Zurück zu Gesundheit
Passwort vergessen nach Urlaub

Zurück aus dem Urlaub und alles vergessen? Keine Panik, das ist normal!

Gesundheit Erstellt am: 16. August 2021 3 Min.

Du bist aus dem Urlaub zurück und fühlst dich wie an deinem ersten Tag im Job? Sehr gut! Denn dann hast du deine arbeitsfreie Zeit richtig genützt. Wer sich nach dem Urlaub nicht an Durchwahlen und Co. erinnert, muss sich aber nicht sorgen: Das geht wieder vorbei.

Wie war gleich mein Passwort? In welchem Schrank waren noch gleich die Kaffeetassen? Und überhaupt: Was hab ich eigentlich alles zu tun? Wer nach dem Urlaub so richtig neben sich steht und rein gar nichts mehr weiß, der konnte in der freien Zeit perfekt abschalten.

Ganz normal: die After-Urlaubs-Amnesie #

Richtig abschalten bedeutet nämlich, einfach mal alles ausblenden. Alle Tasks, Aufgaben – und eben auch Passwörter – aus dem Gedächtnis verbannen und die Freizeit genießen. Wer das über einen längeren Zeitraum, zum Beispiel im mehrwöchigen Sommerurlaub, macht, hat klarerweise danach Probleme, sich wieder zu erinnern. Um dem vorzubeugen, macht es Sinn, sich einen kleinen Reminder für den ersten Tag nach dem Urlaub zu schreiben, auf dem die wichtigsten Infos stehen: Passwörter, die richtige Wochenplanung oder auch den Namen der neuen Kollegin

Vergesslich nach dem urlaub

Urlaub macht vorübergehend dumm #

Wer nach dem Urlaub generell das Gefühl hat, begriffsstutziger zu sein als vorher, hat damit wahrscheinlich sogar recht. Wissenschaftler*innen haben herausgefunden, dass der IQ um bis zu 20 Punkte sinkt, wenn man einige Zeit am Stück nur auf der faulen Haut liegt und dem süßen Nichtstun frönt. Glücklicherweise bleibt das kein Dauerzustand, denn das Gehirn nimmt nach kurzer Zeit zurück im Arbeitsalltag wieder die volle Leistungsfähigkeit auf.

Abschalten lernen: So gehts #

Du hattest die oben genannten Probleme noch nie? In diesem Artikel haben wir Tipps für dich, wie du das Abschalten lernen kannst.

Richtig abschalten im Urlaub: So machst du das Beste aus den freien Tagen

Erstellt am: 13. Juli 2021 12 Min.

Bald beginnt dein Sommerurlaub und du willst dich endlich so richtig erholen? Damit du im Urlaub richtig abschalten kannst, findest du hier neun Tipps von Urlaubsplanung bis zu Digital Detox. Ideen, Anregungen und Ergänzungen sind herzlich willkommen!

Bildnachweis: shutterstock/fizkes; shutterstock/Asier Romero


Avatar Redaktion 2x

Redaktion
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Entdecke mehr zu diesem Thema

Work-Life-Blending: Grenze zwischen Job und Privatleben verschwimmt

Erstellt am: 17. Juli 2015 2 Min.

Während der verlängerten Mittagspause schnell zum Sport - abends dafür zu Hause noch eine weitere Stunde arbeiten. Die strikte Trennung zwischen Arbeits- und Freizeit verschwindet zusehends, ohne "Work-Life-Blending" scheint es nicht mehr zu gehen. Die Mehrheit der Arbeitnehmer steht diesem Trend noch skeptisch gegenüber.

Gesünder arbeiten, besser leben – wie gelingt uns ein stressfreierer Arbeits-Alltag?

Erstellt am: 08. Februar 2021 15 Min.

Wir befinden uns am Beginn eines neuen Jahres in einer schwierigen Zeit. Die meisten Neujahrsvorsätze sind bereits verpufft und der Alltagsstress hat längst wieder überhand gewonnen. Aber warum ist unser (Arbeits-)Alltag eigentlich so stressig? Und wie geht „gesünder arbeiten“? Wir haben eine Trainerin für Stressprävention dazu befragt und verlosen 3 Exemplare ihres Mitmach-Ratgebers „Gesünder arbeiten. Besser leben.“

Verschleppter Stress: Auswirkungen oft erst ein Jahrzehnt später sichtbar

Erstellt am: 25. Juni 2018 1 Min.

Stressauslösende Situationen sind allgegenwärtig - im Job genauso wie im Privatleben. Wer mit Stress nicht fertig wird und negative Emotionen längere Zeit mit sich mitschleppt, der gefährdet laut jüngsten Forschungen langfristig seine Gesundheit.