Zum Seiteninhalt springen
Zurück zu Unternehmenskultur
Highlights 2022

Ein Jahr voller Entwicklung: Tschüss 2022!

Unternehmenskultur Erstellt am: 31. Dezember 2022 4 Min.

Ende des Jahres tendiert man das vergangene Jahr Review zu passieren. So eine Jahresreflexion hilft dabei sich auf das neue Jahr vorzubereiten, Ziele und Wünsche zu formulieren. Im letzten Blogbeitrag zeigten wir dir, wie du dein persönliches Jahr gut abschließen kannst, um gut ins Neue zu starten. Jetzt nehmen wir uns selbst an der Nase und teilen unseren Jahresrückblick:

Jahresrückblick karriere.at 2022

Jede*r findet bei karriere.at einen passenden Job! #

Als größtes Jobportal Österreichs verbinden wir Jobsuchende mit passenden Unternehmen. Das ist uns im Jahr 2022 gelungen: Das Online Producing-Team von karriere.at hat fast 200.000 Stelleninserate veröffentlicht. Das hatte zur Folge, dass 100.000 Personen neue berufliche Herausforderungen angenommen und 10.000 Unternehmen neue Mitarbeitende ongeboardet haben.

Wir selbst sind auch gewachsen #

Nicht nur andere Unternehmen suchen nach neuen Mitarbeitenden, auch wir als karriere.at haben uns Verstärkung ins Boot geholt. Im Anschluss an insgesamt 1.490 schriftliche Bewerbungen haben unsere HR-Kolleg*innen mehr als 400 Bewerbungsgespräche koordiniert und geführt. 60 neue Kolleg*innen bereichern seit diesem Jahr das Team von karriere.at. Die Suche nach neuen Talenten nimmt auch im nächsten Jahr kein Ende. Zum aktuellen Stand sind neun weitere Positionen ausgeschrieben.

Benefits für Mitarbeiter*innen #

9ABD1A75-BCF5-46F4-B355-ECBC068378BE@3x

Du interessiert dich für einen Job bei karriere.at?

Hier findest du alle offenen Positionen:
Jobs bei karriere.at

Die Wertschätzung der Mitarbeiter*innen wird unter anderem auch in Form von 35 unterschiedlichen Benefits ausgedrückt. Diese reichen von Fitnesszuschüssen, Mittagessen, Massage-Angeboten bis hin zu Empfehlungs- und Loyalitätsprämien, Vergünstigungen und Rabatten bei ausgewählten Kooperationspartnern. Für das Unternehmen steht bei den Benefits besonders die Nachhaltigkeit im Vordergrund. Daher wurde 2022 als zusätzlicher Benefit das österreichweite Klimaticket eingeführt. 95 Personen haben bisher von diesem Angebot Gebrauch gemacht und reisen mit dem Klimaticket privat als auch beruflich durch ganz Österreich. Damit verringern wir nicht nur den internen Aufwand bei Dienstreisen, sondern vor allem auch den CO2-Ausstoß.

Was sich Mitarbeitende wirklich wünschen: Die beliebtesten Benefits

Erstellt am: 30. August 2023 3 Min.

Unternehmen bieten Benefits, um sich im Wettstreit um die besten Talente von anderen Arbeitgebern abzuheben. Unserer neuesten Studie zufolge sind Angaben zu Benefits und Zusatzleistungen für 41 Prozent der Befragten bereits vor der Bewerbung relevant. Doch welche Benefits wünschen sich Arbeitnehmer*innen eigentlich?

Durst & Hunger! #

Zwar haben die meisten von uns den Lockdown im Frühjahr bereits verdrängt, jedoch arbeiteten viele Personen die ersten drei Monate des Jahres noch zur Gänze aus dem Homeoffice. Trotzdem haben wir es geschafft mehr als 600 kg an Kaffeebohnen zu konsumieren. Die hohe Zahl an konsumiertem Kaffee überrascht uns nicht, denn bei karriere.at wird die Pausenkultur zwischen Kolleg*innen geschätzt und gefördert. Neben den Kaffeepausen gibt es auch gemeinsame Mittagessen. So wird beispielsweise am Linzer Standort in-house frisch und vegetarisch gekocht. Das hatte zur Folge, dass 12.000 Portionen für hungrige Mitarbeiter*innen im Jahr 2022 zubereitet wurden (und keine Sorge – für die Wiener Kolleg*innen gibt es ebenfalls ein attraktives Essensangebot).

Expertise bei Fragen rund um Beruf, Karriere und Arbeitsmarkt #

9ABD1A75-BCF5-46F4-B355-ECBC068378BE@3x

Du interessierst dich für unsere Events?

Wir stellen unsere Expertise für Unternehmen als auch Jobsuchende auf unterschiedliche Weise zur Verfügung. So hat beispielsweise unser Event-Team mehr als 63 Veranstaltungen in Form von Webinaren, Talks, Messeständen, Diskussionen und internen Events organisiert.

Auch das Redaktions-Team bereitet unterschiedliche Inhalte und Formate für Unternehmen als auch Jobsuchende auf: Zu den 99 veröffentlichten Blogartikel gab es zusätzlich Premium Content in Form von Whitepaper und E-Books, sowie Social Media-Postings in Form von Text, Bild, Video und Info-Grafiken.

Ein Team! #

Rückblickend haben die Mitarbeiter*innen von karriere.at in unterschiedlichen Rollen im Jahr 2022 viel geleistet. Georg Konjovic, Geschäftsführer von karriere.at, fasst es jedoch mit einer Zahl treffend zusammen:

„Für mich ist die wichtigste Zahl die eins! Ein Team hat zum Erfolg von karriere.at beigetragen.“

Georg Konjovic, CEO von karriere.at
Georg Konjovic

Bitte stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu, um dieses Video anzuzeigen.

Zustimmung geben

Jahresrückblick: Wie du gut abschließt, bevor du Neues startest

Aktualisiert am: 20. Dezember 2022 6 Min.

Endlich Jahreswechsel! In Gedanken bist du vermutlich schon bei den Neujahrsvorsätzen und Zielen, die du im neuen Jahr erreichen möchtest. Und so sehr du dir wünscht, dass 2022 endlich endet, hast du dennoch daran gedacht, auch das alte Jahr gut abzuschließen? Wir zeigen dir drei Techniken für einen positiven Rückblick – inklusive pdf-Vorlage zum Download:


Portrait Sarah

Sarah Chlebowski
Content Managerin
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Entdecke mehr zu diesem Thema

Bumerang-Mitarbeiter: Nicht jeder Abschied ist für immer!

Erstellt am: 09. Oktober 2018 2 Min.

Während noch vor einigen Jahren eine Kündigung den Abschied auf ewig bedeutete, sieht die Angelegenheit heutzutage ganz anders aus! Immer öfter kehren Mitarbeiter einige Zeit nach dem Abschied in ein bereits vertrautes Unternehmen zurück – weshalb sie auch als „Bumerang-Mitarbeiter“ bezeichnet werden. Warum manche Arbeitnehmer diese Entscheidung treffen und welche Vorteile für beide Seiten entstehen, kann hier nachgelesen werden.

Toxische Arbeitsumgebung: 7 Zeichen für giftiges Betriebsklima

Aktualisiert am: 19. Mai 2022 2 Min.

In manchen Unternehmen ist das Arbeitsklima so schlecht, dass es richtig giftig wird. Obwohl du kerngesund bist, fühlst du dich dann nur mehr schlapp und krank, hast keinen Antrieb und auch deinen Kolleg*innen geht es nicht besser. Dazu kommen Selbstzweifel: Liegt es wirklich an der Arbeit oder doch an mir? Ob deine Arbeitsumgebung toxisch ist, erkennst du an folgenden sieben Zeichen.

Warum man die Weihnachtsfeier nicht schwänzen sollte

Aktualisiert am: 24. November 2022 5 Min.

Der krönende Abschluss eines Arbeitsjahres oder aber ein lästiger Pflichttermin, den man gerne umgehen möchte? Die Firmen-Weihnachtsfeier spaltet seit jeher die Geister. Denn während die einen sich wochenlang darauf freuen, mit den Kolleg*innen einen schönen Abend ganz abseits der Arbeit zu verbringen, würden die anderen diesen am liebsten schwänzen. Jede dritte Arbeitnehmer*in entscheidet spontan, ob sie*er zur Weihnachtsfeier kommt.