Zum Seiteninhalt springen
Übersicht Blog & Tipps
Vorstellungsgespraech im Winter scaled

Bewerbungsgespräch im Winter: Der perfekte Kälte-Dresscode

Bewerbung Aktualisiert am: 14. August 2024 4 Min.

Ein Bewerbungsgespräch ist an sich schon eine aufregende Sache, die Vorbereitung sollte also dementsprechend intensiv ausfallen. Ein wichtiger Punkt ist natürlich das passende Outfit. Doch wie soll dieses aussehen, wenn draußen Minusgrade herrschen und der Boden voller Matsch und Schnee ist?

Finger weg von Kuschelpulli und Moon Boots! #

Outfitmäßig ist der Winter eine Jahreszeit voller Möglichkeiten, doch nicht alle Style-Kombinationen sind dafür geeignet, um im Bewerbungsgespräch ordentlich Punkte einzuheimsen. Denn da geht es vor allem darum, möglichst professionell und gut gekleidet zu sein. Hinzu kommt, dass dicke Stoffe für beheizte Räume mehr als ungeeignet sind – schließlich willst du deiner potenziellen Führungskraft nicht mit einem hochroten Kopf und stark schwitzend gegenübersitzen, oder?

Bewerbungsgespräch Outfit: Was ziehe ich an?

14. Mai 2025 16 Min.

Du hast ein Vorstellungsgespräch und fragst dich: Was soll ich anziehen? Dann bist du hier richtig.

Mach's wie die Zwiebel
#

Dem Schwitzen entkommst du mit einer ganz einfachen Technik: Indem du mehrere Lagen an Kleidungsstücken übereinander trägst, kannst du dich notfalls der überflüssigen entledigen. Die Wahl deines Outfits sollte sich prinzipiell am Dresscode des Unternehmens orientieren, bei dem du dich bewirbst. Sollte dir dieser nicht bekannt sein, kannst du bei deinem Ansprechpartner nachfragen. Aus dieser Information kannst du ableiten, wie schick oder leger du dich anziehen kannst.

Als schicke Variante bietet sich für Männer ein Anzug mit einem schönen Hemd darunter an, während Frauen zu Bluse und Blazer greifen und das Outfit mit einer dunklen Hose abrunden können. Auch mit einem Hosenanzug kann Frau nichts verkehrt machen.

Ist der Dresscode nicht ganz so streng, können männliche Bewerber zu einer dunklen Jeans sowie Hemd und Sakko greifen. Auch ein dünner, schöner Pullover ist eine angemessene Wahl. Das legere Damen-Outfit erlaubt beispielsweise ein Kurz- oder Langarm-Shirt, das mit einer Strickjacke und ebenfalls einer dunklen Jean kombiniert werden kann. Der Griff zum schicken Pulli ist eine weitere Option. Bewerberinnen, die nicht kälteempfindlich sind, können einen Rock mit einer dickeren Strumpfhose wählen.

Darüber wirfst du im Idealfall einen schönen Wintermantel oder nimmst deine legere Jacke ab, sobald du das Bürogebäude betreten hast.

Das richtige Schuhwerk #

Die Schuhe verpassen einem Outfit den letzten Schliff. Leider wirken die meisten Winterstiefel viel zu unelegant und klobig, als dass sie businesstauglich wären. Was aber nicht bedeutet, dass es überhaupt keine angemessenen Stiefel gibt. Im Zweifelsfall kannst du eine zweite Meinung einholen und ein Familienmitglied oder einen Freund bzw. eine Freundin fragen, ob dein Outfit ein stimmiges Bild ergibt.

Wenn du sichergehen willst, kannst du mit deinen Winterboots anreisen. Bevor du aber aus dem Auto aussteigst, tauschst du sie schnell gegen ein geeigneteres Paar Schuhe. So bekommst du während der Anreise keine kalten Füße.

Kopfbedeckung: Yay or nay? #

Mützen können ein schickes Accessoire sein. Vor allem aber halten sie deine Ohren schön warm, wenn draußen ungemütliche Temperaturen herrschen. Leider neigen sie aber dazu, Frisuren durcheinander zu bringen oder komische Abdrücke auf deiner Stirn zu hinterlassen. Kapuze, Stirnband oder Ohrenwärmer sind in dem Fall die geeignetere Wahl. Auch die gehören rechtzeitig abgenommen, denn Kopfbedeckungen haben in einem Bewerbungsgespräch nichts zu suchen.

Dein bester Freund … Taschentücher! #

Ja, richtig gelesen. Wenn du im Winter zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wirst, solltest du das Haus niemals ohne eine Packung Taschentücher verlassen. Der Wechsel von Kalt zu Warm kann deine Nase nämlich ordentlich zum Laufen bringen. Und ständiges Schniefen macht im Gespräch vermutlich keinen ganz so guten Eindruck.

Du willst mehr Infos zum Bewerbungsgespräch? #

Die Kleidung ist einer der letzten Vorbereitungspunkte. Was du sonst noch beachten musst, erfährst du in unserem Leitfaden:

Das Bewerbungsgespräch: Alle Infos auf einen Blick

18. Juli 2024 19 Min.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast die erste Hürde geschafft und bist zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden. Das bedeutet, deine fachlichen Qualifikationen im Lebenslauf hat den potenziellen Arbeitgeber schon überzeugt. Im Jobinterview geht es nun darum, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du dich optimal auf dein nächstes Bewerbungsgespräch vorbereiten kannst. Wir beantworten die wichtigsten Fragen von Bewerbenden und bieten praktische Tipps für jede Phase des Gesprächsprozesses.


Complex avatar 2025 04 23 094739 kakq

Redaktion
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Finde jetzt deinen Traumjob auf karriere.at

Jobs finden

Entdecke mehr zu diesem Thema

Die Online-Bewerbung: Checklisten für E-Mails und Formulare

18. November 2021 3 Min.

Klassisch per Post oder doch lieber per E-Mail? In der heutigen, hoch digitalisierten Welt eine Frage, die einem ein Schmunzeln entlockt. Wenn nicht vom Unternehmen ausdrücklich erwünscht, ist die digitale Online-Bewerbung der analogen Bewerbungsmappe stets vorzuziehen. Aber wie ist diese Art der Bewerbung aufgebaut und welche Dokumente müssen beigelegt werden? In diesem Artikel werden eure Fragen beantwortet.

Bewerbung per E-Mail: So klappts mit dem ersten Eindruck

15. Mai 2025 8 Min.

Die Bewerbung per E-Mail ist auch im Zeitalter von Online-Portalen und mobilen Apps ein fester Bestandteil im Bewerbungsprozess. Gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen ist sie oft der bevorzugte Weg – schnell, direkt und unkompliziert.

Wechselmotive, Schwächen, Gehalt: Antworten auf eure häufigsten Fragen rund ums Bewerbungsgespräch

05. Oktober 2020 6 Min.

Muss ich im Bewerbungsgespräch verraten, dass ich entlassen wurde? Wie argumentiere ich mein Wunschgehalt? Und was sind akzeptable Schwächen? Diese und andere FAQs rund ums Vorstellungsgespräch beantworten wir in diesem Artikel: