Ingenieure und Konstrukteure entwickeln Ideen, aber der technische Zeichner ist es, der sie letztlich aufs Papier bringt und damit die Grundlage für den Produktionsprozess liefert. Mittels Designprogrammen fertigen sie Montage- und Detailpläne, aber auch technische Werkzeichnungen an. Auch die Ausmessung und Detailerhebung übernehmen sie bis zu einem gewissen Grad.
Wer eine Karriere als technischer Zeichner einschlagen möchte, muss eine dreieinhalb Jahre dauernde Lehre absolvieren. Durch den dualen Aufbau dieser Ausbildung ist man im Wechsel zwischen Lehrbetrieb und Berufsschule.
Ihre Aufgaben: Erstellen von Bestandsplänen anhand von Naturmaßen, Erstellen von Entwurfs- und Einreichplänen, Abwicklung der Genehmigungen bei den Behörden, Unterstützen der Bauleitung...
Deine Aufgaben: Anfertigen von Zeichnungen für Planung und Ausführung, Anwenden von Informationstechnologien wie CAD, Netzwerke, Internet, Intranet, Datenbanken, Archivieren und Sichern von Zeichnungen...
Lehrberuf Technischer Zeichner (w/m/d) AGRANA ist in der Division Zucker mit 10 Standorten eines der führenden Zuckerunternehmen in Zentral- und Osteuropa. Um unseren Erfolg langfristig...