Great things in business are never done by one person, they're done by a team of people.
Must Haves:
Nice to Haves:
Ein attraktives und leistungsbezogenes Gehalt, das sich an deiner Qualifikation und deiner Berufserfahrung orientiert. Dieses kann deutlich über dem Kollektivvertrag liegen, der auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (38,5h/Woche) mit einem Jahresbruttogehalt ab EUR 45.000.- zuzüglich variablem Anteil angesetzt ist. Eine Teilzeitanstellung mit mind. 30h/Woche ist möglich. Eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Erfahrung und Qualifiktionen ist für uns selbstverständlich, daher vereinbaren wir dein tatsächliches Gehalt individuell im Gespräch.
Eine ausgewogene Work-Life-Balance schreiben wir groß und bieten deshalb flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und die Inanspruchnahme von betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen an.
Du bist von Beginn an Teil des Teams und arbeitest an spannenden Projekten. Abhängig von der Rolle und deinen Aufgaben kannst du dich anhand definierter Karrierepfade im Team weiterentwickeln. Von Beginn an steht dir ein Buddy zur Seite. Durch unsere Learning Plattform LEXA erhältst du Zugang zu umfangreichen Schulungsunterlagen (Persönlichkeits- und Fach-trainings etc. ).
Gerne steht dir Ursula Burgstaller-Skalla
unter +43 664 80740653 für Fragen zur Verfügung.
Finde hier alle unsere ausgeschriebenen Stellen und bewirb dich!
Wir sind Teil der msg Group mit über 8.500 Expert:innen und genießen aufgrund unserer inhabergeführten Konzernstruktur Entscheidungsfreiräume, die börsennotierte, globale Unternehmen nicht haben. Wir vereinen die Vorteile der großen, internationalen IT-Unternehmen mit dem Spirit der Wendigkeit, Kreativität und Einzigartigkeit lokaler Startups: „The best of both". Das spiegelt sich auch in unseren Projekten und Kund:innen wider. Wir setzen schon jetzt um, wovon andere nur reden: Das künftige, digitale Leben von uns allen! Mehr Frauen für IT zu begeistern liegt uns am Herzen. Wir sind Mitglied bei VOESI-WOMENinICT und bieten noch dazu ein firmeninternes Mentoring für weibliche Nachwuchskräfte an. Marion und Svenja erzählen in diesem Video, wie ihr Weg in die IT-Branche verlaufen ist, und warum auch du dich dafür entscheiden solltest.
Bewerbungen erfolgen ein- oder zweistufig in persönlichen Gesprächen (Fachbereich und HR). Gerne bieten wir im ersten Schritt auch virtuelle Interviews an. Du bist an der Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team interessiert? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Onlinebewerbung.