Zum Seiteninhalt springen
Übersicht Blog & Tipps
Karriere at spotify weihnachtsplaylist

Es weihnachtet sehr: Unsere Spotify-Playlist für einen hitverdächtigen Advent

Gesundheit Erstellt am: 10. Dezember 2021 2 Min.

Weihnachten ist nicht mehr fern und was wäre Weihnachten ohne die uns seit Kindertagen an bekannten gleichen Weihnachts-Hits? Erträglich. Aber auch irgendwie nicht das Gleiche. Ich hab für euch eine Spotify-Playlist zusammengestellt, mit der ihr euch die nötige Portion Weihnachtsliebe (oder -hass) ins Auto, die Wohnung oder sonst wohin mitnehmen könnt. Oder ins Büro, um eure Kollegen zu schikanieren.

Jedes Jahr dasselbe: Eben noch haben wir uns von der klimaerwärmungsgestärkten Sommerhitze die Hautzellen versengen lassen, und schon steht sie mir nichts, dir nichts vor der Tür: die Konsumzeit. Äh, Weihnachtszeit, meinte ich. In gewisser Weise bin ich, wenns um Weihnachten geht, ein kleines bisschen heuchlerisch. Denn der Gedanke, krampfhaft das richtige Geschenk in der richtigen Preiskategorie zu finden, oder an die 360-Grad-Dauerbeschallung durch die Werbeindustrie, die mir – einer Stopfgans gleich – mit 1.000 Plakaten, Spots, Leuchtreklamen etc. Weihnachten samt vermeintlicher Besinnlichkeit in den Rachen schieben möchte, weckt in mir den Brechreiz … Vom damit verbundenen Stress und den (dieses Jahr wohl nicht ganz so gewöhnlichen) Familienzusammenkünften ganz zu schweigen.

Doch all dem zum Trotz bin auch ich nicht gefeit vor dem Charme einer geschmackvollen Weihnachtsbeleuchtung, dem Geruch nach frisch gebrannten Mandeln, der wohligen Wärme eines Punschrauschs am Weihnachtsmarkt (zumindest in einem normalen Jahr ...) und der Aussicht, über die Feiertage die Füße hochzulegen, den Weihnachtsserien und -filmen meiner Kindheit zu frönen und mich dabei mit Keksen vollzustopfen. Es versteht sich von selbst, dass ich während all dieser Tätigkeiten meinen Ugly Christmas Sweater mit (einem Tick zu viel) Stolz zur Schau trage.

Zu viel des Guten? Gibts nicht, wenn Weihnachten ist #

Weihnachtsmusik stimmung

Aber auch meine Begeisterung kennt Grenzen. Und die ziehe ich entlang der Tatsache, dass ich von allen Seiten mit den gleichen, haarsträubenden Weihnachtsliedern zugedröhnt werde. Und das ab Ende Oktober. Einer Zeit, in der ich lieber noch unbehelligt den letzten, warmen Spätsommertagen nachtrauere …

Irgendwie – das muss sogar ich zugeben – gehört er ja doch dazu, dieser jährliche Musik-Graus. Ebenso wie das Futterkoma nach dem Weihnachtsschmaus. („Ein Kekserl nu, dann is genug – wirkli!“) Es sind Hits wie „Last Christmas“ und „Frosty the Snowman“ in der Dauerschleife jeder Radiostation, die uns die emotionale Stärke (oder Benommenheit) geben, um den Weihnachtswahnsinn Jahr für Jahr aufs Neue zu überstehen.

Die Playlist, die euch durch die Feiertage bringt #

Alles, was Weihnachten ausmacht, habe ich versucht, in einer einzigen Playlist zu bündeln. Das umfasst nicht nur etablierte Dauerbrenner wie „All I want for Christmas is you“, sondern auch Neuinterpretationen alteingesessener Weihnachtslieder und ein paar … besinnlichkeitsbefreite Songs von Interpreten wie Money Boy oder Basshunter (für den Zeitraum nach den ersten Eierlikör-Shots oder als melodiöse Untermalung, wenn der erste Familienstreit vom Zaun bricht). Eine Mischung, die euch hoffentlich gut durch die Weihnachtszeit und ins neue Jahr hineinträgt. :) Hört rein!

Bildnachweis: shutterstock/New Africa, Roman Samborskyi


B schedlberger

Bianca Schedlberger
Content Managerin
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Finde jetzt deinen Traumjob auf karriere.at

Jobs finden

Entdecke mehr zu diesem Thema

Resilienz in der Krise: Wie wir Stress-resistenter werden

21. April 2020 12 Min.

Resilienz ist in Krisenzeiten besonders gefragt. Anders gesagt: Wer mit Stress gut umgehen kann, steckt die Krise besser weg. Wie wir die innere Stärke, die dazu nötig ist, trainieren können, erklärt Resilienz-Expertin Anneliese Aschauer im Interview.

Hitzefrei? Wie du heiße Tage auch im Job gut überstehst

27. Juli 2020 6 Min.

Sommertage verbringt man am besten am Badesee, auf Balkonien oder im schattigen Garten - aber weil sich die Arbeit nicht von selbst erledigt und niemand unendlich viel Urlaub hat, heißt es auch an heißen Tagen: Ab ins Büro. Wie du heiße Tage am besten überstehst, wissen die Gesundheitsexperten von go4health.

Kleine Anleitung: Positiv denken in schwierigen Phasen

13. September 2021 3 Min.

In schwierigen Zeiten positiv zu denken, fällt den einen total leicht, anderen hingegen eher schwer. Es lohnt sich aber, optimistisch durchs Leben zu gehen, ohne dabei alles durch die sprichwörtliche rosarote Brille zu betrachten. Wenn es mit dem positiven Denken einmal nicht klappen sollte, haben wir hier ein paar Anregungen für dich: