Inhaltsverzeichnis
Der Anspruch auf Karenz wegen der Geburt eines Kindes ist für Arbeitnehmerinnen in den §§ 15 bis 15g Mutterschutzgesetz, für Arbeitnehmer in den §§ 2 bis 7c Väter-Karenzgesetz geregelt.
Dauer der Karenz
Dauer der Karenz
Wiederantritt der Arbeit
Wiederantritt der Arbeit
Teilung der Karenz
Teilung der Karenz
Meldung der Karenz
Meldung der Karenz
Verlängerung einer Karenz
Verlängerung einer Karenz
Gleichzeitige Karenz von Mutter und Vater
Gleichzeitige Karenz von Mutter und Vater
Aufgeschobene Karenz
Aufgeschobene Karenz
Beschäftigung während der Karenz
Beschäftigung während der Karenz
Kündigungs- und Entlassungsschutz (§§ 10, 12 Mutterschutzgesetz, § 7 Väter-Karenzgesetz)
Kündigungs- und Entlassungsschutz (§§ 10, 12 Mutterschutzgesetz, § 7 Väter-Karenzgesetz)
Stand: Mai 2018
Autor: Mag. Dr. Klaus Mayr LL.M. ist Referent in der Kammer für Arbeiter und Angestellte OÖ (Abt. Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung), Mitglied der Selbstverwaltung der OÖ GKK, Lektor der Universitäten Linz & Wien, Fachkundiger Laienrichter beim OGH.