Zum Seiteninhalt springen
Übersicht Blog & Tipps
Zeitvertreib im buero

Gehirnurlaub: Unnütze Websites für den Zeitvertreib im Büro

Zusammenarbeit Erstellt am: 04. August 2017 5 Min.

Draußen Sonnenschein und du im Büro, nix bis wenig zu tun und der Chef vielleicht auf Urlaub. Lust auf ein wenig Zeitvertreib an langweiligen Tagen? Hier ein paar Vorschläge, aber - pssst: Von uns hast du das nicht!

Google Feud #

Nicht wirklich unnütz, dafür unterhaltsam: Tauche tief ein in die Untiefen der Google-Suche. Mit Google Feud kannst du testen, wie gut du im Vervollständigen von Suchanfragen bist: "Cucumbers are ..." Was würde Google vorschlagen?

Spiel Google Feud

Cat Bounce #

Wer "Zeit totschlagen" sagt, muss auch Cat Content sagen! Auf dieser - völlig nutzlosen - Website regnet es Kätzchen. Lass sie springen und vom Bildschirmrand herabregnen.

Cat bounce 1024x792

Koalas to the Max #

Dieses Spiel ist nicht nur zum Zeit totschlagen sehr gut geeignet, auch nach einer hitzigen Bürodiskussion kann man sein Gemüt wunderbar damit abkühlen. Einatmen, ausatmen und aus den großen Punkten viele kleine machen. Was das mit Koalas zu tun hat? Ausprobieren!

Koala to the max

Weird or confusing #

Gelangweilt UND in Kauflaune? Diese Website präsentiert dir Dinge, die entweder ziemlich sonderbar sind oder dich einfach verwirrt zurücklassen.

OMFGDOGS #

Eine Herausforderung für Augen und Ohren ist diese Seite. Bunt und voller Hündchen - ein Reset fürs Gehirn.

OMFGDOGS
  • Noch mehr unnütze Websites gibt es hier. Betreten auf eigene Gefahr! ;)
Bildnachweis: Katia Font / Shutterstock

Complex avatar 2025 04 23 094739 kakq

Redaktion
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Finde jetzt deinen Traumjob auf karriere.at

Jobs finden

Entdecke mehr zu diesem Thema

Keine Angst vorm Scheitern! Strategien für den Umgang mit der Niederlage

29. September 2022 4 Min.

Krisen, Niederlagen und herbe Enttäuschungen: Rückschläge im Job steckt jeder ein, mal sind sie größer, mal kleiner. Unterschiede gibt es aber darin, wie Menschen mit dem Scheitern umgehen und ob sie daraus lernen. In den USA entwickelt sich rund um das Scheitern sogar eine ganz neue Fehlerkultur: Aus Niederlagen lernen und andere daran teilhaben lassen - sogar im Rahmen großer Konferenzen, in denen sich alles nur ums Scheitern dreht. Wir haben uns mit Arbeitspsychologin Sonja Gerersdorfer über Misserfolge und erfolgreiches Scheitern unterhalten.

Mittleres Management: Fluch oder Segen?

04. Dezember 2023 8 Min.

Welche Rolle, Aufgaben und Herausforderungen hat das mittlere Management in Unternehmen? Dieser Frage geht Georg Konjovic gemeinsam mit Führungs- und Organisationsberaterin Sandra Micko sowie Journalist, Autor und Unternehmensberater Helmut Spudich nach.

Scanner-Persönlichkeit: Von der Qual, sich entscheiden zu müssen

01. März 2018 5 Min.

Scanner-Persönlichkeiten, Universalisten, Vielbegabte, Multi-Potentials: Ihre Interessen oder Begabungen würden ausreichen, um locker mehrere Leben auszufüllen. Heute Landschaftsarchitekt, morgen Reiseleiter, übermorgen Buchautor. Scanner legen sich nur ungern auf eine Sache fest, stattdessen probieren sie viele verschiedene Dinge aus. Für eine Sache entscheiden? Bloß nicht! Im Berufsleben stellt sie ihre Sprunghaftigkeit vor besondere Herausforderungen.