Aufgabe der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen ist die Vertretung der berufspolitischen Interessen der ArchitektInnen und ZivilingenieurInnen. Für den sofortigen Eintritt suchen wir eine/n eigenverantwortliche/n, verlässliche/n Sachbearbeiter/in. Aufgrund der bevorstehenden Pensionierung einer Mitarbeiterin soll langfristig auch die Buchhaltung der gesamten Organisation übernommen werden.
Sachbearbeitung und Buchhaltung (m/w/x) / 40 Wochenstunden, unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Gremienarbeit: das organisatorische und inhaltliche Betreuen (Vorbereiten, Protokollieren und Nachbetreuen) von Gremien-Sitzungen
- Mitwirken an der inhaltlichen und administrativen Planung/Organisation von Veranstaltungen
- Eigenständige Recherche & inhaltliche Aufbereitung von Themen
- Identifizieren maßgeblicher Entwicklungen und Herausforderungen für den Berufsstand der ZiviltechnikerInnen
- Selbständige Bearbeitung und Nachverfolgung von Arbeitsaufträgen
- Verantwortungsvolle Sichtung, Priorisierung & Bearbeitung von Schriftverkehr und qualifizierten Dokumenten
- Langfristig: Übernahme der laufenden Buchhaltung iZm den Gebarungen der Interessensvertretung bzw. einzelner Projekte (Rechnungsabschlüsse, Jahresvoranschläge, klassische Buchhaltung, Finanzgebarung lt. Interner Reglements)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene höhere Ausbildung (z.B. HTL, HAK, ESA oder vergleichbares)
oder ein technisches (Architektur- oder Ingenieur-) oder wirtschaftliches Studium - auch Kombinationen davon sind willkommen - Technisches Verständnis iZm Architektur-/Ingenieurdienstleistungen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Sachbearbeitung und/oder im Projektmanagement und/oder in der Gremienbetreuung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung und Planung von Budgets ist erforderlich
- Exakte, zuverlässige und loyale Arbeitsweise
- Rasche Auffassungsgabe, Kreativität und Lösungsorientierung
- Ausgeprägte Eigeninitiative & Selbstorganisation
- Hohe Kunden- & Serviceorientierung, exzellente Umgangsformen und zwischenmenschliches Gespür
- Erfahrung in der Interessenspolitik (Gesetzgebungsprozess, Stakeholder Know-How) von Vorteil
- Ausgezeichnete MS-Office-Kenntnisse (v.a. Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Buchhaltungsprogramm BMD von Vorteil)
- Gute Englischkenntnisse
Was Sie erwartet:
- Kollegiales und freundliches Betriebsklima, Teamwork
- Abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle von Recht, Interessensvertretung und Öffentlichkeitsarbeit
- Zentrale Bürolage (Karlsplatz-Nähe)
- Flexible Zeiteinteilung, darunter die Möglichkeit von einzelnen Home-Office-Tagen
- Monatliches Bruttogehalt ab EUR 3.000,00 (bezogen auf 40 Wochenstunden). In Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Ihr nächster Schritt:
Wenn Sie sich von einer vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabe in einem professionellen Umfeld angesprochen fühlen, dann bewerben Sie sich bitte vorzugsweise via E-Mail an bewerbung@arching.at. Wir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen.
Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen
Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen
Karlsgasse 9 / 2. Stock
1040 WIen
Web: www.arching.at