Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werde auch Du Teil des #Team ÖBB.
Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind rund 18.000 Möglichmacher:innen der ÖBB-Infrastruktur AG.
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Dein Job
Du möchtest bei einem von Österreichs größten Arbeitgeber deine ersten Berufserfahrungen sammeln und bei spannenden Infrastruktur Projekten mitarbeiten.
Du bringst Interesse für Eisenbahninfrastruktur mit.
Du interessierst dich für den Bereich Projektmanagement? Hier kümmern wir uns um die Attraktivierung und Modernisierung unserer Bahnhöfe und Infrastrukturanlagen.
Du findest den Bereich Anlagentechnik spannend? Hier haben wir zur Aufgabe den technisch einwandfreien Zustand unserer Gleise, Weichen, Signale und Oberleitungsanlagen zu gewährleisten sowie die Erhaltung der Anlagen über ihre gesamte Lebensdauer.
Oder möchtest du dich im Instandhaltungsmanagement verwirklichen? Hier sorgen wir für das Ressourcenmanagement (Mensch und Maschine) sowie für die effiziente Leistungsabwicklung unserer Bauvorhaben, hier ist dein wirtschaftliches Denken und dein Zahlenverständnis groß gefragt.
Hier findest du erste Video-Einblicke in unsere Fachlinien:
Dein Profil
Du kannst einen erfolgreichen HTL-Maturaabschluss inkl. Reife- und Diplomprüfung oder FH- bzw. Universitätsabschluss in den Bereichen Bautechnik, Elektrotechnik/Elektronik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Informationstechnologie, Telekommunikationstechnik oder in einem ähnlichen Bereich vorweisen.
Du bist ein:e Teamplayer:in, wissbegierig, lernst dich gerne in neue Themengebiete ein und hast großes Interesse an Technik.
Du zeichnest dich durch hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft aus und hast große Freude an Aus- und Weiterbildung. Diese setzen wir bei einem Dienstverhältnis voraus, da spezifische Fachausbildungen bei deinem Start auf dem Programm stehen.
Auch in stressigen Zeiten behältst du den Überblick und pflegst einen genauen Arbeitsstil.
Du besitzt einen Führerschein der Klasse B (aufgrund diverser Dienstreisetätigkeiten im Projektgebiet) und bist Rufbereitschaft gegenüber offen.
Du kannst die Strecken- und Gleistauglichkeit vorweisen (diese wird bei der Aufnahme festgestellt).
Unser Angebot
Jetzt bist du am Zug!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online mit deinem Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen!
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Markus Dulhofer, 0664/6174210.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.