Bautechnische Zeichner entwerfen Pläne für Wohnhäuser, Tunnel oder Brücken. Gleichzeitig kümmern sie sich um organisatorische und administrative Aufgaben und achten beispielsweise darauf, dass es nicht zu Personen- oder Sachschäden kommt.
Um als bautechnischer Zeichner arbeiten zu können, muss eine duale Lehrausbildung absolviert werden. Theoretisches Wissen wird in der Berufsschule erlernt, Praxis findet im Ausbildungsbetrieb statt. Die Lehrzeit beträgt drei Jahre.
Deine Aufgaben: Konstruktive Bearbeitung von Hochbauprojekten (Betonbau, Stahlbau, Holzbau) Mitwirken bei Projektentwicklungen aus technischer und planerischer Sicht, Erstellung von Einreich- und Ausführungspläne...
Ausbildungsbeginn 03. August 2020 Hallein Bautechnischer Zeichner m/w LEHRE 2020 wo Zukunft wächst Deine Startvoraussetzungen Lern- & Leistungsbereitschaft für deinen Beruf...
Die Schalungstechniker. Lehre Bautechnische/r Zeichner/in (m/w/d) Josef-Umdasch-Platz, 3300 Amstetten, Österreich • Vollzeit Unternehmensbeschreibung Mit der Schalungskompetenz...