DSM ist die neue Heimat von ROMER LABS.
Mit dieser Akquisition haben wir unsere Rolle im Bereich der Futtermittel- und Lebensmittelsicherheit gestärkt, indem wir diagnostische Lösungen und eine breite Palette innovativer Testkits zum Nachweis von Lebensmittelallergenen & Krankheitserregern, Mykotoxinen und mehr anbieten.
Was zeichnet die Arbeit bei DSM aus? Durch nachhaltige und sichere Ernährung wollen wir die Gesundheit der Menschen und des Planeten verbessern. DSM bietet Raum zu lernen, zu wachsen und sich weiter zu entwickeln. Hier ist jeder Tag Ihrer Karriere so spannend wie der erste.
Darum geht es
Sie arbeiten in einem kleinen, jungen und dynamischen Team an der Produktion von immundiagnostischen Testkits (Streifentests). Im Vordergrund steht dabei die abwechslungsreiche Tätigkeit im Labor sowie die Einstellung und Kalibrierung von Maschinen gehören zur Tagesordnung. Berufsreinsteiger sind dabei herzlich eingeladen sich zu bewerben!
Job ID: 64232
Business location: Tulln, Austria
Place of Work: On Site
DSM ist die neue Heimat von ROMER LABS. Durch das Angebot von diagnostischen Lösungen und einer breiten Palette innovativer Test Kits zum Nachweis von Lebensmittelallergenen und - pathogenen, Mykotoxinen und mehr stärkt Romer Labs das DSM-Portfolio im Bereich Futter- und Lebensmittelsicherheit.
Sie sind an dieser Stelle interessiert? Bitte bewerben Sie sich online, indem Sie Ihren Lebenslauf über unser Karriereportal hochladen. Das Verfahren entspricht dem auf der Karriere-Website von DSM beschriebenen Bewerbungsprozess. Aufgrund von Datenschutzvorschriften können wir nur aktiv mit Bewerbungen über unser Karriereportal interagieren.
*Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Vanessa Kolm, vanessa.kolm@dsm.com, P&O Assistant.
Royal DSM als Arbeitgeber setzt sich ausdrücklich für berufliche Chancengleichheit und die Förderung benachteiligter Gruppen ein und alle qualifizierten Bewerber werden ungeachtet von ethnischer Zugehörigkeit, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, Alter, Veteranenschutzstatus, anerkanntem Behindertenstatus oder einem anderen rechtlich geschützten Status in Betracht gezogen.