Als Rechtsanwalt berät man Privatpersonen, Unternehmen oder juristische Personen in allen möglichen rechtlichen Bereichen. Vor Gericht bzw. vor Behörden vertritt er seine Klienten und unterstützt sie bei der Klärung sämtlichen Rechtsfragen.
Die Ausbildung zum Rechtsanwalt wird gesetzlich geregelt. Um als Rechtsanwalt zugelassen zu werden, musst du ein an einer österreichischen Uni abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in diesem Bereich vorweisen können. Danach legst du die Rechtsanwaltsprüfung ab.
Rechtsanwaltsassistent/Rechtsanwaltsassistentin (m/w/d) für sofortigen Eintritt, Vollzeit oder auch Teilzeit /zumindest 36 Std nach Vereinbarung Ich, Dr. Wolfgang Riha, Rechtsanwalt...
Als moderne Anwaltskanzlei mit dem Fokus auf Wirtschaftsrecht beraten wir vor allem (International tätige) Unternehmen. Qualität und Professionalität sind uns bei der...
Deine Aufgaben: Bei uns: Selbstständige Bearbeitung von Akten und Fristen, Eigenverantwortliche schriftliche, telefonische und persönliche Korrespondenz mit Klienten und Behörden, Einbringung von Schriftsätzen...