Bautechnische Zeichner entwerfen Pläne für Wohnhäuser, Tunnel oder Brücken. Gleichzeitig kümmern sie sich um organisatorische und administrative Aufgaben und achten beispielsweise darauf, dass es nicht zu Personen- oder Sachschäden kommt.
Um als bautechnischer Zeichner arbeiten zu können, muss eine duale Lehrausbildung absolviert werden. Theoretisches Wissen wird in der Berufsschule erlernt, Praxis findet im Ausbildungsbetrieb statt. Die Lehrzeit beträgt drei Jahre.
Dein Aufgabengebiet: Entwerfen, Zeichnen und Ändern von Plänen für Decken- und Wandsysteme sowie riesiger Lagerhallen, Stützen oder Spezialprojekten zB. Fußballstadien, Einblick in den Ablauf von...
Ihre Aufgaben: Dann bist du bei uns richtig. Vom Einfamilienhaus bis zum Fußballstadion, oder vom Fundament bis zur Sonderfassade. Abwechslung und coole Bauprojekte sind hier bei uns garantiert. Zu deinem...
Deine Aufgaben: Mitarbeit bei der Entwicklung innovativer, energieeffizienter Systeme im Neubau und bei Sanierungen, Erstellen von technischen Zeichnungen und 3D-Modellen mit CAD-Programmen, Vermessung und zeichnerische...