Zum Seiteninhalt springen
Übersicht Blog & Tipps
Passwort vergessen nach Urlaub

Zurück aus dem Urlaub und alles vergessen? Keine Panik, das ist normal!

Gesundheit Erstellt am: 16. August 2021 3 Min.

Du bist aus dem Urlaub zurück und fühlst dich wie an deinem ersten Tag im Job? Sehr gut! Denn dann hast du deine arbeitsfreie Zeit richtig genützt. Wer sich nach dem Urlaub nicht an Durchwahlen und Co. erinnert, muss sich aber nicht sorgen: Das geht wieder vorbei.

Wie war gleich mein Passwort? In welchem Schrank waren noch gleich die Kaffeetassen? Und überhaupt: Was hab ich eigentlich alles zu tun? Wer nach dem Urlaub so richtig neben sich steht und rein gar nichts mehr weiß, der konnte in der freien Zeit perfekt abschalten.

Ganz normal: die After-Urlaubs-Amnesie #

Richtig abschalten bedeutet nämlich, einfach mal alles ausblenden. Alle Tasks, Aufgaben – und eben auch Passwörter – aus dem Gedächtnis verbannen und die Freizeit genießen. Wer das über einen längeren Zeitraum, zum Beispiel im mehrwöchigen Sommerurlaub, macht, hat klarerweise danach Probleme, sich wieder zu erinnern. Um dem vorzubeugen, macht es Sinn, sich einen kleinen Reminder für den ersten Tag nach dem Urlaub zu schreiben, auf dem die wichtigsten Infos stehen: Passwörter, die richtige Wochenplanung oder auch den Namen der neuen Kollegin

Vergesslich nach dem urlaub

Urlaub macht vorübergehend dumm #

Wer nach dem Urlaub generell das Gefühl hat, begriffsstutziger zu sein als vorher, hat damit wahrscheinlich sogar recht. Wissenschaftler*innen haben herausgefunden, dass der IQ um bis zu 20 Punkte sinkt, wenn man einige Zeit am Stück nur auf der faulen Haut liegt und dem süßen Nichtstun frönt. Glücklicherweise bleibt das kein Dauerzustand, denn das Gehirn nimmt nach kurzer Zeit zurück im Arbeitsalltag wieder die volle Leistungsfähigkeit auf.

Abschalten lernen: So gehts #

Du hattest die oben genannten Probleme noch nie? In diesem Artikel haben wir Tipps für dich, wie du das Abschalten lernen kannst.

Richtig abschalten im Urlaub: So machst du das Beste aus den freien Tagen

06. Juni 2024 13 Min.

Urlaub ist die perfekte Zeit, um sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Damit du das Beste aus deinen freien Tagen herausholen kannst, ist es wichtig, gut zu planen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Bildnachweis: shutterstock/fizkes; shutterstock/Asier Romero


Complex avatar 2025 04 23 094739 kakq

Redaktion
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Finde jetzt deinen Traumjob auf karriere.at

Jobs finden

Entdecke mehr zu diesem Thema

Unsichtbare Arbeit: Wenn Leistung nicht messbar ist

08. März 2023 6 Min.

Hausarbeit und Kinderbetreuung, daneben ein Teil- oder Vollzeitjob ... Die Corona-Krise hat besonders sichtbar gemacht, welch hohen physischen und emotionalen Belastungen vor allem Frauen jeden Tag ausgesetzt sind. Manche ihrer Tätigkeiten werden in der Gesellschaft nicht als solche wahrgenommen, das Phänomen wird als unsichtbare Arbeit bezeichnet. Vielleicht, weil ihr Wert nicht anhand von konkreten Zahlen festgemacht werden kann?

„Ich bin eine Hochstapler*in!“ - Diagnose: Impostor Syndrom

08. November 2021 7 Min.

Das „Hochstapler*innen-Syndrom“, auch „Impostor-Syndrom“ genannt, beschreibt den Glauben an die eigene Unfähigkeit: Eine Prüfung hervorragend bestanden, den begehrten Job bekommen – "Das hab ich eigentlich gar nicht verdient".  Was es heißt, sich trotz eigens erkämpfter Erfolge als Betrüger*in zu fühlen, haben wir mit einer Arbeitspsychologin besprochen.

Alles zu viel! Was tun, wenn du nicht weißt, was du tun sollst

26. September 2017 2 Min.

An etwas dranzubleiben kann schwer sein. Tauchen dann auch noch Gedanken auf wie "Ich weiß nicht, was ich machen soll" oder "Wenn ich nur wüsste, wie es weitergeht" macht das die Sache nicht leichter. Wir zeigen dir Strategien, um dir den Druck zu nehmen und dich wieder auf den richtigen Weg zu bringen.