Zurück zur Übersicht

Personalmanagement

Jobinserat: Gratis schalten oder bezahlten Service genießen?

Hr tipps personalmanagement Inserat gratis schalten

Hat ein Unternehmen freie Stellen, müssen diese besetzt werden. Was in der Theorie simpel klingt, kann in der Praxis schnell zu einem echten Kampf werden – denn qualifizierte Bewerbende sind mittlerweile ein rares Gut. Umso wichtiger ist es, dass der erste Berührungspunkt mit potenziellen Mitarbeitenden positiv in Erinnerung bleibt. Im Regelfall ist das das Jobinserat, sozusagen die Visitenkarte des Unternehmens. Und wenn dieses gratis geschalten werden kann, ist das doch optimal – oder?

Der erste Eindruck zählt

Stelleninserate dienen nicht nur dazu, Arbeitssuchende auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen und sie hoffentlich davon zu überzeugen, eine Bewerbung abzuschicken. Sie können gleichzeitig Werbung für das Unternehmen sein und die Arbeitgebermarke prägen. Aus diesem Grund sollten Sie darauf achten, dass Ihre Inserate nicht nur spannend und informativ, sondern auch ansprechend gestaltet sind. Die größte Gefahr bei kostenlosen Services besteht in ihrer Tendenz, zu unauffällig auszusehen.

Bezahlter Service sticht gratis Jobinserat

Es gibt vier weitere Gründe, die gegen die Schaltung eines Gratis-Inserats sprechen. Denn Qualität hat – wie so oft – ihren Preis und auch wenn der Gedanke, Geld zu sparen, verlockend sein kann, sollte man nicht an der falschen Stelle knausern.

Mehr Reichweite

Wie bekommt man die richtigen Kandidaten? Gut performende Jobinserate sowie ein weitreichendes Netzwerk mit strategischen Partnern sind bewährte Mittel, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Studierende und sogenannte Young Professionals zum Beispiel werden über hochkarätige Bildungspartner angesprochen. Auf Konferenzen und Veranstaltungen tummeln sich neben Fachkräften auch High Potentials und renommierte Experten, die im Recruiting ebenfalls berücksichtigt werden sollten.

Wenn Sie sich dazu entschließen, Inserate auf karriere.at zu schalten, können sie treffsicher und ohne zusätzlichen Aufwand die spezialisierten Portale itstellen.at, techtalents.at, salescareer.at und financejobs.at nutzen, um ihre Bewerbergruppe zu erweitern. Zusätzlich rekrutiert karriere.at über ein Gemeindenetzwerk. Das bedeutet, dass Ihre Stelleninserate im Verbund von über 570 Gemeine-Webseiten erscheinen. Die top ausgebildeten Arbeitnehmer von morgen erreichen wir dank exklusiver Partnerschaften mit ausgewählten Universitäten, Fachhochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Zum Mediamix von karriere.at gehören neben Online auch TV, Radio und Printmedien – dort werden unsere impactstarken Kampagnen ausgespielt und erreichen eine Vielzahl an Arbeitnehmer*innen.

Höhere Bekanntheit

In den meisten Fällen werden Gratis-Jobinserate von weniger bekannten Anbietern geschaltet. Seriös wirkt man dadurch in den Augen von Arbeitnehmer*innen nicht, denn es sind vor allem bekannte Namen, die sowohl Sicherheit als auch Vertrauen vermitteln. Laut Marktforschung erreicht karriere.at die besten Kandidat*innen am Arbeitsmarkt.

Qualitativ hochwertige Bewerbungen

Auch bei der Auswahl an Bewerbern auf Jobplattformen gilt: die Mischung machts. Ob Young Professionals, erfahrene Expert*innen oder motivierte Einsteiger*innen – auf karriere.at finden Sie die Mitarbeiter*in, den Sie suchen. Qualifiziert sind unsere Kandidat*innen auf jeden Fall:

  • 24,6 Prozent haben Maturaniveau, 29,6 Prozent verfügen sogar über einen Uni-Abschluss.
  • 90,8 Prozent von ihnen haben mehr als ein Jahr Berufserfahrung. Fast die Hälfte (43, 8 Prozent) blicken sogar auf mehr als 11 Jahre Berufserfahrung zurück.
  • 68,7 Prozent von ihnen sind älter als 26.

Umfangreicher Service

Möchte man als Unternehmen nicht für ein Jobinserat bezahlen, muss man logischerweise Abstriche machen, was die Qualität und den Service anbelangt. Beides kostet immerhin Geld, und das zurecht. Verlässlichkeit und Fehlerfreiheit müssen ebenso gewährleistet sein wie eine unkomplizierte und rasche Abwicklung. Treten Fragen oder Probleme auf, ist eine Ansprechpartner*in zur Stelle, der Ihnen dabei hilft, eine passende Lösung zu finden.

karriere.at bietet Ihnen kompetenten Rundum-Service, kurze Reaktionszeiten und umfassende Betreuung. Eine individueller Ansprechpartner*in kümmert sich persönlich um Ihre Anfragen oder Wünsche. Darüber hinaus garantieren wir Ihren Erfolg bei der Mitarbeitendensuche: Wenn Sie weniger als zehn Bewerbungen pro Stelleninserat erhalten, verlängern wir Ihre Schaltung kostenlos!

Noch nicht überzeugt? Werfen Sie einen Blick auf unsere Case Studies und erfahren Sie aus erster Hand von unseren Kunden, warum sie Leistung und Service von karriere.at schätzen.

SIe entscheiden: Rundum-Service oder Selbsteingabe

Bei karriere.at haben Sie die Wahl zwischen Service- und Selbsteingabe. Die wichtigsten Eckdaten zu den zwei Varianten entnehmen Sie der Tabelle:

Service InseratOnline Shop Inserat
Erstellung durch karriere.atSofort buchen und online stellen, wann Sie wollen!
Persönliche BeratungEigenständige Befüllung inkl. 3 Vorlagen
Individuelles Design3 professionelle Vorlagen zur Auswahl
Mehr über die karriere.at Stelleninserate erfahren Sie hier.