Bundes- und Landesgeschäftsführer/in
der Österreichischen Jugendmusikwettbewerbe MUSIK DER JUGEND
Abteilung Kultur in Linz - Dauerposten, Vollzeit
Aufgaben
- Als Geschäftsführung der Bundesgeschäftsstelle im Auftrag des Kuratoriums MUSIK DER JUGEND sind Sie insbesondere verantwortlich für
- Planung, Organisation und Durchführung sowie Weiterentwicklung der Österreichischen Jugendmusikwettbewerbe MUSIK DER JUGEND
- Vor- und Nachbereitung der Kuratoriums- und Bundesfachbeiratssitzungen in intensiver Abstimmung mit den Vorsitzenden sowie für die Umsetzung sämtlicher Beschlüsse
- Strategische Ausrichtung der Bundesgeschäftsstelle
- Zusammenarbeit mit der europäischen Wettbewerbsunion sowie nationalen und internationalen Kooperationspartnerinnen und -partnern
- Als Geschäftsführung der Landesgeschäftsstelle Oberösterreich sind Sie insbesondere verantwortlich für
- Planung, Organisation und Durchführung der Landeswettbewerbe in Oberösterreich
- In dieser Funktion sind Sie im Allgemeinen verantwortlich für
- Führung der Geschäftsstellen inklusive Mitarbeiter/innenführung
- Budgetverantwortung: Erstellung und Einhaltung des Jahresvoranschlages, der Jahresabrechnung und des Arbeitsprogrammes
Anforderungen
- Sie haben den akademischen Grad eines Diplom- oder Masterstudiums im Bereich Musik oder Musikwissenschaft erworben.
- Eine mehrjährige (zumindest zweijährige) Erfahrung in der Organisation von Musikveranstaltungen bzw. Kulturprojekten (einschließlich Budgetverantwortung und Öffentlichkeitsarbeit) können Sie nachweisen.
- Idealerweise haben Sie eine Ausbildung im Kulturmanagement absolviert.
- Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Wettbewerben sind erwünscht.
- Sie kennen die österreichischen Musikszene, insbesondere im Bereich der klassischen Musik und der Musikausbildung und haben gute Kontakte zur Künstlerinnen-/Künstlerszene.
- Sie haben den Führerschein B und sind bereit zu flexibler Arbeitszeiteinteilung.
Entlohnung
Sie erhalten einen Dienstvertrag nach dem ABGB (in Anlehnung an die Funktionslaufbahn LD 9) und verdienen monatlich ab EUR 4.550.
Auswahlverfahren
- aussagekräftige Bewerbung mit Motivation und Zielvorstellungen für diese Funktion
- Vorstellungsgespräch mit Assessment-Center (voraussichtlich am 7. März 2023)
Ansprechpersonen
- in der Abteilung Personal-Objektivierung:
Mag. Martina Gruber, Telefon (+43 732) 77 20-117 33 - In der Abteilung Kultur:
Mag. Johannes Nußbaumer, Telefon (+43 732) 77 20-11225
Mag. Natalie Glanzmann, Telefon (+43 732) 77 20-15471
Bewerbungsfrist
bis spätestens 15. Februar 2023 (Datum des Einlangens)
Bewerbungsadresse
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personal-Objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per E-Mail (karriere@ooe.gv.at)
Mehr Informationen finden Sie auf
karriere.land-oberoesterreich.gv.at