Ins Deutsche übersetzt ist eine Key Account Manager*in der Betreuer von Schlüsselkunden, also dem wichtigsten Kundenstock eines Unternehmens. Er wirbt aber auch neue Kunden an und berät diese hinsichtlich des Produkt- oder Dienstleistungsportfolios und begleitet sie damit durch den gesamten Prozess. Das primäre Ziel der Key Account Manager*in ist es, Geschäftsbeziehungen aufbauen und langfristig Vertrauen herzustellen.
Für das Berufsbild der Key Account Manager*in gibt es eigentlich keine eigene Ausbildung. Als Basis eignen sich ein wirtschaftliches Studium oder ein Ingenieurstudium. Key Account Manager*innen werden zumeist gezielt vom Unternehmen auf ihre Position hin aufgebaut – wer umfassende vertriebliche Kenntnisse besitzt und ein Gespür für den Umgang mit Kunden hat, ist für diese Stelle bestens gerüstet.
Ihre Aufgaben: Aktiver Verkauf unserer Dienstleistungen mit Schwerpunkten im Gesundheitswesen, Pharma und Industriekundenbereich, Neukundenakquise, Cross-Selling sowie Betreuung von Bestandskund*innen im...
Karriere Über uns Alles, was wir tun, beginnt mit Dir. Gemeinsam schaffen wir ein Fintech, das Menschen in den Mittelpunkt stellt wie keines sonst. Angetrieben und getragen von...
Ihre Aufgaben: Schadenbearbeitung insbesondere Sachsparten, Datenaufbereitungen, Kommunikationsschnittstelle zwischen Versicherungen und Kunden, Versicherungsvertragsanalysen (nach entsprechender Einschulung...