Produktmanager betreuen Produkte bzw. Dienstleistungen von der Entwicklung bis über die Markteinführung hin zum laufenden Betrieb und Kundenservice. Sie beurteilen Marktchancen neuer Produkte und Leistungen, kalkulieren Kosten und analysieren mögliche Absatzmärkte, bevor die Markteinführung vorbereitet wird.
Produktmanager verbinden fundierte Kenntnisse aus der jeweiligen Branche (Technik, Tourismus, Medien etc.) mit einer kaufmännischen Ausbildung. Das heißt, schulische Ausbildungen oder eine Lehre sind ein guter Einstieg. Aber auch ein Studium an einer Fachhochschule oder einer Universität bietet die Möglichkeit, den Beruf des Produktmanagers zu ergreifen.
Ihre Aufgaben: Technische Bewertung und kaufmännische Beurteilung von Anfragen, Entwicklung und Ausarbeitung von Abdichtungsvorschlägen, Teilnahme an internationalen Messen, After-Sales Support, Durchführung...
Ihre Aufgaben: Beschaffung und Aufbereitung von Informationen zu Trends und Marktpotenzialen, Selbstständige Betreuung einer Produktgruppe des Unternehmens, Übernahme der Produktpflege (Lastenheft, Adaptionen, Pricing...
Deine Aufgaben: In deiner gestalterischen Rolle im Produktmanagement bist du ganz nah am Produkt dran! Konkret bist du dafür zuständig, eine MES-Software im Bereich Produktion und Feinplanung an die Kundenanforderungen...