es nun darum, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du dich optimal auf dein nächstes Bewerbungsgespräch vorbereiten kannst. Wir beantworten die wichtigsten Fragen von Bewerbenden und bieten praktische Tipps für jede Phase des Gesprächsprozesses.

Insider-Tipps: Wie du durch gründliche Recherche deine Bewerbung optimierst

Bewerbung 16. Januar 2025 13 Min.

Die Vorbereitung und Recherche sind entscheidende Schritte im Bewerbungsprozess. Sie helfen nicht nur dabei, die Bewerbung zu optimieren, sondern auch, sich selbstbewusst und gut informiert zu präsentieren.