Der Unternehmensberater nimmt für Unternehmen die Rolle des Beraters an und arbeitet vor allem mit dem Management eng zusammen. Gemeinsam werden beispielsweise neue Strategien zur Steigerung der Unternehmensleistung erarbeitet. Aber auch bei Personalangelegenheiten sowie bei der internen und externen Kommunikation werden Unternehmensberater zur Unterstützung herangezogen. Da man in dieser Position tiefe Einblicke erhält, ist man zu einem vertraulichen Umgang mit den Daten und Informationen verpflichtet.
Der Weg in die Unternehmensberatung führt zumeist über ein Studium mit klar wirtschaftlichem Schwerpunkt. Zusätzlich dazu sollte man so bald wie möglich Praxiserfahrungen sammeln – das kann durch Praktika oder anhand einer studienbegleitenden Mitarbeit in einer Unternehmensberatung passieren. Nach dem abgeschlossenen Studium stehen eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl.
Lernen Sie als BerufseinsteigerIn bei uns Ihren neuen Job lieben! Trainee Firmenkundenberatung (m/w/d), Linz, Wels, St. Pölten, Wien Kontakt Mag. Sarah Lißl-Paminger Tel...
Deine Aufgaben: Absolviere das Traineeprogramm im Ausmaß einer Vollzeitbeschäftigung für die Dauer von 12 bzw. 18 Monaten. Neben einer fundierten Bankausbildung erhältst du auch eine hochkarätige Innovationsausbildung...
Fachpraktikant:in für die Unternehmensberatung Bei der TPA Technologie & Förderungsberatung GmbH beraten wir klein/mittel/groß Unternehmen in Österreich und in...