Der Immobilienmakler vermittelt sowohl Häuser als auch Wohnung und Grundstücke. Gemeinsam mit Interessenten besichtigt er das Objekt, berät potentielle Kunden und betreut diese bis hin zum Vertragsabschluss. Sie stehen nicht nur mit ihren Kunden in engem Kontakt, sondern auch mit Bankkaufleuten und Hausverwaltern.
Für den Beruf des Immobilienmaklers gibt es keine geregelte Ausbildung. Nötige Kenntnisse werden betriebsintern oder im Rahmen von Kurzausbildungen vermittelt. Durchaus positiv und hilfreich kann die Absolvierung einer berufsbildenden Schule (z.B. HAK) sein. Wer sich selbstständig machen möchte, muss eine Befähigungsprüfung ablegen.
Ihr Aufgabenbereich: Immobilienanlage, Exposé Erstellung, Vorbereitungsarbeiten für Außendienst (Unterlageneinholung, Formularvorbereitung, etc.) Unterstützung der Makler bei Besichtigungen und Open...
QUER GEHT MEHR Engagierte Immobilienmakler Vertriebsaffine Quereinsteiger & erfolgreiche Brancheninsider willkommen (m/w/x) Derzeit arbeiten in Österreich rund 800 Mitarbeiter...
Ihr Aufgabenbereich: Komplette Bandbreite der Tätigkeit eines/r Immobilienmaklers/in Kurz gefasst ist dies: Akquisition, Insertion, Besichtigung und Vermittlung von Immobilien, Beratung und Unterstützung Ihrer...