Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) ist eine der wichtigsten außeruniversitären Forschungsorganisationen Österreichs. Die LBG betreibt gemeinsam mit akademischen und anwendenden Partnern aktuell 20 Ludwig Boltzmann Institute bzw. Forschungsgruppen in denen neue Formen der Zusammenarbeit zwischen der Wissenschaft und nicht-wissenschaftlichen Akteuren wie Unternehmen, dem öffentlichen Sektor und der Zivilgesellschaft entwickelt und erprobt werden. Gesellschaftlich relevante Herausforderungen - überwiegend im medizinisch-gesundheitswissenschaftlichen Bereich - , zu deren Bewältigung Forschung einen Beitrag leisten kann, sollen frühzeitig erkannt und aufgegriffen werden. In der LBG sind österreichweit über 550 Mitarbeiter:innen beschäftigt.
Für die fachkundige Betreuung (Forschungsmanagement und -administration mit Schwerpunkt Qualitätssicherung) von Ludwig Boltzmann Instituten im medizinisch-gesundheitswissenschaftlichen Bereichen durch die Geschäftsstelle der LBG suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine:n interessierte:n und engagierte:n
Programme Manager Medicine and Health Sciences (m/w/d)
Ihre Kernaufgaben
- Selbständige Betreuung des laufenden Forschungsmanagements- und -administrationsbetriebs an der Schnittstelle von Ludwig Boltzmann Instituten und der zentralen Geschäftsstelle der Ludwig Boltzmann Gesellschaft
- Koordinierende und operative Aufgaben im Zuge von, den Forschungsbetrieb der Institute begleitenden und unterstützenden, Qualitätssicherungsprozessen (Betreuung wissenschaftlicher Beiräte und Organisation von Evaluierungsmaßnahmen)
- Durchführung von damit verbundenen Meetings mit internationalen Teilnehmer:innen
- Koordinierende und operative Mitverantwortung bei Ausschreibungs- und Errichtungsprozessen neuer Forschungsinstitute
- Operative Begleitung der Erstellung und Weiterentwicklung von Forschungs- und Entwicklungsplänen
- Mitwirkung beim strategischen Reporting (Research Performance Management) zu Forschungsleistungen und -Ergebnissen und deren Verwertung (Anwendungstransfer)
- Kontaktpflege mit den Leitungen und Stakeholdern der Ludwig Boltzmann Institute
Ihre Qualifikationen/Eigenschaften
- Abschluss eines für den medizinisch-gesundheitswissenschaftlichen Fachbereich einschlägigen Hochschulstudiums (abgeschlossenes Doktorat und internationale Bezüge der Ausbildung von Vorteil)
- Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeitsbereichen im Ausmaß von mind. fünf Jahren (internationale Bezüge und Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation von Vorteil)
- Ausgezeichnete Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (Word, Excel, Powerpoint; Erfahrung im Umgang mit Prozess- und Projektmanagementtools von Vorteil)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige, engagierte, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise und dabei Teamfähigkeit im Management- und Verwaltungsumfeld der LBG-Geschäftsstelle und Freude an der Zusammenarbeit mit und Unterstützung von international zusammengesetzten wissenschaftlichen Teams
Wir bieten
- eine herausfordernde, gesellschaftlich hoch relevante und abwechslungsreiche Beschäftigung im Ausmaß von 40 Wochenstunden im Management-Bereich in einer zentralen außeruniversitären Forschungsorganisation in Österreich
- ein dynamisches, innovatives Arbeitsumfeld sowie ein wertschätzendes Miteinander in einer als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifizierten Organisation
- kostenfreie Beratungsangebote für Mitarbeiter:innen und deren Angehörige zu beruflichen, gesundheitlichen und privaten Fragen
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und damit verbundene finanzielle Unterstützung
- modernes Büro in zentraler Lage (1090 Wien)
- die Möglichkeit für eine individuelle Home-Office Vereinbarung
- und vieles mehr: Teamtage, Betriebsausflüge, Weihnachtsgutscheine
Für diese Position ist ein Bruttomonatsgehalt von EUR 4.000,- (für 40 Wochenstunden) vorgesehen. Die Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Ausbildung und Berufserfahrung ist gegeben.
Als eine der zentralen Forschungseinrichtungen Österreichs bekennen wir uns zu geschlechtsunabhängiger Chancengleichheit sowie einer diversitätssensiblen Unternehmenskultur. Es ist uns ein Anliegen, möglichst vielfältige Kompetenzen in unseren Teams zu verankern.
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Lebenslauf und Motivationsschreiben, evtl. ergänzende Beilagen) per E-Mail an Claudia Duzik (recruiting@lbg.ac.at).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen1!
Kontaktdaten:
Ludwig Boltzmann Gesellschaft
LBG Career Center
1090 Wien, Nußdorfer Straße 64 / 4. Stock
www.lbg.ac.at | cc.lbg.ac.at
1 Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Aufwendungen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung (z.B. Fahrtkosten, Tages- oder Nächtigungsgelder) nicht ersetzen.