Zum Seiteninhalt springen
Magistrat der Landeshauptstadt Linz

Magistrat der Landeshauptstadt Linz

Linz · Öffentlicher Dienst, Verbände

Über Magistrat der Landeshauptstadt Linz

Meine Lebensstadt. Mein Job. Gestalte mit uns aktiv die Zukunft und leiste einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung von Linz. Die innovativste Stadt Österreichs ist Heimat für 210.000 Menschen und somit Lebensgrundlage für Zukunftsvisionen, Träume, Arbeit, Erfolge, Alltag und Besonderes. Das Team Magistrat Linz hält die Stadt am Laufen und liefert täglich einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwick…
Anzahl der Mitarbeiter*innen
2501 - 10000
Anzahl gesuchter Mitarbeiter*innen/Jahr
50+
Branche
Öffentlicher Dienst, Verbände
  • + 6

Unsere Werte

Wir sind das Team Magistrat Linz

Vision


Wir ermöglichen ein lebenswertes, innovatives und klimaneutrales Linz. In Linz gestalten heißt, die Zukunft gemeinsam zu planen und anzupacken.

Menschlichkeit


Die Bedürfnisse der Menschen stehen im Mittelpunkt unserer innovativen Services.

Flexibilität


Wir reagieren flexibel und sind für zukünftige Herausforderungen gerüstet.

Wertschätzung


Wir begegnen uns gegenseitig mit Respekt und Fairness.

Was wir bieten

Wir sind der Arbeitgeber mit der größten Vielfalt an Jobs. Bei uns finden Mitarbeiter*innen eine sinnstiftende Tätigkeit, Sicherheit auch in unruhigen Zeiten und das Extra an Work-Life-Balance.

Wir leben Teamwork, Digitalisierung und Klimaneutralität.

Gleichberechtigung und Chancengleichheit sind uns innerhalb und außerhalb des Unternehmens wichtig.

Unsere Benefits

  • Essenszulage

    Unsere Organisation unterstützt beim Energie tanken.

  • Gesundheitsmaßnahmen

    Der Erfolg unserer Organisation wird von gesunden Mitarbeiter*innen bestimmt. Umfassende Fitnesskurse, Gesundheitszirkel, Marathonprogramm.

  • Fitnessangebote

    Abwechslungsreiches Programm im Sportverein Magistrat Linz (SVM).

  • Parkplatz

    Unseren Mitarbeiter*innen werden Parkmöglichkeiten zur Verfügung gestellt.

  • Gute Anbindung

    Mitten in Linz für die Landeshauptstadt arbeiten. Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Aus- und Weiterbildung

    Vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Unternehmen: Qualifizierungsangebote, Praktika und Traineeprogramm

  • Team-Events

    Networking und Beisammensein bei zahlreichen Events und Veranstaltungen.

  • Flexible Arbeitszeiten

    Bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Flexible Gleitzeitmodelle unterstützen die unterschiedlichen Lebensphasen.

  • Home Office

    Eine großzügige Homeoffice-Regelung ermöglicht die optimale Anpassung der Arbeitszeit an individuelle Bedürfnisse.

  • Personalvergünstigungen

    Wir setzen uns für motivierte, sorgenfrei Mitarbeiter*innen ein. Spezielle Angebote, ins besonders für Familien, unterstützen dabei.

Wir stellen uns vor

  • Oliver Schrot

    Ein klimaneutrales Linz zu gestalten, heißt auch Verantwortung für Bürger*innen zu übernehmen.

    Oliver Schrot
    Klimakoordinator
  • Evelyne Erlinger

    Mich motiviert der wertschätzende Umgang, die sinnstiftende Tätigkeit und der positive Teamspirit!

    Evelyne Erlinger
    Personalentwicklung
  • Silvia Hackl

    Am Innovationshauptplatz ist kein Tag wie der andere – die Abwechslung im Job schätze ich sehr!

    Silvia Hackl
    Community Development – Innovationshauptplatz
  • Emrah Gülsen

    Ich arbeite dafür, dass unsere Stadt bunt und divers ist. Darauf bin ich stolz.

    Emrah Gülsen
    Integrationsbüro
  • Madeleine Erber

    Mein Team ist innovativ & humorvoll, insgesamt ein kreatives Umfeld mit viel Raum für Ideen.

    Madeleine Erber
    Lehrlingsmanagement

7 aktuelle Jobs

  1. Projektmanager*in Beteiligung und Kommunikation

    Ihre Aufgaben: Federführung / Projektleitung bei partizipativen Prozessen, Unterstützung der Fachabteilungen im Hinblick auf Partizipationsmethoden und Verfahren, Unterstützung der Fachabteilung bei der Kommunikation...

  2. Projektmanager*in für Garten- und Landschaftsbau

    Ihre Aufgaben: Koordination ökologischer Maßnahmen und Projekten des Klimawandelanpassungskonzepts, Gartenbautechnische Abwicklung bei Projekten, Koordination von Grün-Maßnahmen bei laufenden Straßenbau...

  3. Bautechnische*r Teamleiter*in

    Ihre Aufgaben: Führung eines Teams mit 5 Technikern und 13 Handwerkern, Ausschreibung, Baubegleitung und Rechnungsprüfung von Bauaufträgen (Hochbau) Budgetplanung und Kontrolle, Brandschutzbeauftragter Neues...

  4. Prophylaxeassistent*in

    Ihre Aufgaben: Anfertigung von Röntgenaufnahmen, Durchführung von Mund- und Zahnhygienearbeiten Ihr Profil, abgeschlossene Ausbildung zur zahnärztlichen Assistenz, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung...

  5. Zahnärztliche Assistent*in für die Magistratskrankenfürsorge

    Ihre Aufgaben: Assistenz bei allen zahnärztlichen Tätigkeiten, Führung der Patient*innenkartei, Materialzubereitungen, Sterilisation und Aufbereitung der Instrumentariums und der Behandlungseinheiten, Anfertigung...

  6. Zahnarzt/-ärztin der Magistratskrankenfürsorge

    Ihre Aufgaben: Durchführung von zahnärztlichen Behandlungen (konservierend, endodontologisch, prothetische Versorgungen, chirurgisch bei Interesse) Besprechung von Arbeitsaufträgen mit dem/der Zahntechniker*in...

  7. Sachverständige*r Wasserwirtschaft

    Ihre Aufgaben: Sachverständige*r für Wasserbautechnik im Zusammenhang mit Hochwasserfragen im Bau- und Wasserrechtsverfahren, Sachverständige*r für Wasserbautechnik im Zusammenhang mit der Hangwasserproblematik...