Projektkoordinator:in Standardisierung - Gebäudetechnik
Standards Development I Hybrid I 40h I ab sofort I Wien
Als Projektkoordinator:in bei Austrian Standards berätst und betreust du die unterschiedlichsten Expert:innen bei der Entwicklung von Standards. In diesem Prozess bist du für die Koordination und Organisation sämtlicher Prozessschritte verantwortlich und achtest auf die Miteinbeziehung der relevanten Stakeholder. Der Fokus deiner Arbeit liegt in den Bereichen Gebäudetechnik und Energieeffizienz von Gebäuden. Gemeinsam schafft ihr Mehrwert für unsere Gesellschaft.
Wofür wir deine Ideen und deine tatkräftige Unterstützung brauchen
- Betreuung von Projektgruppen bei der Entwicklung von Standards in den Bereichen Gebäudetechnik
- Stakeholder Management, Networking und Community Management
- Mitwirkung an interdisziplinären nationalen und internationalen Standardisierungsprojekten
- Potenzial für neue Standardisierungsprojekte erkennen sowie begleiten
- Impulssetzung, um Standards in den Markt zu bringen, beispielweise in Form von Seminaren oder Fachliteratur
- Ausbau und Betreuung eines internationalen Netzwerkes
Was uns ausmacht
Mach dir selbst ein Bild...
Mehr Informationen findest du hier...
Welche Qualifikationen du idealerweise mitbringst
- Abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik
- Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
- Ausgeprägte analytische und strukturierte Denkweise und eine eigenständige Arbeitsweise
- Netzwerker:innen Mindset, Kommunikationsstärke, Mentoringkompetenzen
- Organisations- und Koordinationstalent
- Proaktiver Teamplayer mit großer Innovationsfreude
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft
Was dich gehaltlich erwartet
Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt ab EUR 42.000,-- (40h / Woche / All In) vorgesehen. Dein genaues Gehalt vereinbaren wir entsprechend deiner Qualifikation und Berufserfahrung im Bewerbungsprozess.
Womit wir unsere Mitarbeiter:innen zusätzlich glücklich machen
Sinnstiftende Arbeit mit der Möglichkeit der Mitgestaltung
Home Office (50%) und flexible Arbeitszeitgestaltung
Gemeinsamer Business Lunch, Schrankerl
Individuelle Weiterentwicklung
2 weitere freie Tage (24.12. und 31.12.) und Gleitzeittage
Alle weiteren Benefits findest du hier
Jetzt bist du dran!
Du hast Fragen? Melde dich gerne!
Marion Kleedorfer
Bewirb dich jetzt!