Zum Seiteninhalt springen
Übersicht Blog & Tipps
Start in die Woche

Manic Monday? 5 Tipps, wie euer Montag richtig gut wird

Produktivität Erstellt am: 03. September 2018 2 Min.

Armer Montag. Als erster Arbeitstag nach dem Wochenende hat er die unliebsame Aufgabe, eine neue Woche einzuläuten. Dabei sind Montage gar nicht so übel wie ihr Ruf - vorausgesetzt, man macht das Beste daraus. Ein Plädoyer für den ungeliebten Wochentag und fünf Tipps, wie ihr für einen guten Start in die Woche sorgen könnt:

Back to Business! #

Das Wochenende ist vorbei - höchste Zeit, den Tatsachen ins Auge zu blicken: Zurück im Büro, beim Chef, den Kollegen, dem Daily Business. Der Start fällt montags oft besonders schwer, war nicht eben noch Wochenende? Wer den Montag nicht als Bürde, sondern als Chance sieht, startet gleich viel leichter in die Woche. Und ganz ehrlich: Diesen Tagen entkommen wir ja doch nicht - also machen wir das Beste daraus. Fünf Tipps für einen besseren Montag:

#1 Mini-Jetlag bekämpfen #

Passionierten Nachteulen fällt das Aufstehen an Montagen besonders schwer. Immerhin konnte man zwei Tage lang seinem natürlichen Biorhythmus frönen - spät ins Bett, spät aus dem Bett wieder raus. Was in der Regel nicht hilft: sonntags früher ins Bett gehen. Nachtaktive scheitern hier ohnehin meist schon am Vorsatz, wer sich dennoch früher hinlegt, liegt meist noch wach. Den Mini-Jetlag muss man dann eben am Montag bekämpfen: etwas früher aus dem Bett, in der hellen Jahreszeit so viel Licht wie möglich tanken, zum Frühstück etwas frisches Obst und auf dem Weg zur Arbeit ein Stück zu Fuß gehen.

#2 Mit Planung in den Tag #

Ankunft im Büro und alle jammern über den fiesen Montag? Dem könnt ihr euch anschließen oder versuchen, das Beste aus dem Tag zu machen. Zuerst den Arbeitsplatz einem Check unterziehen: Ist alles da, was ihr benötigt? Könnten die Büropflanzen etwas Wasser vertragen? Steht der Kaffee in Reichweite? Wenn ja, ausgezeichnet - weiter geht's an die Planung des Tages: Wenn möglich, nicht zu viele Meetings vereinbaren und eine erste To-do-Liste für den Tag anlegen. Falls ihr vor Enthusiasmus sprüht, könnt ihr die ganze restliche Woche bereits grob durchplanen.

Tagesplanung

#3 Am Freitag schon an Montag denken #

Es lohnt sich, bereits am letzten Arbeitstag der Woche kurz an den kommenden Montag zu denken. Wie man bereits am Freitag dafür sorgen kann, dass der Montag kein Arbeitstag aus der Hölle wird, haben wir hier beschrieben.

#4 Mein Montags-Bonus #

Irgendetwas Gutes muss der Montag doch haben. Hat er auch, wenn ihr euch rechtzeitig eine kleine Montags-Belohnung für den Feierabend zurechtlegt: essen gehen, ein gemütlicher Fernsehabend, zur Massage, ein heißes Bad - euch fällt da sicher etwas ein.

#5 Take it easy #

Bei aller Planung und dem Wunsch nach dem möglichst perfekten Montag - stresst euch nicht zu viel. Montage müssen nicht immer Spaß machen, perfekt geplant sein oder vor High Performance nur so strotzen. Dienstag ist ja auch noch ein Tag.

Bildnachweis: A. and I. Kruk / Shutterstock; Rawpixel.com/Shutterstock


Complex avatar 2025 04 23 094739 kakq

Redaktion
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Finde jetzt deinen Traumjob auf karriere.at

Jobs finden

Entdecke mehr zu diesem Thema

Präsentationen, die begeistern: Do it like Steve Jobs

09. Dezember 2021 4 Min.

Eine gute Präsentation informiert, verkauft eine Idee oder ein Produkt und ist im besten Fall auch noch unterhaltsam. In der Realität sieht es oft anders aus und man weiß nicht genau, wem der Vortrag mehr Qualen bereitet: Der*dem Vortragenden oder dem Publikum? Eine gute Präsentation zu halten ist kein Zuckerschlecken, aber man kann von den Besten lernen: Steve Jobs hat seine Produkteinführungen und Keynotes zur Perfektion gebracht. Hier sind 10 Schlüsseltechniken für mitreißende Präsentationen.

Don’t Stop Believin’! Spotify Playlist für mehr Motivation

27. Oktober 2020 1 Min.

Wenns draußen trüb und dunkel ist, die Nachrichten dich runterziehen und irgendwie alles schiefgeht ... dann ist es definitiv Zeit für diese Motivations-Playlist! Einfach aufdrehen und gute Laune tanken:

Motivation bei der Arbeit: So bleibst du dran

04. April 2025 11 Min.

Fällt es dir manchmal schwer, dich für die Arbeit zu motivieren? Damit bist du nicht allein! Viele Menschen kämpfen mit Motivationstiefs, sei es durch Monotonie, fehlende Anerkennung oder Stress.