Zum Seiteninhalt springen
Zurück zu Weiterbildung
Wifi weiterbildung

WIFI – Weiterbildung einfach per Kursbuch

Weiterbildung Erstellt am: 21. Januar 2016 1 Min.

Getreu dem Motto „Student for a lifetime“ (Das ganze Leben lang Schüler) ist Weiterbildung in der heutigen schnelllebigen Zeit wohl wichtiger denn je. Einerseits, um die beruflichen Qualifikationen auf Vordermann zu bringen und sich im Wettbewerb gegen andere Bewerber durchzusetzen. Andererseits ist Erwachsenenbildung auch ein wichtiger Faktor, der immens zur Zufriedenheit der Menschen beitragen kann. Einer der Big Player, wenn es um Weiterbildung für Erwachsene in Österreich geht, ist das Wirtschaftsförderungsinstitut, kurz: WIFI.

Größter Anbieter für berufliche Aus- und Weiterbildung #

Mehr als 350.000 Teilnehmer und rund 31.000 Kurse, Seminare und Lehrgänge pro Kursjahr – das ist die Bilanz der neun Landes-WIFIs und mehr als 80 Geschäftsstellen. Mit einem Marktanteil von 20 Prozent sind die Wirtschaftsförderungsinstitute der größte Anbieter für berufliche Aus- und Weiterbildung, aktuell sind österreichweit mehr als 12.000 Trainer für das WIFI im Einsatz. Zu finden sind die Kurse im grünen WIFI-Kursbuch – 20 Prozent des Angebots werden jährlich neu entwickelt und auf den Bedarf der Wirtschaft abgestimmt.

Das aktuelle Kursbuch kann kostenlos über die Homepage bestellt werden. Angeboten werden Kurse aus den verschiedensten Bereichen wie etwa Management, Persönlichkeit, Sprachen, Betriebswirtschaft, IT und Technik – aber auch die Berufsreifeprüfung kann über das WIFI absolviert werden.

Die Bildungstrends in Österreich #

Die WIFI-Bildungstrends 2012 bieten einen spannenden Ausblick in die Zukunft: Es wird erwartet, dass Green Skills auch in den kommenden Jahren voll im Trend liegen – Wissen um die Themenbereiche Energieeffizienz und Umwelttechnik wird für Unternehmen von Jahr zu Jahr wertvoller und attraktiver. Die Bereiche Gesundheit und Wellness sind und bleiben Dauerbrenner, so die Einschätzung der WIFI-Profis. Den Trend, dass immer weniger junge Leute auf die Matura verzichten wollen, merkt man beim WIFI ebenfalls: Der Wunsch nach höherer Qualifikation wird lauter, die Nachfrage nach Kursen mit akademischem Abschluss ebenfalls.

Adressen und Telefonnummern der WIFI-Geschäftsstellen in den Bundesländern #

WIFI Burgenland

Robert Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt, Telefon: 0590907 / 2000

WIFI Wien

Währinger Gürtel 97, 1180 Wien, Telefon: 01 / 476 77

WIFI Niederösterreich

Mariazeller Straße 97, 3100 St. Pölten, Telefon: 02742 / 890-2000

WIFI Oberösterreich

Wiener Straße 150, 4021 Linz, Telefon: 05-7000-77

WIFI Steiermark

Körblergasse 111-113, 8021 Graz, 0316/602-1234

WIFI Kärnten

Europaplatz 1, 9020 Klagenfurt, 059 / 434

WIFI Salzburg

Julius-Raab-Platz 2, 5027 Salzburg, 0662/8888411

WIFI Tirol

Egger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck, Telefon: 0590 / 90 5 7777

WIFI Vorarlberg

Bahnhofstraße 24, 6850 Dornbirn, Telefon: 05572 / 3894424

Fotonachweis: Africa Studio / Quelle: Shutterstock


Avatar Redaktion 2x

Redaktion
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Entdecke mehr zu diesem Thema

Auslandssemester in Finnland: Ein Erfahrungsbericht

Erstellt am: 22. Januar 2020 10 Min.

Wie ist das eigentlich, so ein Auslandssemester? Da es mich selbst während meines Studiums nicht in fremde Städte verschlagen hat, war ich neugierig – und habe mich mit Timna darüber unterhalten, einer auslandserprobten Masterstudentin.

Brand Experience: Vom „Wieso? Weshalb? Warum?“ einer erfolgreichen Marke

Erstellt am: 29. September 2020 4 Min.

Der Begriff „Brand“ ist in aller Munde – und das seit Jahren in den unterschiedlichsten Ausprägungen. „Brand Experience“ hat sich vor einiger Zeit dazugesellt. In den Augen von Experten ist sie die Zukunft des Marketings. Was es mit der Brand Experience auf sich hat, erklärt Experte Franz Riebenbauer vom Studio Riebenbauer im Interview.

Geld, Beförderung, Jobsuche: Diese Karriereschritte kannst du noch in diesem Jahr erledigen

Erstellt am: 17. September 2018 4 Min.

Hast du auch zu Jahresbeginn Pläne für deine Karriere geschmiedet? Neuer Job, mehr Gehalt, eine Weiterbildung? Wenn du deine guten Vorsätze noch nicht in die Tat umgesetzt hast - keine Angst! Das Jahr ist noch nicht vorbei: Diese fünf Dinge kannst du bis Jahresende noch in die Tat umsetzen und so deine Karriereziele erreichen.