Bauprojektcontrollerin (w/m/d)
auch in Teilzeit möglich
Jetzt bewerben
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe
Das erwartet Sie
- In Ihrer Tätigkeit als Bauprojektcontroller*in sind Sie zuständig für das Zeit- und Kostencontrolling sowie für die Erstellung und Interpretation von Abweichungsanalysen von Großbauprojekten der Wiener Linien.
- Als Sparring Partner an der Schnittstelle zwischen Technik und Finanzcontrolling können sich die Gesamtprogramm-, Projektleitungen sowie Auftraggebervertreter*innen der Wiener Linien sowie aller AG-seitigen Projektbeteiligten in allen Bauprojektcontrolling-relevanten Belangen auf Sie verlassen.
- Sie erstellen Konzepte für die Weiterentwicklung zu einem gesamtheitlichen Bauprojektcontrolling und sind die treibende Kraft bei der Ausrollung und nachhaltigen Umsetzung bei Großbauprojekten.
- Sie unterstützen aktiv die Umsetzung des projektbezogenen Risikomanagements, beobachten und analysieren die Entwicklung aller Kostenbestandteile.
- Sie erstellen Berichte, Auswertungen und Projektkostenprognosen mit zeitlicher Verteilung und nehmen eine entsprechende Interpretation der Ergebnisse vor.
- Bei der Projektvorbereitung und beim Projektabschluss leisten Sie mit Ihrer fachlichen Unterstützung einen wichtigen Beitrag.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen zumindest über eine erfolgreich abgeschlossene Reifeprüfung - ein facheinschlägiger Studienabschluss (z.B. Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. einschlägige FH mit Spezialisierung im Bauprojektcontrolling) ist von Vorteil.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Projektcontrolling von Bauprojekten.
- Wenn Sie bereits Erfahrungen in Verbindung mit komplexen Großbauprojekten sammeln konnten, ist das von Vorteil.
- Sie bringen betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Verbindung mit Bauprojekten und deren Kostensystematik mit.
- Sie kennen die relevanten Normen und Richtlinien, haben ein Gefühl für Zahlen und behalten auch in stressigen Zeiten den Überblick.
- Sie bringen eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe analytische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken mit.
Das bieten wir Ihnen
- Gehalt
Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.268,38 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis. - Entwicklungsmöglichkeiten
Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist. - Mobile Arbeitswelt
Wir schreiben Flexibilität groß - auch im Job. Deswegen können unsere Kolleg*innen das Smartphone und den Laptop von überall in Österreich aus beruflich und privat nutzen - egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs. - Work-Life-Balance
Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. - Gesundheit und Vorsorge
Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) - Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl. - Greener Linien
Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein. - Onboarding
Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe. - Vernetzung
Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Sie!
Auf Ihre Bewerbung freut sich:
Lisa Sonnenburg
Personalabteilung | Recruiting
Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.