Zum Seiteninhalt springen

Referent*in

Smart über karriere.at bewerben
  • Teilzeit
  • ab 1.687 € monatlich
  • Berufserfahrung
  • Homeoffice möglich
  • Graz
  • vor 6 Tagen veröffentlicht
  • Über das Unternehmen
  • 501 - 2500 Mitarbeiter*innen
  • Graz

Referent*in

(Ersatzkraft)

DIENSTBEGINN: 12.09.2025
BESCHÄFTIGUNGSAUSMAẞ: Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 62,5 % (25 Stunden/Woche)
ENDE DER BEWERBUNGSFRIST: 15.07.2025

IHRE AUFGABEN

  • Allgemeine administrative Aufgaben des Zentrums und der Künstlerisch-Wissenschaftlichen Doktoratsschule; u.a. Pflege von Datenbanken, Terminkoordination und Fristenmanagement, Protokollführung, Schriftverkehr
  • Administrative Betreuung der Doktorand*innen und Ansprechperson für Dr.artium-Interessent*innen inkl. Parteienverkehr sowie Korrespondenz mit internen Betreuer*innen und externen Berater*innen
  • Administrative und organisatorische Unterstützung der Zentrumsleitung
  • Mitarbeit bei Organisationen von Veranstaltungen, insbes. beim Forschungsfestival ARTikulationen (inkl. Durchführung und Abrechnung), Abwicklung und Bekanntmachung von Gastaufenthalten
  • Mitarbeit bei der Budgetverwaltung inkl. Abrechnungen und Werkvertragsabwicklungen
  • Studienrichtungsreferent*in für das künstlerisch-wissenschaftliche Doktoratsstudium
  • Administrative Workflowoptimierung (KWDS-intern und an der Schnittstelle zur KUG-Verwaltung) Pflege der Homepages, der FAQs und des Doktorand*innenhandbuchs

IHR PROFIL

  • Matura, vorzugsweise einer allgemeinbildendenden höheren Schule oder berufsbildenden höheren Schule mit kaufmännischem Schwerpunkt
  • Administrative Vorerfahrung im universitären Bereich von Vorteil
  • Hochmotiviert und eloquent im Umgang mit Doktorand*innen, Professor*innen und internationalen Persönlichkeiten als administrative Hauptansprechperson eines international führenden und vielseitigen künstlerisch-wissenschaftlichen Doktoratsprogramms
  • Ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Organisationstalent, sowie hohe Eigeninitiative
  • Erfahrung im Kultursektor, in der Veranstaltungsorganisation und im Projektmanagement erwünscht
  • Selbständigkeit und schnelle Auffassungsgabe mit Fähigkeit zu systematischer Herangehensweise und laufender Prozessoptimierung
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, etc.), sowie Setup von Videokonferenzen
  • Flexible Zeiteinteilung und Bereitschaft zur Leistung von Überstunden für Veranstaltungen (abends oder am Wochenende)
  • Sensibilität im Umgang mit Gender, Diversität und Nachhaltigkeit

UNSERE BENEFITS

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Inspirierendes Arbeitsumfeld einer Universität
  • Großes Angebot an vielfältigen universitären Kulturveranstaltungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit von Homeoffice
  • Zusätzliche freie Tage laut Kollektivvertrag
  • Klimafreundliche Mobilitätsförderung (Zuschüsse, Uni-Fahrrad)
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Kooperation mit Kinderbetreuungseinrichtungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zusätzliche Pensionskassenvorsorge
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Zentrale Lage im Univiertel mit umfassender Infrastruktur
  • Mensa am Campus

VERTRAG

  • Das Arbeitsverhältnis ist auf die Dauer einer Karenzvertretung befristet.
  • Beschäftigungsausmaß: Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 62,5 % (25 Stunden/Woche)
  • Entlohnung: Wir bieten ein monatliches Entgelt von EUR 1.687,00 brutto (14x jährlich, auf Teilzeitbasis für 25 Std./Woche; Einstufung nach § 54 Universitäten-KV, VwGr IIIa). Ein allfälliges höheres Gehalt kann insbesondere bei Vorliegen tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen vereinbart werden.

Die Kunstuniversität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen und wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Wir möchten, dass alle Menschen in der Gesellschaft und insbesondere auch im Arbeitsleben die gleichen Chancen haben. Besonders wichtig ist es für uns daher, Menschen mit Beeinträchtigungen nicht nur eine berufliche Chance zu bieten, sondern sie auch von der Bewerbung an bestmöglich zu unterstützen. Vielfalt bereichert unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe der Geschäftszahl 75/25.
Bewerbung an die Emailadresse per smart bewerben


Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

BEWERBUNG AN

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15, 8010 Graz
www.kug.ac.at
Infos unter: Tel. +43 316 389-1147

Die Kunstuniversität Graz (KUG) mit rund 2.300 Studierenden an den Standorten Graz und Oberschützen ist eine internationale Universität mit breitgefächertem Studienangebot in Musik und darstellender Kunst. Im Herzen Europas gelegen, knüpfen wir an das kulturelle Erbe unserer Region an und loten gleichzeitig aktuelle Positionierungen in den zeitgenössischen Künsten aus. Wir setzen uns mit den internationalen Entwicklungen in den Künsten, der Pädagogik und der Forschung auseinander und fragen nach der Bedeutung von Kunst und Kultur in der Gesellschaft. Lehrende und Studierende arbeiten partnerschaftlich im gemeinsamen Erkenntnisprozess. Das Potential von Gender, Diversität und Nachhaltigkeit sehen wir als Chance in der Transformation des Kunst- und Kulturbetriebs und für die Weiterentwicklung unserer Institution.

Für das Rektorat
Georg Schulz

Über den Job
Teilzeit
ab 1.687 € monatlich
Berufserfahrung
Homeoffice möglich
Graz
vor 6 Tagen veröffentlicht
Über das Unternehmen
501 - 2500 Mitarbeiter*innen
Graz

Weitere Referent Jobs in Graz

Diese Jobs hast du dir zuletzt angesehen