Die Förster*in ist zuständig für den Schutz des Waldes, den Waldbau und die Ernte. Sie gehen sicher, dass der Naturschutz in ihrem Gebiet eingehalten wird und überwachen dazu unter anderem die Jagd. Zusätzlich leiste sie Aufklärungsarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Den Berufsweg der Förster*in kann man auf unterschiedliche Art und Weise einschlagen. So ist es möglich eine Lehre, eine schulische oder sogar eine akademische Ausbildung einzuschlagen. Die Dauer variiert je nachdem, wofür man sich entscheidet.
PKF Österreicher & Partner bietet alle Leistungen einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei in Wien an und suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/-n...
DS Smith ist einer der weltweit führenden Anbieter nachhaltiger, faserbasierter Verpackungen, mit Aktivitäten in den Bereichen Recycling und Papierherstellung. Mit dem Unternehmenszweck...
PKF Österreicher & Partner bietet alle Leistungen einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei in Wien an und suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort...