Als Lagerlogistiker trägt man die Verantwortung für sämtliche Warenbewegungen im Lager und kümmert sich darum, dass die Bestandsmenge immer dem Bedarf entspricht. Die Planung und Organisation des Be- und Entladen der Lieferfahrzeuge ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Tätigkeit, ebenso wie das fachgerechte Einsortieren der Waren. Ziel eines Lagerlogistikers sollte es sein, das bestehende Lagersystem stetig zu verbessern und noch effizienter zu gestalten.
Die Ausbildung zum Betriebslogistikkaufmann erfolgt im Rahmen einer dualen Ausbildung – d.h. die Kombination von Berufsschule und Ausbildungsbetrieb – und dauert in der Regel drei Jahre.
Dein Weg in die aufregende Welt des Papier-, Büro- und Schreibwaren-Einzelhandels beginnt hier. Gerne begleiten und unterstützen wir Dich auf diesem Weg. Bei uns erhältst...
Ihre Aufgaben: Die dich bei uns erwarten: Als Betriebslogistiker:in bist du dafür verantwortlich, dass die richtigen Produkte in der richtigen Menge und Qualität zur richtigen Zeit zu den richtigen...
Ihre Aufgaben: Technische Tätigkeiten entsprechend der Qualifikation, Mitarbeit in Abteilungen wie z.B. Vorfertigung, Fertigung, Logistik, Gegebenenfalls Inhalte für Pflichtpraktika, Lernen Sie Rosenbauer...