Zum Seiteninhalt springen

Gemeinsam mehr erreichen!

Entdecke mehr als 1.000 Artikel, Kurzvideos und Podcastfolgen, kostenlose Events und hilfreiche Tools für dein Arbeitsleben und persönliche Entwicklung.

Die neuesten Blogartikel

Bewerbung für Nebenjob: So überzeugst du mit wenig Erfahrung

Bewerbung 15. Mai 2025 9 Min.

Du willst dir etwas dazuverdienen, erste Berufserfahrungen sammeln oder einfach flexibler sein? Ein Nebenjob kann vieles ermöglichen. Doch bevor du loslegst, stellt sich eine wichtige Frage: Wie bewerbe ich mich richtig, wenn ich noch keine oder kaum Erfahrung habe?

Arbeiten im Büro: Überblick über Berufe, Gehälter und Einstieg

Arbeitsmarkt 14. Mai 2025 12 Min.

Ob nach der Schule, beim beruflichen Neustart oder nach dem Studium: Ein Job im Büro ist für viele Menschen ein attraktiver Karriereweg. Doch was genau bedeutet eigentlich „Arbeiten im Büro“ und welche Möglichkeiten hast du konkret?

Dienstzeugnis-Formulierungen: Was dein Arbeitszeugnis wirklich über dich sagt

Bewerbung 13. Mai 2025 9 Min.

Ein Dienstzeugnis klingt neutral, ist es aber selten. Denn welche Formulierungen im Dienstzeugnis dein bisheriger Arbeitgeber verwendet, sagt viel über dich aus und manchmal steht auch etwas zwischen den Zeilen. Wie gut kennst du die Geheimsprache oder Codes eines Dienstzeugnisses?

Berufliche Ziele erreichen – mit dem richtigen Prompt zur Selbstreflexion

Potential 12. Mai 2025 7 Min.

Viele Zielsetzungs-Methoden greifen zu kurz, weil sie die innere Klarheit ausklammern. Dieser Artikel stellt einen Coaching-Prompt vor, mit dem du mithilfe von Selbstreflexion – unterstützt durch KI oder Journaling – berufliche Ziele findest, die wirklich zu dir passen. Mit 10 Fragen, Auswertung, Affirmationen und einem 30-Tage-Aktionsplan.

Duzen oder Siezen im Job: Was ist in Österreich üblich?

Arbeitsleben 09. Mai 2025 6 Min.

„Sagen wir du?“ – eine scheinbar harmlose Frage, die im Berufsleben oft für Unsicherheit sorgt. Wann ist das Du angebracht? Wann solltest du lieber beim Sie bleiben? Und wie sieht das in Österreich eigentlich branchenübergreifend aus?

Berufliche Klarheit finden: Der passende Prompt, der wirklich weiterhilft

Persönliche Entwicklung 08. Mai 2025 3 Min.

Wenn der berufliche Kompass fehlt, hilft kein Test, sondern ein Gespräch – mit sich selbst.

Beliebte Artikel

Lebenslauf online schreiben: Tipps & Anleitung für dein karriere.at Profil

Bewerbung 05. Mai 2025 15 Min.

Mehr als 3.000 Arbeitgeber suchen auf karriere.at nach neuen Mitarbeitenden. Mache dir diesen Umstand zunutze und sei dort sichtbar, wo du am ehesten gefunden wirst.

Kündigen: das Arbeitsverhältnis beenden

Arbeitsrecht 22. März 2024 16 Min.

Die Kündigung ist ein zentrales Thema, da diese oft weitreichende Folgen, etwa bei den Beendigungsansprüchen, beim Arbeitslosengeld etc., nach sich zieht. Im Bereich des Angestelltenrechts sind vor allem Kündigungsfristen und -termine zu beachten. Im Einzelfall sind jedoch auch Fragen eines Kündigungsschutzes bei bestimmten Gruppen, wie zum Beispiel Präsenzdiener*innen, Schwangere, begünstigte Behinderte, Elternteilzeit .... zu beachten.

Insider-Tipps: Wie du durch gründliche Recherche deine Bewerbung optimierst

Bewerbung 16. Januar 2025 12 Min.

Die Vorbereitung und Recherche sind entscheidende Schritte im Bewerbungsprozess. Sie helfen nicht nur dabei, die Bewerbung zu optimieren, sondern auch, sich selbstbewusst und gut informiert zu präsentieren.

Urlaub & Arbeitsrecht: Alles, was du wissen musst

Arbeitsrecht 03. Juni 2024 10 Min.

Urlaub ist nicht nur eine wichtige Zeit der Erholung, sondern auch ein gesetzlich verankertes Recht. Für Arbeitnehmer*innen und Jobsuchende ist es essenziell, die rechtlichen Grundlagen und Regelungen rund um den Urlaub zu kennen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des Urlaubs im Arbeitsrecht.

Das Bewerbungsgespräch: Alle Infos auf einen Blick

Bewerbung 18. Juli 2024 19 Min.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast die erste Hürde geschafft und bist zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden. Das bedeutet, deine fachlichen Qualifikationen im Lebenslauf hat den potenziellen Arbeitgeber schon überzeugt. Im Jobinterview geht es nun darum, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du dich optimal auf dein nächstes Bewerbungsgespräch vorbereiten kannst. Wir beantworten die wichtigsten Fragen von Bewerbenden und bieten praktische Tipps für jede Phase des Gesprächsprozesses.

Tipps zum Mutiger werden

Persönliche Entwicklung 09. Mai 2025 21 Min.

Mut ist die Voraussetzung für jegliche persönliche Weiterentwicklung. Die gute Nachricht: Mut kann man „erlernen“ und wie einen Muskel trainieren. Hier findest du Tipps, wie du ein Stück mutiger sein kannst.