Optiker beraten und informieren Kunden hinsichtlich Sehbehelfen wie Brillen, Brillengläsern und Kontaktlinsen. Sie bestellen oder fertigen diese nach eigenen Messungen oder auf Verordnung eines Arztes. Auch die Wartung, Anpassung und Reparatur von Brillen etc. fällt in den Aufgabenbereich des Optikers.
Der Weg zum Beruf des Optikers führt über eine dreijährige, duale Lehre – du verbringst nicht nur Zeit im Ausbildungsbetrieb, sondern lernst theoretisches Wissen während deines Aufenthalts in der Berufsschule.
Die Fielmann-Gruppe ist ein börsennotiertes Familienunternehmen mit Sitz in Hamburg. Über unser Omnichannel-Geschäftsmodell mit digitalen Vertriebskanälen und mehr...
Die Fielmann-Gruppe ist ein börsennotiertes Familienunternehmen mit Sitz in Hamburg. Über unser Omnichannel-Geschäftsmodell mit digitalen Vertriebskanälen und mehr...
Ihre Aufgaben: Technische Machbarkeitsstudien und Applikationsversuche im Laser Akustik Labor, Mitarbeit bei spannenden Projekten u.a. im Automotive oder Aerospace Bereich, Durchführung von laserakustischen...