Zum Seiteninhalt springen
Übersicht Blog & Tipps
Tag des Kaffees

Zum Tag des Kaffees: Fun Facts rund ums schwarze Gold

Gesundheit Erstellt am: 01. Oktober 2018 2 Min.

Unumgängliche Starthilfe in den Tag, der einzig verlässliche Retter während des Mittagstiefs und zwischendurch in aller Gemütlichkeit mit Freunden genießbar: Die Rede ist vom Kaffee! Für manche nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken, rümpfen andere allein schon beim Geruch die Nase. Über den Muntermacher kann man denken, was man möchte, doch eines steht fest: Es gibt allerlei amüsante Fun Facts, die wir zum Tag des Kaffees für euch zusammengetragen haben.

Der Ziege sei Dank! #

Der Legende zufolge wurden der Kaffee und seine aufputschende Wirkung um circa 800 nach Christus in Äthiopien von einem Ziegenhirten entdeckt. Er bemerkte nämlich, dass seine Tiere nach dem Verzehr der Kaffeebeeren ungestüm zu „tanzen“ begannen. Ein aus der Gegend stammender Mönch bereitete daraus schließlich ein Getränk zu. Das Resultat: Das Gebräu hielt ihn die ganze Nacht wach und der Kaffee war geboren!

https://giphy.com/gifs/funny-j...

Coffee overdose – klingt lustig, ist es aber nicht #

Bekanntlich kann man im Leben mit so einigen Dingen übers Ziel hinausschießen. Der eigene Kaffeekonsum ist da keine Ausnahme. Wer ein paar Tassen zu viel intus hat, läuft beispielsweise Gefahr, Halluzinationen zu erleiden – denn Kaffee zählt zu den psychoaktiven Substanzen! Wird eine gewisse Dosis überschritten, kann sich unser morgendliches Lieblingsgetränk jedoch ganz schnell in unseren schlimmsten Albtraum verwandeln. 70 Tassen Kaffee haben immerhin genug Koffeeinpower, um einen 70 Kilo schweren Menschen zu töten.

https://giphy.com/gifs/coffee-...

Teddy Roosevelt – ein Ausnahme-Kaffee-Trinker! #

Der 26. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika hat sich seiner Zeit offensichtlich nicht viel aus solchen Richtlinien gemacht. Er ging nicht nur als erster Amerikaner, dem der Friedensnobelpreis zugesprochen wurde, in die Geschichte ein, sondern machte sich auch als exzessiver Kaffeetrinker einen Namen. Seine tägliche Ration betrug eine amerikanische Gallone oder übersetzt: fast vier Liter! Bitte nicht nachmachen!

https://giphy.com/gifs/coffee-...

Kaffee als Getränk des Teufels #

Im Verlauf der Jahrhunderte gab es immer wieder Bemühungen, Kaffee aus dem Alltag der Menschheit zu verbannen. Im 16. Jahrhundert befanden italienische Gläubige das Gebräu als „satanisch“ und „unchristlich“, weshalb Christen vom Konsum abzusehen hätten. Papst Clemens VIII machte ihnen als bekennender Kaffeeliebhaber allerdings einen Strich durch die Rechnung und setzte das Verbot 1600 wieder außer Kraft. „Dieses Getränk des Satans ist köstlich“, soll er gesagt haben. Das sehen wir genauso!

https://giphy.com/gifs/episode...

Von niedlichen Katzencafés … #

Du kannst dir nichts Schöneres vorstellen, als in aller Ruhe deinen Iced Cappuccino mit Sojamilch zu trinken, während ein Stubentiger ein Nickerchen auf deinem Schoß einlegt? In Wien und Klagenfurt werden solche Träume wahr, denn dort findest du zwei sogenannte Katzencafés. Der Trend stammt ursprünglich aus Korea und Japan und ist (endlich) auch in unsere Gefilde übergeschwappt.

https://giphy.com/gifs/GRSibc7...

… und überteuertem Katzenkaffee #

Für nicht einmal ein halbes Kilo des teuersten Kaffees der Welt legen Feinschmecker zur Zeit mehr als 500 Euro auf den Tisch. Verrückter als der Preis ist unserer Meinung nach aber der Ursprung dieses wertvollen Guts: Der Kopi Luwak entstammt nämlich den Fäkalien des Luwaks, einer auf Sumatra beheimateten Wildkatze. Deren Mägen können die Kaffeebohnen nicht verdauen, stattdessen werden diese während des Verdauungsprozesses fermentiert und wieder ausgeschieden. Der Geschmack des Kopi Luwak wird als geschmeidig und schokoladig beschrieben. Na, Mahlzeit!

https://giphy.com/gifs/9GLiEBL...


B schedlberger

Bianca Schedlberger
Content Managerin
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Finde jetzt deinen Traumjob auf karriere.at

Jobs finden

Entdecke mehr zu diesem Thema

Digital Detox – Gönn deinem Körper einen Neustart!

31. Juli 2024 8 Min.

Stell dir vor, du hast eine Woche lang weder Handy, Tablet noch Laptop zur Verfügung: Welches Gefühl löst das in dir aus? Entspannung, Stress oder sogar Angst? Digital Detox kann dir helfen! Wir haben mit einer Arbeitspsychologin über die negativen Auswirkungen von zu viel Onlinekonsum und ständiger Erreichbarkeit gesprochen und liefern dir Ansätze und praktische Apps für den bewussteren Umgang mit Smartphone und Co.

Hitzefrei? Wie du heiße Tage auch im Job gut überstehst

27. Juli 2020 6 Min.

Sommertage verbringt man am besten am Badesee, auf Balkonien oder im schattigen Garten - aber weil sich die Arbeit nicht von selbst erledigt und niemand unendlich viel Urlaub hat, heißt es auch an heißen Tagen: Ab ins Büro. Wie du heiße Tage am besten überstehst, wissen die Gesundheitsexperten von go4health.

Betriebliche Kinderbetreuung – eine Rarität in Österreich

25. April 2019 3 Min.

Am heutigen „bring your kid to work day“ haben wir uns angesehen, warum so wenige Firmen betriebliche Kinderbetreuung anbieten. Zu teuer, zu wenig rentabel, heißt es meistens. Das stimmt jedoch nicht immer und Arbeitgeber können ihre Mitarbeiter auch abseits vom Betriebskindergarten bei der Kinderbetreuung unterstützen: