Steuerberater beraten und unterstützen ihre Kunden bei der Bearbeitung von Steuerangelegenheiten bzw. bei der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten. Sie beantworten sämtliche Fragen, die die Buchführung und Bilanzierung, Steuererklärung und Steuerdurchsetzung und Steuergestaltung betreffen. Bei der jährlichen Erstellung der Steuererklärung machen sie Steuerersparnisse ihrer Kunden geltend.
Um als Steuerberater arbeiten zu dürfen, ist ein abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium notwendig. Das kann in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Wirtschaftspädagogik absolviert werden. Nach einer dreijährigen Praxis als Berufsanwärter in einer Wirtschaftstreuhandkanzlei kann die Fachprüfung zum Steuerberater abgelegt werden.
(JUNG-) STEUERBERATER/IN ODER FORTGESCHRITTENE/R BERUFSANWÄRTER/IN MIT/OHNE ERFAHRUNG 40H/WOCHE MIT GLEITZEIT Standort Graz und St. Peter a. O. DEIN PROFIL Du hast ein Studium...
Ihre Aufgaben: Erstellung und Betreuung einer BEPS-konformen Verrechnungspreisdokumentation, Weiterentwicklung einer konzernweiten Tax Compliance Struktur (Steuer IKS) Umsatzsteuerliche Abklärung von internationalen...
Ihre Aufgaben: Selbständige Klientenbetreuung (je nach Erfahrung) Bilanzierung, EA-Rechnungen und Erstellung von Steuererklärungen, Ausarbeitung von Rechtsmittel jeglicher Art, Ausarbeitung...