Als Rechtsanwalt berät man Privatpersonen, Unternehmen oder juristische Personen in allen möglichen rechtlichen Bereichen. Vor Gericht bzw. vor Behörden vertritt er seine Klienten und unterstützt sie bei der Klärung sämtlichen Rechtsfragen.
Die Ausbildung zum Rechtsanwalt wird gesetzlich geregelt. Um als Rechtsanwalt zugelassen zu werden, musst du ein an einer österreichischen Uni abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in diesem Bereich vorweisen können. Danach legst du die Rechtsanwaltsprüfung ab.
Ihr Aufgabenbereich: Selbständige und eigenverantwortliche Betreuung von unterschiedlichen Causen, Rechtliche Recherchen, Erstellung von Schriftsätzen und rechtlichen Stellungnahmen, Vertretung vor Gericht und...
Ihre Aufgaben: * Eigenständiges Arbeiten im Vertragswesen/Grundbuch * Erstellung von Bearbeitung von Schriftstücken nach Diktat * Kontakt zu den Mandanten, Gerichten und Behörden *...
Für unsere Kanzlei sind wir auf der Suche nach einem:r Rechtsanwaltsassistenten:in in Vollzeit (ab 30 Wochenstunden). Einschlägige Berufserfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei...