Zum Seiteninhalt springen
Zurück zu Produktivität
Spotify playlist rueckkehr buero

Back for good! Die Spotify-Playlist für deine Rückkehr ins Büro

Produktivität Erstellt am: 28. Mai 2020 4 Min.

Für jede Stimmung gibt es den passenden Song: Je nachdem, ob du nach der Büro-Zwangspause froh darüber bist, endlich wieder deine Kollegen abseits von Zoom zu sehen oder dir nichts sehnlicher wünscht, als wieder allein zuhause am Schreibtisch und in Jogginghose deine Ruhe zu haben – we´ve got you covered! Mit Klassikern von Scooter über die Beastie Boys bis zu Bon Jovi:

Seit wenigen Tagen sind wir – zumindest staffel- und tageweise – zurück im Büro. Nach fast drei Monaten Kollegen-Abstinenz ein komisches Gefühl. Wie würde es sein, endlich wieder Menschen „in echt“ zu sehen und nicht bloß in Videokonferenzen? Andererseits blieb zu testen, ob wir nicht alle zu sozial inkompatiblen Nerds geworden sind, die sich im Schutz ihres Homeoffice Eigenheiten gezüchtet haben. Werden wir uns dauerhaftes Homeoffice zurücksehen oder fallen wir uns im Büro in die Arme (natürlich nur sprichwörtlich – schließlich gilt es, mindestens 1,5 Meter Abstand zu halten)?

Je nachdem, wie eure Stimmung also ist, wenn ihr von Dauer-Homeoffice zurück ins belebte Büro kommt, holen wir euch mit den passenden Liedern ab:

Für die Lover #

Seit Homeoffice Tag 1 haben die Lover diesen Tag herbeigesehnt! Zurück im Büro heißt endlich wieder Tratsch & Klatsch an der Kaffeemaschine, endlich wieder dem Team einen selbstgebackenen Kuchen (oder das in der Quarantäne perfektionierte Bananenbrot) spendieren und dafür Lob ernten ...

Eine Lover-Aussage, eingepackt in kompatiblen Songs:

Hello! - Good to be back (Scooter), Back for Good (Take That) - Missed your Eyes (Tito & Tarantula)! Kommt Into my Arms (Nick Cave & The Bad Seeds), denn With you (Karmic) ist es ein Good Day Sunshine (The Beatles ), wir sind Better together (Jack Johnson), Richtig gutes Zeug (Deichkind). Die Reunion (Bon Jovi) wird Good as Hell (Lizzo)! - Are you in? (Incubus), Everybody (Backstreet Boys)?

„Anspiel-Tipp: „Hello! - Good to be back“ von Scooter“

Für die Pragmatiker #

Sie arbeiten, weil sie müssen – wo, ist dann auch schon wurscht. Was sie jetzt allerdings nicht gebrauchen können, sind nervige Kollegen (siehe oben), die sie zuquatschen.

Eine Pragmatiker-Aussage, eingepackt in kompatiblen Songs:

Okay, zurück zur Normalität, zu 9 to 5 (Dolly Parton), Back in Black (AC/DC). Ich bin nur hier, weil ich hab The Skills to pay the Bills (Beastie Boys) und jede Menge Work to do (The Isley Brothers). Also Don´t stop me now (Queen), Can´t stop (Red Hot Chili Pepers).

„Anspiel-Tipp: „Work to do“ von den Isley Brothers“

Für die, die jetzt schon wieder nachhause wollen #

Homeoffice hat sich als deine geheime Liebe herausgestellt? Das verordnete Zuhausebleiben als das Beste, das dir seit langem passiert ist? Der Weg zurück ins Büro wird hart und du bleibst vorerst abweisend. Aber keine Sorge, wird schon wieder!

Eine Homeoffice-Fan-Aussage, eingepackt in kompatiblen Songs:

Diese Reunion (The XX) stinkt! You talk way to much (The Strokes) – Never come back! (Caribou) ... Wish you were here (Pink Floyd), geliebtes Zuhause!

„Anspiel-Tipp: „Never come back“ von Caribou“


Avatar Redaktion 2x

Redaktion
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Entdecke mehr zu diesem Thema

Anfang gut, alles gut: 5 Tipps für deine Morgenroutine

Erstellt am: 04. November 2019 6 Min.

Hand aufs Herz: Wie startest du in den Morgen? Schnell ein Shirt aus dem Wäschekorb ziehen, sich über sinnfreie Postings auf Facebook ärgern, den Kaffee schnell im Stehen trinken und dann aus dem Haus hetzen? Wenn dein Start in den Tag nicht ganz rund läuft, solltest du an deiner Morgenroutine arbeiten. Wir versorgen dich mit Tipps für einen besseren Start in den Tag.

Write it down: ein Plädoyer fürs Schreiben mit der Hand

Erstellt am: 25. September 2019 6 Min.

Die Technologien des digitalen Zeitalters haben das Schreiben per Hand mit Stift und Papier so gut wie obsolet gemacht. Eine Entwicklung, über die wir kritisch reflektieren sollten. Denn unzählige Studien bezeugen: Unser psychisches Wohlbefinden profitiert wesentlich vom Schreiben mit der Hand. Welche Vorteile das geschriebene Wort noch birgt und wie du damit deine Ziele schneller erreichen kannst, liest du hier nach.

Ziele erreichen Schritt für Schritt: Mit dieser Strategie klappts!

Erstellt am: 11. Januar 2021 5 Min.

Kein Jahresbeginn ohne gute Vorsätze und neue Ziele! Wer bereits einmal an ihnen gescheitert ist oder sich von gesetzten Zielen verabschieden musste, weiß: Vorsätze alleine reichen nicht. Weil sie sich nicht von selbst erfüllen, findet ihr hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Erreichen eurer persönlichen Ziele.